"Der Schrei" von Edvard Munch tätowieren?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Der Schrei" von Edvard Munch tätowieren?

Beitragvon Yzerman » 03.04.2008 22:07

Hallo liebe Tattoo-Gemeinde,

vorab gesagt, ich komm wie das Kind zur Jungfrau zum Tattoo, sprich ich hab keinen blassen Schimmer. Deswegen würde ich mich hier gerne erkundigen.

Seit Kindheitstagen bin ich fasziniert von o. g. Bild, ich könnte es stundenlang anstarren und philosophieren. Soviel dazu. Seit längerer Zeit hat sich bei mir dieser Gedanke festgesetzt, mir dieses Bild aufs Schulterblatt stechen zu lassen. Nach dem ich sorgfältig abgewartet ob dieser Gedanke nicht wieder abflacht bin ich mir sicher - ein Tattoo muss her. So. Allerdings stell ich mir einige Fragen:

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie dieses Bild auf dem Körper aussehen soll, es kann ja nicht rechteckig sein :D und ob das Bild überhaupt realisierbar ist?

Sollte man sich für so ein Bild an einen besonderen, talentierten Tätowierer wenden oder kann das jeder X-beliebige sein? :D

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich die Organisation am besten anpacke?


Ich dank euch schon mal herzlich für kommende Antworten.
Yzerman
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2008 21:51

Beitragvon colouredmanu » 03.04.2008 22:12

Hi.

Klar, kannst Du Dir das Motiv stechen lassen.
Die Körperstelle halte ich persönlich jedoch für eher ungünstig.

Erzähl doch mal woher Du kommst, dann kann man Dir zu einem geeigneten Studio raten, welches Dich entsprechend berät.

Ach so - man sollte niemals einen x-beliebigen Tätowierer an seinen Körper lassen.
Ein Tattoo ist doch für immer. 8)

Und was alles so möglich ist, kannst Du beispielsweise hier sehen:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... start,240/
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon madmaxx » 03.04.2008 22:21

Rechteckig geht.. aber nicht an der Stelle.
Und nein, du solltest wirklich zu einem besonders qualifizierten Tätowierer gehen.
Dateianhänge
zhivko_Img49579_DSC00362.jpg
zhivko_Img49579_DSC00362.jpg (46.7 KiB) 3134-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Yzerman » 03.04.2008 22:26

Danke für die schnelle Antwort,

ich komme aus Bamberg, Oberfranken.

Ich dachte eben, dass das Schulterblatt am günstigsten wäre, da das ne relativ ebene Fläche bildet? Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung.

Diese Tattoos im verlinkten Thread sind echt beeindruckend, ich kann mir aber vorstellen, dass nur wenige ihr Handwerk dermaßen beherrschen.

Gruß Christoph
Yzerman
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2008 21:51

Beitragvon madmaxx » 03.04.2008 22:35

1. Mit dem Schulterblatt verbaust du dir aber den Rücken der nunmal die größte ebene Fläche darstellt und vllt. willst du da mal was haben.
2. Du kannst es nicht angucken.
3. Es ist zu klein.
4. Es gibt einige die sehr gut sind. In Deutschland bestimmt um die 20-30.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Ms.Carrie » 04.04.2008 5:56

Groß komplett auf dem Rücken kann ich mir das sehr gut vorstellen. Finde das Bild auch toll.
Ms.Carrie
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.03.2008 17:43

Beitragvon Phoenix » 04.04.2008 7:15

Vor rund nem jahr war ein artikel in der tm oder spirit über tätowierte Gemälde/ Kunst. da war der schrei auch dabei, ich meine es sei ein halfsleeve gewesen.

Bei der umsetzund gieses tattoos war ich aber nicht 100% überzeugt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon triaag » 04.04.2008 12:41

mir gefällt das motiv nicht, aber auf dem oberschenkel oder wade könnte ich es mir vorstellen. wobei das zu tätoowieren stell ich mir als laie unglaublich schwierig vor. währe wahrscheinlich auch entäuscht, da man sich ja immer am original orientiert und ob man das so beim tat hinbekommt ??? :?
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste