noch n Probl. - sch... computer ;)

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bigfoot » 12.12.2003 20:16

So nu hab ich noch ne frage:
Ich möchte mein Notebook mit meinem Rechner im Studio vernetzen dh.: vom erdgeschoss in den zweiten stock.
Ich hatte mr gedacht das evtl. mit wireless lan zu machen. kann mir jemand sagen was ich dafür alles brauche und wie weit so n lan geht?
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Mangy » 12.12.2003 21:00

Hallo BigFoot, habe im Moment keine Zeit, lies doch mal hier über NETZWERKE
Ich würde einfach ein Netzwerkkabel legen, die PC´s verbinden und fertig. Hab ich hier auch und gehe mit allen ins Internet. Habe allerdings DSL.
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Beitragvon Sana » 13.12.2003 5:23

das mitem netzwerk kabel hatte ich mal totaler mist nach meiner meinung als notlösung gings ja aber auf dauer nervte des gewaltig

hab seid 2 monaten wireless LAN macht richtig lauhne so lauft stabiler besser und vorallen schneller als mit des alte netzwerk kabel. Dazu must ich früher immer haupt rechner an habben um dem zweiten im netz zu kriegen

wireles ist inne anschaffung net so billig hab beim umzug des gerät mitbestelt zur neue leitung kosten 99? (für gutes router zahlste auch schon paar euro´s) dieses weise dsl modem entfält so (bei teledoof) 1 rechner kan direckt am modem/router das andere geht uber ein kleines ding das hinten inne netzwerk karte sitzt (unterschiede zu laptop und rechner)

instalation ca 2 minuten und des internet lauft...

pro extra karte für des wireless zahlste noch bissel was 2 rechner gehn aber mit das normale gerät wenn man eins uber kabel anschliest (bei mir der rechner der eh anne telefoon instalation steht)

reichweite ist ziemlich gut aber unterschiede zu neu und altbau soweid se mir erklärt habben ist bei altbau weniger material was das signal ablenken kan vorhanden in die wände

wenn die entfernung zu gross wird ist die internet geschwindigkeit geringer irgendwelche dinges die dan automatisch runter geschaltet werden

für laptop würd ichs jedenfall anraten bei 2 feste rechner reicht ein normales router eigentlich auch

wie weid es genau geht weiss ich nimmer aber 30m solten angeblich lokker drin sein meinten die aber dan wieder je nach metal oder so was in die wände verarbeited ist...


aber das alles hängt vom hersteller etc ab gibt enorm viele unterschiedliche geräten in unterschiedliche preisklassen

da geht man eig für die genaue daten zum laden und löchert die verkäufer aus
Zwei Dinge bedrohen ständig die Welt: die Ordnung und die Unordnung.
Albert Einstein
Sana
 
Beiträge: 347
Registriert: 02.06.2003 18:11
Wohnort: Salzburg


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste