Weißes Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Weißes Tattoo

Beitragvon Sawyer08 » 29.06.2008 17:59

hab mal ne frage an die Professionals,ich überlege mir schon seit einiger zeit mir auf dem rücken 2 weiße teils blutige flügel stechen zu lassen.Gibt es bei weißer farbe irgendwelche probleme die auftauchen könnten (verbleichen,häufiges nachstechen,haut nimmt die farbe nicht richtig an oder ähnliches)?Oder verhält sich die frabe genauso wie jede andere?
Wenns nicht rockt is es für`n arsch
Sawyer08
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.06.2008 20:21

Beitragvon madmaxx » 29.06.2008 18:03

Kann nach ner Zeit gelblich werden und hat je nach Hautfarbe keinen Kontrast zur Haut. Es ist niemals ein wirklich reines Weiß, in Tattoos wirkt es weiß wegen dem Kontrast zu den umliegenden Farben. Man wird es wahrscheinlich kaum sehen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Sawyer08 » 29.06.2008 18:34

hm,das is ja nich so doll :(
Wenns nicht rockt is es für`n arsch
Sawyer08
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.06.2008 20:21

Beitragvon Sawyer08 » 29.06.2008 20:17

Muss ich mir wohl oder übel was anderes überlegen
Wenns nicht rockt is es für`n arsch
Sawyer08
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.06.2008 20:21

Beitragvon Phoenix » 29.06.2008 21:46

Besser wäre das, weil da kommt nix vernünftiges bei rum.

Leider, aber wahr.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon fundus-animae » 20.07.2008 22:30

So, da das genau zu meiner Frage passt stell ich sie auch mal hier...

Mein Tattoomotiv was ich im Kopf hab sind 2 Raben im Flug, jeweils rechts und links von der Wirbelsäule einer auf dem oberen Teil vom Rücken. In der Mitte wollte ich nen Blitz haben, da bin ich mir aber noch nicht socher ob ich den als Cutting oder als weißes tattoo nehmen soll... Der Hintergrund von dem ganzen Bild so oder so eher dunkler bzw schattiert sein.

Welche Möglichkeit würdet ihr denn für besser halten? Bin was Tattoos angeht noch recht jungfäulich und sooo viel hab ich über weißes Tattoos bisher noch nicht gehört und gesehen
fundus-animae
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2008 12:44

Beitragvon upsidedown » 20.07.2008 22:35

Was halt gesagt und immer wieder wiederholt wird... das Weiß verändert sich unangenehm.. ist also die Wahl für kleene Lichtpunkte etc. aber sicher nix für große Flächen, sonst siehste irgendwann aus wie ne schmutzige 60er Damenhandtasche. Da würd ich ne geschickte, kontrastreiche Mischung mit Knallgelb nehmen?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Bärnd » 21.07.2008 0:31

Weiss ist sehr ungeeignet . Das geht mit der Zeit auch raus bzw verblasst wie die anderen schon schrieben . Steht aber schon alles im Forum . Mal die SUFU nutzen da findest noch mehr wissenswertes über weiss .
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon hannes » 21.07.2008 17:28

es gibt doch diese blacklight tattoos, die leuchten dann weiß bei schwarzlicht.
weiß nicht wie das in deutschland mit der legalität der farbe ist. sieht man auf jeden fall nicht so oft ( ich auf jeden fall nicht).
kann bestimmt nen prof was zu sagen.
What happened to the music and the message that I love?
hannes
 
Beiträge: 373
Registriert: 19.02.2008 17:05

Beitragvon Teehoernchen » 21.07.2008 18:12

Oder die SUFU spuckt was aus wenn man sie denn mal bemühen möchte...
Rabimmel Rabammel Rabumm
Teehoernchen
 
Beiträge: 592
Registriert: 10.10.2007 13:45

Beitragvon RebelDevil » 21.07.2008 18:17

ja, uvdingensfarbe gibts.gabs schonma in den 80ern mein ich und war krebserregend mein ich.
ich halte davon absolut nix!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste