Unbeliebtes Thema

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Unbeliebtes Thema

Beitragvon Östaliener » 08.07.2008 18:11

Ja ich weiß das hier ist ein Thema das keiner wirklich mag weil es x Argumente gegen diese Frage gibt, aber bitte lest euch kurz mal den Anlass zu meiner Frage durch dann könnt ihr gleich wieder auf "Back" klicken.

Also wer es noch nicht erraten hat - es geht um den Preis eines Tattoo.
Ich weiß dass dieser vom Künstler, von den Farben und x anderen Faktoren abhängt trotzdem. :)
Also bei mir ist es eben so dass meine wenigkeit Student ist und somit spart, spart, spart dann - wenn ich glaube genug zu haben - mal zu dem richtigen Tattoo Künstler schaut und mit ihm plauder, erklärt was man sich vorstellt usw.
Irgendwann muss ich halt nach dem Preis fragen (weil Budget begrenzt) und wenn ich ca. 1000 Euro habe und der Künstler sagt "Ne also das was du dir vorstelllst kostet mind. 2500", müsste ich sagen - gut ich komme in einem halben Jahr wieder. Jo und dafür bin ich zu gschamig (würde man in Österreich sagen :) )

Jetzt wollte ich nur kurz fragen was man so ca. (ganz ganz grob geschätzt) für ein farbiges Tattoo zahlt welches ca. vom Knöchel bis einschließlich Knie geht (rundherum - also alles bunt) und durchaus aufwendig sein könnte, a ja etwas strammere Waden hab ich auch noch.

Tschuldigung nochmal für die unbeliebte Frage und danke für jede Antwort :)
Wenn einer nein sagt, wo alle blind ja brüllen,
dann wird an der Veränderung der Welt gearbeitet.
Benutzeravatar
Östaliener
 
Beiträge: 79
Registriert: 07.09.2006 19:19

Beitragvon upsidedown » 08.07.2008 18:25

Wenn es gut sein soll, dann wird es eindeutig zu teuer für Deine gegenwärtige Situation.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon colouredmanu » 08.07.2008 18:26

Ich sehe kein Problem darin pro Sitzung zu zahlen.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon tutis78 » 08.07.2008 18:29

Oder halt eben nen Stundenpreis aushandeln - ist denke ich bei so "Großprojekten" eh Gang und Gäbe...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon upsidedown » 08.07.2008 18:35

Leute, unterm Strich muss er halt in der Zeit "X" den Betrag "Y" erwirtschaften. Wenn er den jetzt nicht hat, hat er ihn auch nicht in drei Monaten, denn solange kann jeder warten und muss es meist auch in den meisten Studios (und auch länger).

Stundenpreis ist Gang und Gäbe, Verhandlungssache ist Sympathiesache - ich seh jetzt schon das Theater kommen, wenn neuerlich jeder in den Studios anfängt zu feilschen. Und hier gehts gewiss nicht nur um nen Hunni.

Die Frage ist und bleibt unbeantwortbar. Preise hängen eben von Qualität, Aufwand, regionalen und persönlichen Unterschieden ab.

Ich find, da sollte man sich nicht so haben. Die meisten Leute haben nicht mal einen Tausender am Stück auf der Schippe. Ganz normale Sache.
Zuletzt geändert von upsidedown am 08.07.2008 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon dobermann » 08.07.2008 18:37

Machs auf sessionpreis basis
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Herger » 08.07.2008 18:42

ich versteh leider das wort 'gschamig' nicht. :?

prinzipiell seh ich's jedoch so, daß man um tattoo-preise nicht verhandelt.

wenn der künstler meiner wahl nen preis verlangt, dann muss ich halt so lange sparen, bis ich mir die tinte leisten kann.

tattoos sind, wie z.b. autos auch, vor allem eines --> luxusgüter

(ja ja, 'beim preis für autos lässt sich aber immer noch was machen' usw. trotzdem bekomm ich nen ferrari nicht für den preis eines opel corsa... wenn ich nen ferrari will, muß ich nen ferrari bezahlen.)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon tutis78 » 08.07.2008 18:45

Also mit "aushandeln" meinte ich sicher nicht "feilschen" - wir sind ja nicht auf'm Basar :wink: Natürlich spielt da die Sympathie ne große Rolle - und nicht nur beim Preis sondern bei der ganzen Angelegenheit.

Sessionweise bezahlen ist auch ne gute Idee. Hab ich bei meinem Arm ebenfalls so gemacht: vorher nen Preis abgemacht, wieviel das Tattoo komplett kosten würde und dann einfach den Betrag durch die Anzahl der Sitzungen geteilt...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon neo » 08.07.2008 18:47

Wo ist das Problem, mit deinem Tätowierer zu besprechen, wieviel du brauchst, um erst mal anzufangen? Du musst doch nicht alles auf einmal machen? Jetzt nicht in Stündchen zerhackt, aber frag doch einfach, wie lang er ne Session ansetzt und was er dafür haben will, dann kannst du anfangen, wenn du das hast, und machst halt weiter, wenn du wieder was hast.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Östaliener » 08.07.2008 18:49

gschamig == man geniert sich für etwas

Über den Preis verhandeln kommt für mich bei derartigen Sachen so oder so nicht in Frage, denn etwas Gutes kostet halt dementsprechend und überhaupt verhandle ich nicht gerne weil es irgendwie nicht das Ziel von jemdem sein kann nur selber gut weg zu kommen und sich über den anderen einen Dreck zu scheren (außer das Handeln "gehört dazu" wie auf Flohmärkten).

Auf einzelne Sitzungen aufteilen ist natürlich eine Möglichkeit, nur ein Jahr mit halb fertigem Tattoo rum zu laufen begeistert mich irgendwie gar nicht, da spar ich lieber ein Jahr länger und das ganze wird innerhalb von ein paar Wochen gemacht :)
So wie es tutis78 beschreibt wärs mir wohl am liebst. Einmal wissen wie viel das ganze Kostet und dann aufteilen auf die Termine/Sitzungen.
Wenn einer nein sagt, wo alle blind ja brüllen,
dann wird an der Veränderung der Welt gearbeitet.
Benutzeravatar
Östaliener
 
Beiträge: 79
Registriert: 07.09.2006 19:19

Beitragvon Herger » 08.07.2008 18:56

merci für die begriffserklärung!

ganz ganz grob geschätzt & so ziemlich alle variablen außen vor gelassen, würd ich mich mal auf ne summe von 1500-2000 € vorbereiten.

(und eher weitere +500 als -500 einkalkulieren)

8)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon tutis78 » 08.07.2008 18:56

Östaliener hat geschrieben:So wie es tutis78 beschreibt wärs mir wohl am liebst. Einmal wissen wie viel das ganze Kostet und dann aufteilen auf die Termine/Sitzungen.


Und genau das kann Dir nur der Inker sagen, den du Dir für Dein Projekt aussuchst, wenn Du Ihm Deine Vorstellungen erklärst.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Bane » 08.07.2008 19:43

Also ich hab auch immer pro Sitzung bezahlt. Mein Tätowierer hat mir vorher nen groben Preis für den Sleeve genannt der plus/minus 500 Euro liegt und dann haben wir pro Sitzung geguckt, wie lange wir machen, was wir gechafft kriegen usw. und ich hab dementsprechend bezahlt. Ich denke, wenn du jetzt schon etwas Geld zusammengespart hast, kannst du ja einfach zum Tätowierer gehen, mit ihm dein PRojekt besprechen und schonmal die ersten Termine fertig machen. Ich meine, wahrscheinlich wirst du ja eh eine Zeitlang warten müssen und dann kannst du ja eh nicht jeden Tag eine Sitzung haben, weil das gestochene ja auch erstmal verheilen sollte. Dementsprechend wird sich so ein Projekt ja eh eine ganze Zitlang hinziehen und du kannst dementsprechend noch etwas sparen.
Ansonsten würd ich mich aber auch Hergers grober Einschätzung anschliessen und so auf ca. 2000 Euro tippen.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon well_done » 08.07.2008 21:01

hast du denn schon einen inker in betracht gezogen?

generell sind inker, denke ich, daran gewöhnt, dass kunden nicht auf einen schlag z.b.2000 euro zahlen können.
bei so einem grossen projekt wie in deiner vorstellung, wird es eh auf mehrere sitzungen hinaus laufen... zwischen jeder sitzung liegen mind. 2 wochen, meistens sogar 3-4 wochen, wegen der verheil dauer der haut.

wenn du also zum inker gehst, du deine situation erklärst, inklusive, motivvorstellungen und stand deines momentanen budgets,
wirst du mit ihm/ihr sicher einen zeitplan aushandeln können, der dir finanziell entgegen kommt!
du wirst nicht im vorraus komplett zahlen müssen und kannst somit beruhigt, ohne die schämen zu müssen, zu einem ersten gespräch hingehen und wirst anschliessend sicher zufriedener sein,
als mit den ratschlägen hier ;) diese beruhen nämlich nur auf den eigenen erfahrungen und sind dem nach sehr individuell!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon joerg » 08.07.2008 21:04

Herger hat geschrieben:...tattoos sind, wie z.b. autos auch, vor allem eines --> luxusgüter...


So und nicht anders sieht es aus.

Wenn ich kein Tattoo habe, muss ich deswegen Hunger leiden? Mit Sicherheit nicht!

Wenn ich kein Tattoo habe, muss ich deswegen verdursten? Mit Sicherheit nicht!


B2T
Wenn du wissen willst, was dein Vorhaben "nur ganz grob ungefähr" kosten würde, dann geh zum Inker deiner Wahl und frag ihn.
Beim einen bezahlst du vllt (ACHTUNG: DIE FOLGENDEN ZEILEN SIND NUR VERMUTUNGEN!!!) 1000 Euro für die Wade komplett rum bunt zu, beim nchsten vllt 4000 Euro. Ist nunmal so.

Aber alles mutmaßen bringt dich nicht wirklich weiter. Auch die Antworten diesbezüglich hier nicht. Geh zum Inker deiner Wahl und erklär ihm, was du haben willst. Dann kann er dir normal sagen, was dich das ganz grob ungefähr kosten wird (+- 300-500)
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste