Was haltet ihr von Maori tattoos ?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon upsidedown » 28.06.2008 13:30

@Yan

Sorry, in meinen Augen redest Du gerade nur noch Unsinn und Dich um Kopf und Kragen. Du forderst eine differenzierte Haltung, betrachtest selber jedoch andere Menschen völlig undifferenziert, unterstellst einen "Moko-Touri", bist aber selber weder mit tätowierten Leuten ausreichend auseinandergesetzt, geschweige denn mit dem Thema oder überhaupt selber wenigstens tätowiert.

Du redest von Bezug AKA Bedeutung, nimmst aber jetzt das Kirituhi aus, obgleich es eben jener kulturellen Bedeutung eigentlich entleert ist. Es ist allenfalls eine Hommage, ein Respektbezeugung an eine andere Kultur. Aber das ist es nur für einige. Für die meisten ist es nunmal ein Körperschmuck.

2.) Zerstörung und Diebstahl - Du trägst ja dicke auf. Die Entlehnung graphischer Elemente zerstört also andere Kulturen? Schau Dir die Geschichte der Welt an, die Völkerwanderung, die Bewegung von Ethnien und Religionen und damit die so vielfältige Entwicklung. Da kann man nicht nur auf Fusion oder Synergie beschränken. Alle Effekte haben positive Auswirkung auf die kulturelle Entwicklung, außer sie werden aufgezwängt. Davon ist HIER aber nicht die Rede.

Vielleicht solltest Du Dich ernsthaft mit Tätowierung, Kunst und Geschichte auseinandersetzen, bevor Du hier andere mit undifferenzierten Stereotypen traktierst.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Yan » 28.06.2008 13:53

Du scheinst eine Menge über mich zu wissen , du scheinst eine Menge darüber zu wissen mit welchen Menschen ich mich umgebe und wie viel Bezug ich zu Tattoos habe oder eben nicht . Noch mehr scheinst du darüber zu wissen wie mein Wissensstand und vor allem -und das find ich ja die Krönung - was ich eigentlich gemeint hab mit dem was ich angeblich geschrieben habe .


ich versuchs mal ganz simpel (aber vorneweg : so wie ich das sehe verdrehst dus doch wieder ) :

[Es handelt sich hier um meine private persönliche Meinung ] :

Wenn sich jemand z.B aus unserem Kulturkreis , der so rein gar nichts mit der Maori-Kultur zu tun hat ein Moko machen lässt , finde ich [ICH PERSÖNLCIH !] das unangebracht ,weil die ursprüngliche Bedeutung zerstört wird [NICHT DIE KULTUR ,DIE BEDEUTUNG]!.

Aber , mir ist durchaus bewusst , das Kunst , egal aus welchem Ecken der Welt durchaus ihre Berechtigung als Kunst an sich haben kann und deswegen ich Kirituhi [ICH PERSÖNLICH!] als annehmbar und auch als schön empfinde .

Arm , finde ich es ,dass du ständig auf dem nicht-tätowiert-sein rumreitest , dases bei diesem Thema hier in meinen Augen VÖLLIG irrelevant ist da es so rein gar nichts an meiner Meinung ändern würde ob ich jetzt einen Schädel auf der Schulter mit mir herumtrage oder nicht (obwohl kann ich ich ja nich wissen vielleicht wird man dann plötzlich ignorant ...). Es geht nämlich hauptsächlich um Kultur und du darfst mir glauben mit der Maori-Kultur können sich selbst nicht-tätowierte [überraschend oder ? , sollte man verbieten oder ? ] auseinandersetzen .


Als letztes ich habe niemanden damit traktiert .den der threadersteller hat soweit ich das verstanden hat ja noch kein moko
Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.

Robert Otto Walser
Benutzeravatar
Yan
 
Beiträge: 148
Registriert: 13.06.2008 12:46
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Herger » 28.06.2008 16:16

Yan hat geschrieben:Wenn sich jemand z.B aus unserem Kulturkreis , der so rein gar nichts mit der Maori-Kultur zu tun hat ein Moko machen lässt , finde ich [ICH PERSÖNLCIH !] das unangebracht ,weil die ursprüngliche Bedeutung zerstört wird [NICHT DIE KULTUR ,DIE BEDEUTUNG]!.


hmmm :arrow:
Yan hat geschrieben:In meinen Augen ist das fast schon Raubbau an fremden Kulturen .


raubbau an fremden kulturen, oder kein raubbau an fremden kulturen... das ist hier die frage.

ein moko (keine kopie) kann man sich nicht einfach so von dorftätowierer 08/15 machen lassen. die wahrscheinlichkeit, daß man, wenn man ein moko möchte, einen neuseeländischen tätowierer aufsuchen muss, der sich mit den mustern & bedeutungen auskennt, liegt meiner einschätzung nach bei etwa 99,9%.

und wenn dieser tätowierer sich tatsächlich bereit erklärt, einem 'westler' ein moko zu entwerfen/stechen, dann muss man sich vermutlich keine großen sorgen machen, ob man gerade raubbau an ner fremden kultur begeht, sondern kann das ganze wohl eher als ein maximal großes geschenk betrachten.

... just my 2 cents

Yan hat geschrieben:Warum sollte ich mir Mokos machen lassen wenn sich mir die Bedeutung der Linien ( und nebenbei auch nahezu jedem anderen in meinem Kulturkreis) völlig entzieht und sie- und das kommt noch dazu - in meinem Kulturkreis gar nicht die ursprünglich angedachte Bedeutung haben können, weil der Hintergrund ein völlig anderer ist.


ach, ist das so?

was genau ist denn die bedeutung der mokos & warum könnten sie in unserem kulturkreis nicht die ursprüngliche bedeutung haben?

... da es sich bei den Anregungen nicht um bedeutungslose Haut- bzw. Körperverschönerungen (kirituhi) ging sondern um auf die Persönlichkeit (mana , geist ) bezogene Tattoos (ta moko) die eben völlig aus dem stammes-rythus kontext der maori kultur gerissen würden.


und auch hier: worin genau besteht denn der unterschied im aussehen zwischen kirituhi & ta moko.

und wer hat eigentlich behauptet, kirithui wären bedeutungslos?

sorry, aber irgendwie hab ich dezent den eindruck, daß du eigentlich keinen plan hast, wovon du eigentlich redest & dir deine letzten paar antworten (übrigens nicht wirklich erfolgreich) mit der hilfe von tante google zusammengebastelt hast.

:mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Yan » 28.06.2008 17:36

dann sollte man sich vielleicht mal überlegen warum er einem "westler" höchst warscheinlich keins stechen würde .

irgendwie wird mir das langsam zu dämlich aber noch ein letztes mal

mokos hatten ursprünglich viele verschiedene funktionen sei es den übergang vom jugendlichen zum erwachsenen alter zu markieren sei es auskunft über herkunft ,werdegang und rang des trägers auszudrücken,sei es ausdruck der spiritualität

mokos wurden aber durch den einzug christlicher missionare als schrift des teufels verbannt

so die mokos erlebten ab 1980 eine kleine renaissance im rahmen eines wiederauflebens von kultur und sprache der maori .

man könnte mokos also als wichtigen bestandteil des kulturellen erbes der maori bezeichen

so stfu google bla

ich formuliers noch einfacher für die kleinen : da ihr keine maoris seid ,
wovon ich jetzt mal ausgehe , warum zur hölle wollt ihr dann mokos ?

moderne kirithui sind bedeutungslos . sie enthalten weder whakapapa noch kaupapa ( muss ich den spezis hier nicht erklären oder ? )
moderne kirithui wurden geschaffen um es nicht-maoris möglich zu machen moko-designte tattoos zu tragen ohne die maori kultur zu beschädigen.
welch anderer schluss als bedeutungslosigkteit drängt sich da auf?

im aussehen pff...würde ich sagen kirithui sind ein wenig simpler gezeichnet aber darum gehts eigentlich überhaupt nicht . ich spreche von kultur ...

Ps bevor noch irgendwas von wegen google kommt :

nein hab nicht gegoogelt , ja war ein jahr in nz , ja hab auch mit maoris geredet ,grade große aufregung wegen gaultier geschichte ,bla ich hab tasächlich etwas anung davon aber is mir eigentlich auch egal weil ich krieg hier ja eh nur die : du hast eh keine ahnung weil du bist nich tätowiert keule ...

und herger btw : du hast selbst gesagt aus respekt vor der kultur würdest du kein moko tragen ...
Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.

Robert Otto Walser
Benutzeravatar
Yan
 
Beiträge: 148
Registriert: 13.06.2008 12:46
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Absence » 28.06.2008 18:21

Um das ganze mal saitirisch zu betrachten und um das ganze ein bisschen zu entspannen: :|

Ein Japaner kommt nach Europa, kauft sich ne Lederhose und freut sich wie ein Schneekönig weil er jetzt auch was fürchterlich exotisches tragen darf....ich glaube nicht, dass er somit den Tatbestand des kulturellen Diebstahls erfüllt....nein, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, das er, zurück in Japan, dazu beiträgt die "bayrische Lebensart und Kultur" bekannt zu machen.
-NON OMNIS MORIAR-
Benutzeravatar
Absence
 
Beiträge: 86
Registriert: 23.03.2008 17:34

Beitragvon upsidedown » 28.06.2008 18:40

Tätowierungen sind in erster Linie Körperschmuck. Jeder lässt sich das stechen was ihm gefällt. Der eine Oldschoolkrams, der nächste Newschool, noch einer Asia, ein anderer Biomech und wieder welche Tribals und die eben in verschiedenen Stilrichtungen etc. Nackte Weiber, Kreuze, Anker, Schädel, Letter, was auch immer. Die mitteleuropäische Körperkultur kennt nunmal nicht diesen ausgeprägten Hang zu Verschönerungen dieser Art, entsprechende Mystik oder Bedeutung ist damit nunmal ebenso wenig tradiert. Im Umkehrschluss wählen wir Europäer nunmal freier.

Nicht viele Tätowierte haben jenen starken Bezug zu ihren Tätowierungen, der kulturell erforderlich ist um als Maori ernstgemeint ein Moko tragen zu dürfen.

"wovon ich jetzt mal ausgehe , warum zur hölle wollt ihr dann mokos ?"

Wahrscheinlich weil sie gut aussehen, sich ziemlich gut in den Körper fügen und ihre Ästhetik für einige Menschen sehr ansprechend ist. Ich persönliche halte sie für das Ästhetischste, Passendste und Schönste was je für den menschlichen Körper hätte entworfen werden können, würde mir allerdings nie ein Moko stechen lassen, außer mir würde die von Herger angeführte Ehre zuteil.

Wofür "zur Hölle" bist Du hier? Kulturrevolution?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Herger » 28.06.2008 18:47

Yan hat geschrieben:und herger btw : du hast selbst gesagt aus respekt vor der kultur würdest du kein moko tragen ...


stimmt.

ich weiß was ich trage & warum ich's trage.

aber um mich geht's hier nicht... ich hab lediglich versucht, dir anhand deiner was-wäre-wenn hypothesen vor augen zu führen, daß du mit einigen deiner annahmen schlicht & ergreifend falsch liegst.

Yan hat geschrieben:nein hab nicht gegoogelt , ja war ein jahr in nz , ja hab auch mit maoris geredet ,grade große aufregung wegen gaultier geschichte ,bla ich hab tasächlich etwas anung davon...


falls du tatsächlich du in neuseeland warst, freut mich das sehr für dich.. war bestimmt ein wunnerwunnerschöner trip, hm?

... trotzdem find ich's, obwohl du ja ganz offensichtlich über ein recht gutes wissen über die maori kultur & deren tätowierungen hast & nicht gerne google befragst, dann doch irgendwie witzig, daß dein folgender kommentar:

Yan hat geschrieben:moderne kirithui sind bedeutungslos . sie enthalten weder whakapapa noch kaupapa ( muss ich den spezis hier nicht erklären oder ? )


dezent an diesen text erinnert

genauer wortlaut wäre: 'However unlike Moko, which contains whakapapa (relative genealogy and history) and kaupapa (relative themes and stories), kirituhi would not hold these elements. Yet for the wearer kirituhi could be what they wanted it to be.'

den interessanten teil, den du wohl seltsamerweise irgendwie überlesen hast, hab ich dir mal markiert.

es ist richtig, daß kirituhi weder die konzepte von whakapapa- noch die von kaupapa (die geschichtlichen & kulturellen faktoren der maori) enthält trotzdem kann kirituhi für den jeweiligen träger durchaus eine individuelle bedeutung haben... was so ziemlich das genaue gegenteil von dem ist, was du behauptest, nech?

Yan hat geschrieben:welch anderer schluss als bedeutungslosigkteit drängt sich da auf?


:mrgreen:

ich denke nach wie vor, daß du nicht wirklich nen plan von dem thema hast, aber hey... was geht's mich an.

wie schon oben erwähnt, ich weiß was ich trage & warum ich's trage.

und nu... bin ich raus hier

sersn & viel spaß noch!

:mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste