Weiße Punkte im Tattoo.

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Weiße Punkte im Tattoo.

Beitragvon VoTas » 29.05.2008 18:02

Hi,
habe jetzt mein Tatto (schwarzes Tribal über Schulter, Brust und hintere Schulter). Habe allerdings kleine weiße Pünktchen drinne oder weiße Stellen. Ich habe das Tattoo immer sorgfältig mit Melkfett eingecremt. Es ist auch schon der Schorf ab und die Haut hat sich gepellt. Aber bevor die Haut sich gepellt hat, waren die Punkte noch nicht da. Ist das normal oder was ist das?

*edit*
Das Tattoo hat sich heute gepellt.

mfg

VoTas
VoTas
 
Beiträge: 76
Registriert: 29.12.2007 20:51

Beitragvon tutis78 » 29.05.2008 18:10

Ohne jetzt ein Foto zu sehen, behaupte ich einfach mal, daß beim "Hautpellen" auch Farbe mit dem Schüppchen rausgezogen wurde. Vielleicht bist Du auch irgendwie dran hängengeblieben und hast den Schorf abgerissen, ohne es zu bemerken. Oder hast du gar dran geknibbelt??? Evtl. auch mit der Kleidung dran festgeklebt und nicht vorsichtig genug abgezogen???

Ein vernünftiges Foto (gute Bildschärfe) wäre da von Vorteil, wenn Du hier spezielle Meinungen hören bzw. lesen willst.

Aber wenn ich lese, daß jemand sein frisches Tattoo mit Melkfett pflegt, dann dreht sich mir der Magen um :roll: Hast Du keine gescheite Pflegeanleitung von Deinem Inker bekommen??? Normalerweise wird für die Pflege bis zur kompletten Abheilung Bepanthen oder Panthenolsalbe empfohlen. Jedenfalls war das in JEDEM Studio so, in das ich bis jetzt gegangen bin...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon SpikesMum » 29.05.2008 18:31

Jetzt geht das wieder los ... :roll: Über die Benutzung von Melkfett wurde hier schon genug von den Profis geschrieben.

Aber ein Bild wäre nicht schlecht. Vielleicht wurde es nicht regelmässig gestochen (deswegen weisse Stellen)?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon dobermann » 29.05.2008 18:43

Hast nur mit melkfett gepflegt??
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Panda » 29.05.2008 21:06

Hast du darunter früher mal Pickelchen gehabt?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon VoTas » 29.05.2008 21:39

Also ich habe die erste Woche nur Bepanthen benutzt, wie es mein Tattoowierer gesagt hat. Ich habe schon versucht Fotos zu machen, allerdings erkennt man da nichts drauf. Ich habe es mit einer 10 MP Kamara versucht, aber man sieht die einfach nicht drauf, man sieht sie nur wenn man ganz nah dran geht oder ich in den Spiegel gucke und nah dran gehe.
Und was mich auch interessieren würde, warum ist Melkfett nicht gut? Ich benutze eigentlich nur Bepanthen und heute das erstemal Melkfett. Sollte ich das gleich wieder lassen? Ist jetzt eine Woche um.

mfg

VoTas
VoTas
 
Beiträge: 76
Registriert: 29.12.2007 20:51

Beitragvon SAW*4 » 29.05.2008 21:48

HAVE FUN!!
Benutzeravatar
SAW*4
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.04.2008 11:58

Beitragvon VoTas » 29.05.2008 22:28

Ja sehr schön, gefällt mir sehr gut. Aber noch eine frage, mit was genau soll ich nun cremen? mit Bodylotion? Melkfett? Bepanthen? oder der von Ratiopharm, wie im link beschrieben?
Die schwarzen Punkte dazwischen, sind meine Hautschuppen xD

Hier ein Foto, was so einigermaßen geht:

mfg

VoTas
Dateianhänge
29052008133.jpg
29052008133.jpg (664.66 KiB) 23239-mal betrachtet
VoTas
 
Beiträge: 76
Registriert: 29.12.2007 20:51

Beitragvon SAW*4 » 29.05.2008 22:46

Ratiopharm (mein Vorschlag)

und schau dir noch mal im von mir geposteten link den 3 letzten beitrag an, da wird erklärt, ab wann,warum, etc.. Du welche creme am besten benutzt!
HAVE FUN!!
Benutzeravatar
SAW*4
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.04.2008 11:58

Beitragvon Gladiator » 30.05.2008 0:35

Ich mache es kurz: Schlecht gestochen und die hellen Stellen kommen daher, dass die Farbe nicht bündig drin war. Sprich nachstechen.

Mein Rat: Geh zu nem Inker der was von Tribals versteht! Bei deinem sieht man ganz deutlich, dass der Tätowierer von Tribals keine Ahnung hat.
Jetzt ist es noch zu retten.

Tut mir leid, Dir nix schönres sagen zu können.

Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon well_done » 30.05.2008 10:11

hätt ich,als laie, jetzt auch direkt so gesagt.. da ist die farbe einfach nicht richtig drin!

und jetzt sag bloss nicht "Ich wollte da eh noch mal zum nachstechen hin!"
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Panda » 30.05.2008 16:26

ohh ahh da hat Marion recht. Nicht mal die Outlines sind gerade. Laß es nachstechen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon VoTas » 30.05.2008 17:03

Er hat ja gesagt, dass es bei der nächsten Sitzung nachgestochen wird. Eine Sitzung habe ich noch. Aber warum ist dann die Farbe erst beim blättern der Haut rausgegangen?

mfg
VoTas
 
Beiträge: 76
Registriert: 29.12.2007 20:51

Beitragvon well_done » 30.05.2008 17:12

ein frisches tattoo ist ja auch noch aufgequellen, die haut gereizt und es schwämmt immer überflüssige farbe mit raus.. wenn die kruste abgeht, sieht man dann, wie sauber der inker die farbe reinbekommen hat.

und ganz ehrlich, deine haut sieht nicht verpickt, unrein, narbig oder sonst wie "schwierig" aus.. also hätte da echt mehr farbe drin bleiben sollen.

ich würde nicht nochmal zum gleichen inker gehen, sonder da jemand anders ranlassen. zumal ich das wie panda sehe: auch die outlines sind nicht super. und auch der "flow" des tribals stimmt für mich so gar nicht.

UND: wie hier schön öfter gesagt wurde: eigentlich muss ein tattoo so gut wie nie nachgestochen werden! wenn ein inker von vorne rein schon nen nachstechtermin ausmacht, dann spricht das nicht wirklich für ihn.

wer hats eigentlich gestochen?
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon VoTas » 30.05.2008 17:39

Na, er hat gesagt, wenn weiße Punkte durch die Bepanthen entsteht, dann wird bei der nächsten Sitzung nachstochen. Und naja, mein Tattoowierer sticht in Amerika, war auch schon bei DEMAX bei Miami Inc.
Und eigentlich habe ich keine Unreine Haut, was mir bisher jeder Hautarzt bestätigt hat. Muss da nunmal hin, weil ich allergien habe.

mfg
VoTas
 
Beiträge: 76
Registriert: 29.12.2007 20:51

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste