coverup ? - butter bei die fische

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

coverup ? - butter bei die fische

Beitragvon egoscope » 25.07.2008 9:54

mal ne frage an die 'wissenden'

hab ne 'jugendsünde' auf der schulter und möchte nun mal professionelle arbeit auf meiner haut haben.

ich bin aber der meinung das sich das dann irgendwie mit der 'altlast' beissen würde.
(bildlich gesprochen n scheisshaufen im blumenbeet) *g*

nun ist meine frage ob mann das covern kann oder soll ich einfach mit ner schwarzen schulter und nem schönen übergang die altlast überdecken, könnte ich auch gut mitleben.

nu bin ich mal auf die meinung der experten gespannt was da technisch möglich wäre.

danke für die infos schanmal im voraus

egoscope
Zuletzt geändert von egoscope am 30.07.2008 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
egoscope
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2008 10:28
Wohnort: nrw

Beitragvon KABA » 25.07.2008 9:59

Bin zwar alles andere als ein Pro, aber ich bin überzeugt ein guter Inker kriegt das auf jeden Fall hin. Sieht mir schon recht blass aus :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon egoscope » 25.07.2008 10:06

jau is auch schon ziehmlich blass da es bestimmt schon *grübel* 15 jahre alt ist.

nur weiss ich halt nich ob da z.b. frabe decken würde.

aber schonmal danke für deine meinung

is halt ne alte 'kellergeschichte' - die ich nicht unbedingt bereue aber irgenwie in meinen augen etwas 'aus der rolle' fallen würde wenn da was ordentliches zukommt

egoscope
Benutzeravatar
egoscope
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2008 10:28
Wohnort: nrw

Beitragvon monkima » 25.07.2008 10:13

Schlagt mich, aber soooo übel ist das doch gar nicht. Warum komplett covern ? Ein guter Inker wird das ev. auch in ein neues Tattoo integrieren können. Ich finds eigentlich schade, das immer versucht wird die "alten" Sachen auf dem neusten Stand zu halten.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon egoscope » 25.07.2008 10:21

ja ich bin da auch hin und her gerissen - da ich ja zu meiner 'vergangenheit' stehe, mich aber doch auch mal schlau machen möchte was da möglich währe und über die 'qualität' (kotz) braucht man nicht streiten *g* sollte von der idee her ja auch ganz anders werden als es in der umsetzung wurde *lach*

p.s. aber hast recht hab da auch schon andere sachen gesehn die sich leute so angetan haben

ach ja für - bin für anregungen, tips und jegliche art von meinungen *g* offen.

-geplant ist ein sleeve

egoscope
Benutzeravatar
egoscope
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2008 10:28
Wohnort: nrw

Beitragvon KABA » 25.07.2008 11:05

Wichtig ist vorallem den richtigen Inker zu wählen, und auch nicht unbedingt auf jeden Cent zu schauen ... sonst geht der Thread hier in ein paar Jahren in die 2. Runde :lol:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Peralta » 25.07.2008 11:20

Ich denke es wird relativ schwer zu covern , weil es doch recht groß und dunkel ist! Ich würde es überarbeiten lassen und in dem Stil weitermachen!

Andreas
Benutzeravatar
Peralta
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.03.2007 10:55
Wohnort: NRW

Beitragvon egoscope » 25.07.2008 11:41

@ kaba - das auf alle fälle - einen 'fehler' sollte man ja nich undebingt zweimal machen :lol:

hab mich da mal was erkundigt und werde da seeehhhrrr bedacht rangehn, was die auswahl des inkers betrifft.

komme aus nrw, bin aber auch bereit eine etwas 'weitere' anfahrt und 'längere' wartezeit(termin) in kauf zunehmen.
wollte mal nach würzburg(bvc), bin mir aber nachdem lesen einiger freds unsicher ob man da überhaupt noch termine kriegt.

aber auch andere mütter haben schöne töchter - wobei ich solch grandiose skulls wie dort noch nicht woanders gesehen habe,
bin aber jederzeit bereit eines besseren belehrt zu werden.

:mrgreen:

wird ja nix übers knie gebrochen

egoscope
Benutzeravatar
egoscope
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2008 10:28
Wohnort: nrw

Beitragvon Thorcus » 25.07.2008 13:00

ich find es jetzt auch net schlecht :oops: - vieleicht etwas ausbauen - so das es eine "runde" sache wird - schulter + etwas arm und dann von mir aus in was anderes übergehen. klar - vorher etwas überarbeiten lassen :)
http://thorcus.deviantart.com -> meine inks für andere
Benutzeravatar
Thorcus
 
Beiträge: 236
Registriert: 09.07.2007 20:25

Beitragvon Panda » 26.07.2008 4:25

Es ist recht hell und mit viel Farbe dürfte da jede Menge möglich sein. Ich wäre vorsichtig mit Aussagen wie: "ich könnte auch gut mit einem einfachen Übergang und schwarzer Schulter leben" :wink: Es ist dein Anzug fürs Leben mit dem DU dich zeigen mußt, nicht wir, also wäre ich doch etwas anspruchsvoller :wink:
Und mit der Studiowahl würde ich sowieso noch warten. Bringt doch nix ohne Motiv einen möglichst nahen Termin zu haben und nachher das drauf geklatscht zu bekommen, was du selbst gar nicht willst.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon egoscope » 26.07.2008 10:44

@ panda

motiv(e) ist schon klar

deshalb z.b. der scull, durch diese gezielte suche bin ja auch z.b. auf würzburg gestossen. wo es am ende umgesetzt wird, wird sich zeigen.

zur 'schwarzen schulter' - das wäre die altnative wen da sonst nüx zu machen ist
(laser kommt nicht in frage)

werde mal versuchen das mit nem bildprog. umzusetzen was mir da vorschebt - ma schaun ob ich das irgendwie hinkrieg :?
Benutzeravatar
egoscope
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2008 10:28
Wohnort: nrw


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste