Pickel auf Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bethi » 08.12.2007 14:49

Ingrid hatte mir Bepanthen empfohlen und sagte, die Wundsalbe von ALDI wäre auch ok! Da Bepanthen ja nicht sehr ´streichfähig` ist, bin ich nach zwei Tagen auf die Salbe vom Discounter, mit den selben Wirkstoffen (0,05g Dexpanthenol) umgestiegen, die sich wesentlich dünner und leichter auftragen lässt und habe keinerlei Probleme.
Die Sache mit dem Chlor (0,005g Chlorhexidindigluconat) erschreckt mich ja nun schon ein bissl! :shock: Leider habe ich ja dadurch, dass es das erste Tattoo ist keinen Vergleich und bin gespannt darauf, ob Ingrid erkennt, ob was verblasst ist. Hui, dann doch lieber Ratiopharm!

Von Elefantencreme habe ich noch nie gehört!
Gruß von Bethi
Benutzeravatar
Bethi
 
Beiträge: 147
Registriert: 28.08.2007 20:33
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Nimue » 08.12.2007 15:32

Ich fahr immer gut mit Bepanthen. Einfach 5 min vor dem schmieren auf die Heizung legen. Schmiert sich ganz wunderbar :wink:

LG
Meike
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Batgirl » 08.12.2007 16:25

@Uschi2000:

Ich würde auf jeden Fall nicht selber daran rumexperimentieren, sonst handelst du dir nur Narben ein. Du könntest einfach mal zu einem Hautarzt gehen und dich da beraten lassen.

Ich habe ja uch schon mehr als eine Salbe ausprobiert und für mich hat sich die Panthenol-Salbe Lichtenstein als die beste bewährt. Sie lässt sich gut und dünn auftragen weil sie nicht so zäh ist, und mit Pickeln hab ich auch keine Probleme.
Benutzeravatar
Batgirl
 
Beiträge: 955
Registriert: 06.12.2007 7:41

Beitragvon Bierbaron » 27.03.2008 18:42

erst mal moin leute,
also bin neu hier und hab auch schon einige threads über das problem gelesen, trotzdem will ich vorsichtshalber nochmal nachfragen ;)
also ich hab mein neues tattoo jetzt seit 7 tagen, hab die folie nur am 1. abend getragen (wie der inker gesagt hat) und creme 3 mal täglich dünn mit bepanthen... so, jetzt (seit 1 oder 2 tagen) habe ich 3 ...pinkel.. unter der haut, naja jedenfalls dicke rote hubbel, 2 davon sind nich groß und stören auch ncih so sehr, allerdings einer davon ist relativ breit und hat sogar eine kleine weiße haube, ist an einer outline und tut weh wenn ich ihn berühre, darum wollte ich mal nachfragen ob das wirklich nur ein normaler pickel ist oder vllt eine entzündung, also setz ich mal ein bild rein.... (ich weiß man sieht das weiße darauf nciht, aba es geht ja hauptsächlich um die breite rötung...
Dateianhänge
RIMG0011.JPG
RIMG0011.JPG (335.73 KiB) 7551-mal betrachtet
RIMG0002.JPG
RIMG0002.JPG (383.01 KiB) 7551-mal betrachtet
Benutzeravatar
Bierbaron
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2008 18:25

Beitragvon maddy » 27.03.2008 19:12

wie soll man bei solchen bildern was erkennen?!
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Dazny » 27.03.2008 19:17

Also, ich war mal so frei und hab das eingekreist, was für mich nach Pickel aussieht. Die Wölbung ist schon zu sehen. Aber an sich sieht das für mich nach nem normalen Pickel aus, der einfach dirket unter der Outline ist...Meiner Laienmeinung nach nicht schlimm, solange man da nicht beigeht...aber da sollte lieber nochmal ein Profi genaueres zu sagen!!!!
Dateianhänge
rimg0011_332.jpg
Im Kreis...
rimg0011_332.jpg (135.43 KiB) 7524-mal betrachtet
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Dazny
 
Beiträge: 357
Registriert: 06.07.2007 22:14
Wohnort: S-H

Beitragvon dromia » 28.03.2008 17:58

Hatte solche Pickel auch als ich Bepanthen verwendet hatte. Habe die antiseptische Bepanthen ausprobiert, die war mir wiederum zu "dünn", (hatte keine Pickel und auch wie oftmals angenommen/berichtet wird keine Farbverluste) Bin jetzt sehr zufrieden mit der Panthenol Ratiopharm.

DEnke das A und O ist das dünne eincremen und nicht zukleistern

P.S. Mich würde mal ein Bild von dem kompletten Tattoo interessieren :D
@ Bethi
hat denn nu deine Inkerin einen Farbverlust festgestellt?



LG
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

Beitragvon Bierbaron » 28.03.2008 19:33

ok, also jetz hab ich noch einen gekriegt mit nem richtig dicken weißen hut und die outline läuft direkt über diesen weißen hubbel, wollt nur fragen ob das auch ganz normal wieda weggeht und die linie wieda wie vorher wird?!
ausdrücken werd ich sicher nich, kann mir vorstellen dass das nur beschissen enden kann...

denke ich werd mir morgen auch erst mal ne andere salbe besorgen...

danke im voraus
Ich hab meine eigene Meinung, verwirrt mich nicht mit Tatsachen
Benutzeravatar
Bierbaron
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2008 18:25

Beitragvon dromia » 28.03.2008 19:47

Also denke das kann unterschiedlich sein.Bei den meisten ist bei mir die Farbe drin geblieben, bei einem besonders großen ist mir leider ein Stück Farbe verloren gegangen (hatte zwar auch nicht gedrückt, aber tja, war trotzdem so.) Hat mir mein Tätowierer bei einem der folgenden Terminen nachgestochen. Denke solange es sich "nur" um einen Pickel handelt alles halb so schlimm.

Soweit meine Erfahrungen damit.
LG
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast