Vom einzelnen Tattoo zum Sleeve - Nur per Planung möglich ??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vom einzelnen Tattoo zum Sleeve - Nur per Planung möglich ??

Beitragvon Bärnd » 30.06.2008 23:42

Hallo
Ich habe mal ne Frage . Alles beginnt ja mit dem ersten Tattoo . Klein und Fein . Angenommen man lässt sich was auf den Oberarm machen und wird dann wie es viele werden süchtig nach Tattoos - kann man dann noch vernüftig den kompletten Arm hinbekommen ?? Also wenn man 1-2 Tattoos an den Stellen besitzt ?? Oder sollte man sich recht früh überlegen ob man etwas größeres will ?? . Habe z.B was buntes am Oberarm - da ist es dann doch sehr schwer den kompletten Arm zu pflastern nur in Black/Grey . Gelle ??

Wie war das bei euch so ?? Wie werden freie Stellen aufgefüllt ??

Danke für Infos
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon Herger » 01.07.2008 0:09

am besten immer im hinterkopf behalten, daß das ganze ausbaufähig bleibt.

z.b. ein kleines tattoo auf ne fläche wie dem rücken, kann dir ne richtig schöne fläche versauen.

natürlich kan man kompromisse machen... aber wer will das schon?

:mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon hannes » 01.07.2008 0:27

ach ich glaube, dass es da nicht so das rezept gibt.
bleibt in deinen händen wie du deinen körper gestalten willst. man kann stile mixen wenn man möchte. solange man das selbst schön findet halt.

aber im großen ung ganzen hat herger schon recht, es wäre ärgerlich wenn z.b. das erste tattoo so nen "jugendsünden-tribal" aufm rücken ist und du aber 10 jahre danach nen wirklich traditionellen asiatischen rücken möchtest.

aber wenn ich so drüber nachdenke, kann man sich die frage auch wunderbarst selbst beantworten 8)

stört dich nen stilbruch? ja/nein
möchtest du ne stelle großflächig tätowieren? ja/nein

gruß hannes
What happened to the music and the message that I love?
hannes
 
Beiträge: 373
Registriert: 19.02.2008 17:05

Beitragvon ziegenatem » 01.07.2008 0:31

also ich mache da smit meinem sleeve so, dass ich den "wachsen" lasse. ob es nun so klug war am unterarm anzufangen sei mal so dahin gestellt, aber ich bau einfach immer wenn ich ne idee habe nach oben oder zur seite hin an. ich hoffe, dass das am ende auch aufgeht, aber bisher passt alles.
ziegenatem
 
Beiträge: 38
Registriert: 13.07.2007 15:35
Wohnort: ahrensburg

Beitragvon Panda » 01.07.2008 2:29

Lieber gleich planen was du später möchtest. Bringt doch nix später mit Not und Mühe noch irgendwas hinzudrücken. Das schränkt die Motivwahl ganz gewaltig ein, das sollte dir klar sein.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Hoschte » 01.07.2008 6:33

hannes hat geschrieben:es wäre ärgerlich wenn z.b. das erste tattoo so nen "jugendsünden-tribal" aufm rücken ist und du aber 10 jahre danach nen wirklich ... rücken möchtest.

Diese Aussage ist sowas von auf mich zugeschnitten. Das hast Du doch extra gemacht um mich mal richtig zu ärgern...gib es zu :lol:

@Bärnd
Wenn Du jetzt schon solche Gedanken hast dann ist Planung das einzig richtige Konzept. Wenn schon was vorhanden ist...Arm z.b....muss man seine Rübe eben richtig anstrengen um da noch was homogenes draus machen zu können. Aber ich sag immer "...es ist nix verloren...und...für fast alles gibt es ne lösung..." wenn auch meist mit Kompromissen :wink:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Phoenix » 02.07.2008 0:02

Also ich habe nun einen Arm als "Sammelarm" weil da eine tätowierung ist die ich heute so nicht mehr gemacht hätte, jedoch war es meine erste richtige tätowierung und auch das tattoo das ich immer wollte, es ist ein teil von mir und ich habe da keine reue das dort konzeptionell nun einschränkungen gegeben sind.

Ich habe bei meiner ersten Tätowierung nie daran gedacht das ich irgendwann einen kompletten Bodysut haben möchte, wer hat das schon?

Nun, ich habe nicht den anspruch des "perfekten designs"

Ich weis auch nicht wo meine reise noch hin geht in den nächsten jahren und wie mein geschmak sich ferändert.

Klar ist es gut sich gedanken zu machen ob man ein körperteil konzeptionell durchgestalten möchte oder nicht und später kompromisse ein gehen muss.

Die frage ist nur was du jezt wilst?

Ein blödmann neulich im studio...

"wieso ist denn das oldschool herz über dem japan. Tiger?"
---Weil das vorher da war!"
und jezt der brüller

"Verstehe ich nicht"

So leute gibt es, aber ehrlich, meiner frau über deren rücken gesprochen wurde ists egal. weil jedes tattoo ist das tattoo was sie zu dem zeitpunkt wollte.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast