Verändert sich Linien-Dicke?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Verändert sich Linien-Dicke?

Beitragvon gloria745 » 24.05.2008 11:01

Habe mir gestern mein erstes Tattoo stechen lassen (Rücken-Nacken Bereich) ...haut mich leider absolut nicht vom hocker die ausführung :( ...... es handelt sich um ein tattoo 2x3cm, nur schwarz, nicht ausgemalt sodnern nur die outlines....
meine frage: die linien dicke, ändert sich die im laufe des abheilungsprozesses noch (geschwollen etc vielleicht??) oder entspricht die dicke auch der des endgültigen ergebnisses? ....(tinte ist meiner meinung nach keine mehr drunter,schorf hat sich noch keiner gebildet der die linie ebenfalls dicker erscheinen lassen könnte)
und 2. inwieweit verliert das tattoo an farb intensität? wurde von meinem inker von braun auf schwarz überredet - mein fehler dass ich nicht standhaft blieb :roll: - er meinte es würde eh blasser, nur... meinte er in ein paar jahren oder wirklich auch noch während der heilung?
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten, bin absoluter Neuling, tut leid ;)
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
gloria745
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2008 10:19
Wohnort: Wien

Beitragvon Leuwenberg » 24.05.2008 11:04

Ein Bild wäre hilfreich :!:
Gruss
Andreas

Alle sagten: Das geht nicht!!! Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

Klickmich
Benutzeravatar
Leuwenberg
 
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2007 7:22
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Panda » 24.05.2008 18:39

hab ich ehrlich gesagt noch nie feststellen können, daß sich die Liniendicke verändert im Abheilsprozess. Glaube das ist glatt gelogen.
Vielleicht irr ich mich auch, aber das wird dir ein Pro hier sicher genauer erklären können.

Heller wird es minimal, ja... aber schwarz verändert sich mit der Zeit eher in metallic/blau bzw. grau. Also braun wird es keinenfalls. Da hast du dir nen falschen Hasen verkaufen lassen. Braun ist allerdings keine beliebte Farbe und wie z.B. in meinem Fall (hab auch ein braunes Tattoo), hatte der Tätowierer kein braun da gehabt und hat dann irgendwas zusammen gemixt.
Ich denke der Tätowierer hatte einfach keine Lust gehabt auf braun, weil schwarz meist besser aussieht und beliebter bei den Kunden ankommt und vielleicht hatte er auch kein braun da und hats dir nur nicht gesagt...
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Alois » 24.05.2008 19:00

Die Linienbreite kann sich während des Abheilprozesses verändern- in die Breite, wenn eventuell vorhandenes Blow Out sich verschlimmert... Und schlampig gestochene Lines können "ausfalles"... (Erklärung eines Kosmetikers... :wink: )

Aber stell doch ein Foto rein, Blinddiagnosen bringen Dich nicht weiter...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Asmodeus » 28.05.2008 22:47

Da meine Frage hier recht gut paßt, stelle ich sie hier einfach mal frech mit dazu.

Ich habe noch kein Tattoo, will mir aber eines stechen lassen.

Nun habe ich bei Leuten, die schon lange ein Tattoo haben gesehen, daß diese teilweise recht verschwommen aussehen. Ungefähr so, wie man es kennt, wenn man mit Tinte auf das gelbe Umweltpapier schreibt und die Tinte verläuft.

Passiert das immer oder zeugt das von schlechter Qualität?? Schlecht gepflegt??
Wenn das "normal" ist, dann kann man sich doch im Grunde mehrere Hundert Euro sparen für möglichst detailreiche und realistische Motive, wenn diese nach ein paar Jahren eh nicht mehr genau zu erkennen sind.

Sollte diese Frage nicht hier rein passen, dann bitte ich um Entschuldigung.
Asmodeus
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2008 17:23

Beitragvon Phoenix » 28.05.2008 23:11

Ja es passt.
Und es ist nicht falsch deine vermutung.
Man kann sich einiges das an details und klein klein gestochen wird sparen, das das einen preisunterschied macht, das muss nicht sein.

Es werden auch einige sachen gestochen und hoch gejubelt und beklatscht wo ich mir denke das man da in 20 jahren nix mehr dolles sehen kann.

Ein tattoo braucht klare kräftige strukturen, dann ist es haltbar.
Das ist wichtig.

(kann auch sein das man mich nun prügelt)

Sehe aber keinen grund weshalb es dann günstiger sein sollte.
Wer sein handwerk versteht soll auch sein geld verdienen.

(Man sollte eher denen was ab ziehen die keine haltbaren designs stechen- muahahahaha)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Asmodeus » 28.05.2008 23:39

Naja ich komme halt darauf, daß es günstiger ist, da Details sicher mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Asmodeus
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2008 17:23

Beitragvon tenderboy » 29.05.2008 10:28

man könnt ja die "fehlenden" details durch detailiertere farbverläufe ersetzen...
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Beitragvon Dog » 29.05.2008 10:45

Phoenix: Es werden auch einige sachen gestochen und hoch gejubelt und beklatscht wo ich mir denke das man da in 20 jahren nix mehr dolles sehen kann.


Mein Reden.... manchmal dauert es keine 2 Jahre....




Phoenix: (kann auch sein das man mich nun prügelt)



Ich helf Dir !! :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste