Ok, Du hast Recht und vielleicht mag das für den ein oder anderen nützlich sein, wenn es darum geht zu testen, wie ein Tattoo an einer bestimmten Stelle aussieht bzw. wirken würde...
Ich denke aber eher, daß diese Platform benutzt wird, um sich da ein Motiv auszusuchen, das auf das hochgeladene Foto zu pappen um dann mit dem Ausdruck zum Studio um die Ecke zu laufen und es sich dort stechen zu lassen. Im Prinzip spricht ja nix dagegen, sofern es sich um Tattoos nach öffentlichem Flash handelt.
Trotzdem halte ich das für gefährlich, denn wenn man sich z.B. ein gestochenes Motiv von Andy Engel (das Herz z.B.) aussucht, dann hat man sich ja auch GENAU auf DIESES Endergebnis versteift, wozu bei weitem nicht jeder Inker in der Lage ist. Zumal ein seriöser Inker NIEMALS ein Tattoo 1:1 von einem Tattoofoto kopieren wird.
Und Werbung? Naja

Viellecht findet der ein oder andere Nutzer vom Tattoo Styler auch den Weg in eines der beiden Studios, aber wie schon gesagt, befürchte ich, daß der Großteil zum Scratcher um die Ecke läuft. Da wären mir als Studiobetreiber die Anzeigen und Berichte in Tattoo-Magazinen und die Präsenz auf Conventions wesentlich lieber als so ein zweifelhafter "Styler" im Internet...
Also meiner Meinung nach ist das eine "nette Spielerei" und nix weiter. Ich persönlich bespreche das "was-wie-wohin" lieber mit dem Inker meines Vertrauens als mich auf eine Fotomontage zu versteifen! Und genau das sollte der normale Weg sein, wenn man ein Tattoo haben möchte!
Mich interessiert echt mal, was die Pofis vom Tattoo Styler halten...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)
"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)