Beule am Fuß nach dem Tattoovieren!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Darhana » 03.06.2008 16:58

Ja muss ich mal nachhören, werd ich heute abend mal da anrufen bei der Frau,
auf meine e-mail hat sie noch nicht geantwortet. Bin ja auf der arbeit.
Werd dann jetzt die salbe auch mal weg lassen,
so nen mist auch! Geht mir schon auf'n geist!
Benutzeravatar
Darhana
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2008 21:00

Beitragvon GLH » 03.06.2008 17:19

Sorry, dass ich nichts zum Thema beitrage / beitragen will, sondern etwas anderes los werden möchte.
Es war nicht die Frage und du willst es sich nicht hören, aber aus Gründen der Fairness möchte ich es dir sagen: Dein tattoo ist Murks. Ich wills nicht erläutern, dir nur ans Herz legen beim nächsten Mal dich vorher viel besser zu informieren. Sowohl über deinen Tätowierer, als auch über die Möglichkeiten beim Tätowieren.

Sorry, weiter im Text...
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon Darhana » 03.06.2008 23:04

So ein neues Bild von heute,
die Inkerin hat gesagt das wäre normal so,
ich soll es weiter salben und hätte es gut gepflegt.
Dateianhänge
Dienstag 3.JPG
Dienstag 3.JPG (328.96 KiB) 4243-mal betrachtet
Benutzeravatar
Darhana
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2008 21:00

Beitragvon yassi » 04.06.2008 9:00

das is ganz normal. bei mir war der knöchel nach dem tätowiert werden an den haxen auch immer ein paar tage weg.

kühlen, aber nicht zu kalt. ich hab gute erfahrungen mit einem nassen handtuch aus dem kühlschrank, verpackt in eine plastiktüte gemacht. wenn du zu sehr kühlst (kühlakku, eis etc.) kannst du die wundheilung verzögern --> längere schwellung.

eincremen, aber nicht zu dick. du solltest keine cremeschicht am tattoo haben, nud so viel creme nehmen, dass diese sofort einzieht.

ansonsten: keine engen schuhe und bei jeder gelegenheit haxen hochlagern.

Bild
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Darhana » 04.06.2008 16:16

Danke für den tipp,
lauf auch schon nur in Ballerinas rum und wasch das tatto 2-3x täglich und reib es danach auch nur ganz dünn mit salbe sein.

das mit dem handtuch werd ich mal versuchen ;)
Benutzeravatar
Darhana
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2008 21:00

Beitragvon dobermann » 06.06.2008 13:09

GLH hat geschrieben:: Dein tattoo ist Murks. ...


Naja jetzt übertreibst aber :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon mako » 06.06.2008 19:30

Lass die Folie mal ganz weg. Bei der Hitze ist das ne prima Brutstätte für Bakterien.


Deswegen soll/muss man bei der Feuchtheilmethode ja auch besonders auf die Hygiene achten.

Mindestens 3-4x am Tag Folie wechseln und erst Hände gründlich waschen dann das Tattoo............
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon Darhana » 06.06.2008 22:37

@ mako
ja oft genug gewechselt hab ich es trotzdem,
ist aber jetzt alles ok, es heilt gut und wird besser,
tut schon kaum noch weh.

Ach und es ist mir egal was hier wer von meinem tattoo hält.
Ob muks oder nicht!
Benutzeravatar
Darhana
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2008 21:00

Beitragvon mako » 07.06.2008 16:13

Na dann is ja alles ok, wenns schön verheilt :wink:

Meins auf dem Oberschenkel dauert auch länger als am Oberarm, da ich von Berufswegen auch den ganzen Tag steh und am laufen bin, von daher wirds schon "normal" sein das deins bisserl rumgezickt hat.........außerdem is ja jeder Körper anders gestrickt und reagiert anders..........

Viel Spaß noch mit deinem Tattoo
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon Dresdenfan » 11.06.2008 22:51

Bei mir ist zur Zeit auch ein Tattoo von der Hüfte bis zum Knöchel in Arbeit.
Bis Hälfte Wade (von Oben) war/ist die Heilung wie immer, aber nach der Sitzung um den Knöchel herum bin ich auch fast drei Tage mit einem Elefantenfuß herumgelaufen und um das Tattoo war die Haut ganz rot (hatte ich sonst nie).
Ist aber nach Aussagen meiner Tättowiererin in diesem Bereich ganz normal (da nur Haut, Knochen und Lymphgefäße).
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste