signum unter das tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

signum unter das tattoo?

Beitragvon Sahara » 18.05.2008 13:52

jetzt muss ich mal nen thread aufmachen.
weil ich da schon öfter drüber nachgedacht habe und gestern auf der convention prag anlass bekommen habe.

und zwar hab ich schon oft überlegt, warum tattooartists unter ihre werke kein künstlersignum setzen (wenn vom kunden erlaubt).
ich persönlich hätte kein problem damit, mir eins druntermachen zu lassen, wenn ich wirklich ein besonderes, einzigartiges tattoo bekomme, soll ruhig erkennbar sein, wer der künstler ist.
bei vielen motiven ists vielleicht schwer möglich, das kürzel unauffällig einzuarbeiten (bei plakativen tribals u.ä.), aber wenns passt...?!

ich komme jetzt darauf, weil gestern jo harrison ein signum unter eins ihrer werke geinkt hat, auf kundenwunsch.

was meint ihr dazu?
als kunden und als profs?
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon fridalein » 18.05.2008 14:12

ich finde die idee total klasse.

also albern fände ich es, wenn der künstler unter ein kleines blumenmotiv o.ä. sein kürzel setzt.

falls du jetzt aber auf deinen bisher super geil gelungenen Rücken ansprichst: mach es. da würde es mmn super hinpassen.
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon tini » 18.05.2008 14:13

Die Idee gefällt mir, hab ich auch schon mal dran gedacht. Würde ich mir jederzeit von meinem Tätowierer machen lassen! :wink:
Leicht ist es, das noch Ruhende zu lenken, dem erst Kommenden zuvorzukommen, das noch Schwache zu beugen, das noch kleine zu meistern. Darum ordne die Dinge in ihrem noch nicht sein. Lenke im Keim, was später ungelenk und unlenkbar ist.
tini
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007 14:26

Beitragvon GLH » 18.05.2008 15:03

Ich würds nicht mschen. Einfach weil ICH meinen Inker nicht wirklich gut kenne. Bisschen quatschen währdend des stechens, das wars. Weiß ich, ob er im Privaten nicht ein totaler Arsch ist?
Ausnahme wäre jemand, der sich sehr um die Tattoo-Szene verdient gemacht hat wie z,B, Herbert Hoffmann.
Ansonsten ist und bleibt eine Tätowierung für mich eine Dienstleistung.
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon tini » 18.05.2008 15:22

Na ja, Herbert Hoffmann könnte im Privaten auch ein totaler Arsch sein... Übrigens weiß ich, daß mein Tätowierer keiner ist! :wink:
Leicht ist es, das noch Ruhende zu lenken, dem erst Kommenden zuvorzukommen, das noch Schwache zu beugen, das noch kleine zu meistern. Darum ordne die Dinge in ihrem noch nicht sein. Lenke im Keim, was später ungelenk und unlenkbar ist.
tini
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007 14:26

Beitragvon Sahara » 18.05.2008 15:39

ein maler, dessen bild an deiner wand hängt, interessiert dich menschlich doch aber eher auch nicht, sondern das werk, was dir gefällt und was du "nutzt".
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon GLH » 18.05.2008 15:44

Genau, im Endeffekt interessiert mich nur das Bild an der Wand, oder? Nicht die Unterschrift unten rechts (wers gemacht hat) ...

Wenn ein Maler im schlimmsten Fall etwas unglaublich Schlimmes macht, dann nehm ich das Bild von der Wand und setz es bei ebay rein.

@Tini
wer isses denn?
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon pupskuh » 18.05.2008 16:34

...also ich würds vom motiv abhängig machen... mein bruder hat beim dirk von der freaky farm nen backpiece machen lassen... da würd ich z.B. ne signatur absolut passend finden... bei nem kleinen schwälbchen dann wohl eher nicht... ich finde, wenn es ein größeres motiv ist, man mehrmals zum betreffenden künstler muß und sich dann ja auch eine gewisse "beziehung" aufbaut... also warum eigentlich nicht... generelll eine schöne idee, find ich...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Haribo » 18.05.2008 17:22

Jau, sehe ich auch so...bei größeren Werken nicht ganz unbekannter Künstler fände ich das persönlich durchaus legitim...was heißt "größere" Werke...es kommt halt auch immer drauf an, was es für einen selbst bedeutet. Oder auch, wenn man so eine Art Tattoo-"Sammler" ist, also von vielen verschiedenen Künstlern Arbeiten auf sich verewigen lässt und jedes einzelne signieren lässt... Kein uninteressantes Thema :wink:
Ach so: Dabei wäre es mir ziemlich egal, ob der jeweilige Künstler privat vielleicht ein A...loch ist oder nicht. Wenn ich ihn soweit sympathisch finde, dass ich ihm meine Haut anvertraue und außerdem - das wohl mit am Wichtigsten - seinen Stil so toll finde, dass ich ihn für den Rest meines Lebens mit mir herumtrage, so finde ich das vollkommen ausreichend :wink:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon tini » 18.05.2008 18:58

@GLH
Es ist jemand, dem ich blind vertraue! Mehr möchte ich eigentlich nicht sagen. :wink:
Leicht ist es, das noch Ruhende zu lenken, dem erst Kommenden zuvorzukommen, das noch Schwache zu beugen, das noch kleine zu meistern. Darum ordne die Dinge in ihrem noch nicht sein. Lenke im Keim, was später ungelenk und unlenkbar ist.
tini
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007 14:26

Beitragvon DaMax » 18.05.2008 19:56

Wär für mich nix, gefällt mir einfach ned!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon neo » 18.05.2008 20:18

Mal ganz abgesehen davon: Es ist einfach auch eine rechtliche Sache. Wenn jemand eine Kopie der Arbeit von jemand anders (Vorlagen) anfertigt, ist es nicht wirklich koscher, seine Signatur da drunter zu setzen.
Abgesehen davon hat man- wenn man ein Customteil von jemand hat- durch den persönlichen Stil des Künstlers Signatur genug.
Ich persönlich fänds albern. Aber ich musste ja auch schon "lernen", meine Zeichnungen zu signieren, hab ich früher auch nie gemacht.
Und ob nun Arsch oder nicht- eine Signatur ist einfach ein rechtliches "inanspruchnehmen" der Urheberschaft.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon GLH » 18.05.2008 20:26

@tini
Du willst seinen Namen hier nicht sagen, ih dir aber auf die Haut tätowieren lassen?
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon tini » 18.05.2008 20:58

Aber klar doch!
Leicht ist es, das noch Ruhende zu lenken, dem erst Kommenden zuvorzukommen, das noch Schwache zu beugen, das noch kleine zu meistern. Darum ordne die Dinge in ihrem noch nicht sein. Lenke im Keim, was später ungelenk und unlenkbar ist.
tini
 
Beiträge: 46
Registriert: 29.12.2007 14:26

Beitragvon Phoenix » 18.05.2008 23:42

Neeee.

Eine Tätowierung ist für mich ja die kunst des kleinen mannes und in gewisser weise ja auch nur so wie sie ist durch den input den ich gebe und verlange um zu setzen.
Ich kann mich mit dem gedanken nun garnicht anfreunden.
Bitte nun nicht steinigen aber wenn einer ein signum ungefragt in meine haut stechen würde, ich würde es raus schneiden, da wäre es noch nicht mal mit nem Cover getan.

Wer es will, bitte kann ja jeder machen wie er klein geld hat.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste