Segelschiff, Anker, Kompass etc....

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Segelschiff, Anker, Kompass etc....

Beitragvon RebelDevil » 13.07.2008 23:55

Segelschiff, Anker, Kompass etc....
eine kleine widmung an meine eltern.seit 25 jahren mein hafen bei guten sowie schlechten wetter und an die see,die nach dem ruhrpott meine 2te "heimat" ist.
das ganze soll auf die komplette linke rippenseite.
die eigentliche frage ist,der schriftzug "My Love, My Faith, My Hope, My Pride"
ist am besten an welcher stelle bei dem motiv plaziert?
und den schriftzug auf englisch oder deutsch?
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Panda » 14.07.2008 0:25

Ich persönlich finde es liest sich flüssiger englisch als in Deutsch.... zum Rest kann ich nix sagen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon pupskuh » 14.07.2008 9:22

... den schriftzug in diesem fall auf englisch... hört sich einfach schöner an als meine liebe, meine hoffnung, mein glaube, mein stolz... finde ich... als flagge am schiff oder als namenszug auf dem schiff selber, als banderole um den anker... ansonsten bin ich noch nicht wirklich kreativ heute morgen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon RolloTomasi » 14.07.2008 10:38

Idee find ich cool! War hier im Forum nicht auch mal jemand, der seinen ganzen Rücken mit Seegelschiff und Geschichten in bunt und auch mit Schriftzug zu hatte? Oder hab ich das wo anders gesehen?!

Zum Schriftzug...also ich persönlich empfinde die deutsche Sprache als sehr schöne...auch wenn sie -gerade für ausländer, die sie nicht verstehen- sehr 'hart' klingen mag (wie mir immer wieder gesagt wurde). Kann aber generell nicht viel mit dem 'alles muß plötzlich auf englisch sein, weil is cooler' nichts anfangen. Die Sprache der Dichter und Denker...! Verstehe aber auch das Argument, dass es harmonischer klingen mag. Wobei, wenn es wirklich nur danach geht, es mit Französisch z.B. auch schönere Sprachen gibt...
Will sagen, für mich auf jeden in deutsch, aber du machst das schon!;-)
"Gesundheit? Was nützt einem die Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?" (Adorno)
Benutzeravatar
RolloTomasi
 
Beiträge: 328
Registriert: 13.04.2008 16:11
Wohnort: Köln

Beitragvon olds79 » 14.07.2008 11:01

Ganz klar Deutsch! Ich würds versuchen sinnig in die einzelnen Elemente einzubauen.
Brain: "Denkst du an das gleiche wie ich Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon Cala » 14.07.2008 11:04

Also in diesem Fall finde ich die Schrift auf Englisch schöner, da die Wörter im Englischen alle ähnlich lang sind, im Deutschen würde meiner Meinung nach "Hoffnung" so rausfallen.
Bei so einem großen Motiv könnte man die Banderole um Segelschiff, Anker und Kompass anordnen und sie so einrahmen.
Ich weiß nicht was du für einen Stil haben willst, aber bei den Motiven hatte ich direkt ein altes Sepiafoto vor Augen, das wäre bestimmt in einem Tattoo gut umzusetzen.

LG, Cala
Benutzeravatar
Cala
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2008 1:25
Wohnort: Essen

Beitragvon well_done » 14.07.2008 11:14

da du die deutsche sprache ja schon mit deinem "glaubeliebehoffnung" ehrst,
würde ich englich bevorzugen.
eben weil die wörter alle ca. gleich lang sind und sich dadurch vll auch besser anordnen lassen.
ausserdem passt es dann auch mit dem "my" besser, weil auf deutsch wäre es ja dann "Meine liebe, meine hoffnung, mein glaube, mein stolz" .. also auch da wieder ein unterschied.
da ich ja auf symmetrie und gleichheit stehe, ist englich sinniger..
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon metalwurstsalat » 14.07.2008 11:51

du hund, du klaust mir meine idee :wink: ne quatsch, schiffe gibts ja nun mal überall und iss für mich persönlich wirklich ne gute lösung seine verbundenheit mit der heimat/familie zu äußern. wie du schon sagtest, kommt man immer wieder in seinen hafen zurück...somit auf jeden fall coole idee.

vielleicht könnte man die worte auch in das holz des schiffes "einritzen", wobei du einen recht langen schriftzug hast und das dann vielleicht auf dem schiff zu überladen wirkt. oder wie schon jemand schrieb, die einzelnen worte überall im gesamtwerk unterschiedlich anordnen, je nachdem welche worte du mit welchem motivausschnitt symbolisch verbinden kannst. aber wo welches wort, weeß ich auch nich...

gruß
Benutzeravatar
metalwurstsalat
 
Beiträge: 152
Registriert: 21.06.2006 21:30

Beitragvon RebelDevil » 14.07.2008 11:58

danke ersma für die bisherigen vorschläge!
ich seh schon,hier gehen die meinungen außeinander bei den sprachen.hatte ich mir aber schon gedacht.
wird also schwierig für mich.hab allerdings noch ein bißchen zeit zum überlegen.

Cala, stilrichtung is bei mir die alte schule.

metalwurstsalat, schiffe gibts wie sand am meer :mrgreen: hab da schon viele schöne im netz und in mags gesehen.
bei mir ine bude hängt ja auch ein flash an der wand.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Tuempel » 14.07.2008 12:00

Auf Deutsch da gibbet doch auch für ein Ruhrputtjungen nix zum diskutieren oder wat meinste wat Erna vonne Bude vom änglischen Vokabuloar häält.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon trinity1982 » 14.07.2008 12:11

Da das ganze eine "Hommage" an deine Eltern und deine Heimat werden soll,würde ich als Sprache Deutsch wählen...
Obwohl du natürlich schon einige von den Wörtern auf deiner Haut trägst,weiss nicht inwiefern dich das selber stört :?:

Möchtest du den Spruch als ganzes zb unter dem Motiv oder dürfen die einzelnen Wörter (zb eins in den Segeln) "versteckt" sein?
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon RebelDevil » 14.07.2008 12:17

trinity, das ist ne gute frage. die wörter müssten nicht zusamm.könnten ruhig irgendwo mit eingebaut werden.
nö, stören würds mich nicht das ich schon 3 der wörter wo anders habe.

tuempel, alter, das ist schon sehr überzeugend.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Joker » 14.07.2008 14:33

ich würde es klar auf Deutsch machen, allein schon wie trinity es gesagt hat, wenn es eine Hommage an Deine Elter & Heimat sein soll.
Ich würd die Wörter vieleicht in einem Kompass unterbringen oder in um den Kompass herum, es symbolisiert ja das du in jeder Richtung in der du dich bewegst etwas erwarten kannst.
Dateianhänge
kompass.jpg
kompass.jpg (41.36 KiB) 6278-mal betrachtet
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon RebelDevil » 14.07.2008 23:58

ou,die idee is schon recht cool! danke!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Peralta » 15.07.2008 15:28

Hallo RebelDevil,

da ich auf meinem Rücken solche Motive trage ,finde ich die Idee klasse!!!

http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/start,0/

Würde aber auch eher die deutsche Schrift nehmen.

Andreas
Zuletzt geändert von Peralta am 16.07.2008 8:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peralta
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.03.2007 10:55
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste