Ich habe mir meine Vorlagen für das Tattoo auf durchsichtiges Papier gezeichnet und gleich in rot, so wie ich es auch haben wollte. Dann habe ich es vor einer weißen Wand fotografiert und meinen Körper auch und habe es mir auf dem PC an den Körper gebastelt.
Und dann habe ich es mir so an den Körper gehalten, wie ich es mir auch vorgestellt habe und mich knipsen lassen und schon war klar, dass ich mich richtig entschieden habe.
Und ich bin albsolut für Farbe
Das zu- und abnehmen ist bei mir auch Thema, aber hat meinen Wunsch nach dem Tattoo nicht beeinflusst, denn es liegt ja an mir, ob ein Pfund rauf oder runter kommt.
Dass du über mögliche Veränderungen nach einer Schwangerschaft nachdenkst ist klar - bist ja noch nicht mal volljährig! Aber vielleicht hilft da einfach das Warten auf das Tattoo. Ich habe meins mit 36 stechen lassen und es war weiß Gott reiflich überlegt (man muss ja nicht zwangsläufig so lange warten *lach*). Eine Schwangerschaft hätte ein Tattoo an der einen oder anderen Stelle bei mir ruiniert; Erbsache: meine Familie hat nicht so dolles Gewebe. Aber ich muss darüber nicht nachdenken (hab` gewartet)
