kurz zum vorstellen, man will ja höflich sein: bin 21, komme aus Berlin und zeichne privat ne Menge(so bin ich auf diese seite gestoßen). Beruflich restauriere ich Wandmalereien, bin aber derzeit auf umorientierung. ^^
ich habe heute von einer bekannten gehört, die wohl mit vielen Tätowierern befreundet ist, dass man für eine "Ausbildung" grundsätzlich nichts verdient und bei einigen diese selbst bezahlt.
Das mit dem Bezahlen hatte ich auch in diesem Forum schonmal gelesen. Dauernd fallen sätze wie:"was ich alles damals für meine Lehrstelle tun musste".
Jetzt würd ich gern mal die ganzen geschichten genauer hören. Wie war das früher? Hat sich das heute überhaupt geändert? Bekommt man IMMER nichts? Wielange arbeitet man denn in der Woche als "Azubi", denn anscheinend muss man ja nebenbei arbeiten gehen? Wie habt ihr eure Brötchen verdient? Von was Leben die Leute die ihre Ausbildung bezahlen und am besten dafür nebenbei arbeiten gehen?
Her mit euren Erfahrungen!
MFG
Amrou
