piercing und sport

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

piercing und sport

Beitragvon computermaus » 28.06.2008 14:27

also dadrauf wart ich ja nun shcon ewig :wink:

mein sohn hat beschlossen,er will nen augenbrauenpiercing. ok er ist erst 17 aber ich denk mal des is ok. da mutter ja selber gepierct un taettowiert is kann se ja schlecht nein sagen.

so nun zur frage: er spielt aktiv hand un fussball.

sollt ich mein ok geben oder eher net?ich sehs im moment grad mit gemishcten gefuehlen.ok ich kann jetzt sagen wart noch nen jahr dann bist 18.aber ich glaub aendern tuts trotzdem nix. wie lange dauerts eh es richtig abgeheilt ist?un wuerde es beim sport irgendwelche probleme geben?
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon -chris- » 28.06.2008 15:34

abheilung ist bei der augenbraue im bereich von 4-8 wochen anzusiedeln.

die gefahr beim sport wäre natürlich, einen ball abzubekommen, was mitunter ja schnell passieren kann.
wenn der dann in den bereich des piercings trifft ist es zuallererst mal schmerzhaft ;)
evtl können daraus dann auch komplikationen entstehen.

ob du es deinem sohn erlaubst bleibt allein dir überlassen.
du kennst ihn.

aber allein das argument eines evtl balltreffers wäre für mich jetzt nicht ausschlaggebend gegen das piercing.
es kann einem auch ein dachziegel auf den kopf fallen, wenn man die haustür öffnet...
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon changling » 28.06.2008 22:24

-chris- hat geschrieben:es kann einem auch ein dachziegel auf den kopf fallen, wenn man die haustür öffnet...


wobei dann das evtl zerstörte piercing vermutlich das kleinere prob wär :mrgreen:

sorry fürs oT :twisted:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon computermaus » 29.06.2008 18:21

na ihr seids ja lustig :lol: aber recht habter ...der dachziegel hat mich ueberzeugt hihi

irgendsolche aehnlichen argumente habsch vom kind auch bekommen.
ok ok piercing is genehmigt

*geschenk zur bestandenen pruefung gefunden *
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon Hoschte » 29.06.2008 19:25

Dein Sohn arbeitet auf dem Bau? = ich denke nicht

Dein Sohn spielt aktiv Hand-und Fußball? = ja

...mal ganz kurz überlegen...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von einem z.B. Ziegel getroffen zu werden? = ich würde sagen bei 0

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von einem z.B. Ball getroffen zu werden? = ich würde annehmen bei weit mehr als 0

Ich persönlich würds nur mit Ausnahmen genehmigen! Kein Sport bis abgeheilt und danach nur mit Tape drüber. :wink:

ABER
1. Ist es ja dein Kind
2. Hab ich nicht mal Kinder und kann das alles nicht wirklich nachvollziehen.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon computermaus » 29.06.2008 20:04

Hoschte hat geschrieben:Kein Sport bis abgeheilt und danach nur mit Tape drüber. :wink:


Gruß Kai


also kai danke , das hab ich glatt vergessen.
ja wir haben hier bei unserem verein grad sommerpause die bis august geht. deswegen hab ichs ja auch bis jetzt rausgezoegert. von daher denk ich mal isses ok.also genug zeit zum abheilen.

naja irgendwann kommst du sicher auch in die lage wo kinder dich fragen :wink:
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon needlewitch » 30.06.2008 11:59

Hand- und Fußball sind beides eher gefährliche Sportarten für ein Augenbrauenpiercing, ich würde dringend abraten.
Auch wenn es bis August halbwegs verheilt ist, er wird es nicht während des Trainigs rausnehmen können ohne das es entweder zugeht oder jedesmal tierisch gereitzt wird.

Habt ihr gesten Ballack gesehen?? Deshalb sind Augenbrauenpiercings lt UEFA-Regeln beim Fußball verboten, der Ball ist nicht das Problem, die Mitspieler sind es...
Siehe auch Rollfs im Spiel gegen die Türkei oder diverse andere Fußballer.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 93272.html

Wenn es mein Kind wäre würde ich ihm anbieten sich was anderes zu überlegen was nicht so problematisch ist, zB ein ZP.
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund

Beitragvon computermaus » 30.06.2008 17:48

ui danke needlewitch fuer die meinung von dir als prof.ganz ganz lieben dank.

ok dann werde ich mich mits "kind" doch nochmal unterhalten werden.
ich werd ihn deinen bericht jedenfalls zeigen wenn er naechste woche wieder da ist.
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon Ischtar » 30.06.2008 20:22

Also jetzt mal ohne auf die Frage einzugehen, ob es gefährlich ist (das erklärt sich wohl von selbst):

Soviel ich weiß (und ich habe bis vor einem halben Jahr Fußball im Verein gespielt) sind Piercings und jeglicher anderer Schmuck zumindest in Niedersachsen beim Fußball grundsätzlich untersagt. D.h. wenn man es drin läßt und der Schiri sieht es erst im Spiel, gibt es laut Richtlinie gelb und derjenige muss vom Platz und das Piercing rausnehmen. Ich weiß allerdings nicht, ob das für alle Bundesländer gilt. Bei uns gab es z.T. schon Probleme mit Zopfbändern.

Das würde im Klartext heißen: mit Sport solange warten, bis es soweit abgeheilt ist, dass man es für ein Spiel rausnehmen kann. Das gilt aber auch für nicht sichtbare Piercings, da kann immer was passieren, wenn es blöd läuft. Man kann sich bei Kontaktsportarten schließlich auch Brustwarzen- oder Nabelpiercings rausreißen. Oder halt beim Fußball gelb kassieren. Und das wäre es zumindest mir nicht wert.

edit:
Ich habe gerade den Tip mit dem Zungenpiercing gesehen. Auch das kann mit dem falschen Schiri schnell zum Problem werden. Aber da werden wohl die meisten ein Auge zudrücken.
Benutzeravatar
Ischtar
 
Beiträge: 103
Registriert: 18.01.2008 15:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon needlewitch » 01.07.2008 9:19

Zungenpiercings oder auch Septumpiercings neigen allerdings auch schneller zum "auch ohne Schmuck offen bleiben" als Augenbrauenpiercings, man kann sie auch früher aufdehnen damit sie länger offen bleiben.

Wobei, an einem ZP kann doch kein Mitspieler hängenbleiben etc...
Mit nem Plastikstecker kann da eigentlich doch nichts mehr passieren, denke ich.
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste