Tattoo mit Hauterkrankung

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo mit Hauterkrankung

Beitragvon DungeonKeeper » 18.03.2008 22:14

Aloha allerseits

Bin recht neu hier im Forum,habe noch kein Tattoo.
Jedoch habe ich schon seit langem starkes Interesse mir eins machen zu lassen.
Das was mich bisher aufgehalten hat: Neurodermitis
Ich habe bisher nur einen Thread gefunden der ansatzweise Informationen dazu liefert.
Was ich gern wissen würde wäre wie eure Erfahrungen damit sind und ob das mit Abheilung etc alles annehmbar für einen normalen Menschen sind.
Welche Pflege bräuchte man wenn es möglich wäre vor und nach dem Stechen?

Vielen Dank im vorraus
DungeonKeeper
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2008 21:46

Beitragvon Mialania » 18.03.2008 22:26

Kommt doch auch drauf an, wo du dir was machen lassen willst und wie schlimm die Stelle betroffen ist, oder nicht?
Meine Neurodermitis beschränkt sich nur auf den Kopf und dort hab ich nicht so viele Tätowierungen *hehe*
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Phoenix » 18.03.2008 23:23

Wenn du schon einen thread gefunden hast der das thema Neurodermitis und Tattoo behandelt, weshalb führst du diesen dann nicht weiter um anderen die sich für die selbe problematik interessieren die suche danach zu vereinfachen?
Dateianhänge
gelbe_karte_138.jpg
siehe oben/ Titel...
gelbe_karte_138.jpg (19.37 KiB) 6637-mal betrachtet
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon dobermann » 18.03.2008 23:33

Hab ich auch jedoch nur am kopf und nur wetterbedingt.Ich nehm zeitweilig diprosalic und da is cortison drin....da solltest dann nicht unbedingt tätowieren gehen.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Tuempel » 19.03.2008 9:56

ot: Die Karte rockt :D
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon DungeonKeeper » 19.03.2008 17:24

Hi

Sorry, wusste nicht das Necro-Bumps von alten Threads bevorzugt werden anstatt einen neuen Thread aufzumachen um genauere Informationen zu erfahren.
Habe die Regeln wohl nicht genau genug gelesen...

Also ich hab ein paar nicht betroffene Stellen an der Haut im moment, jedoch wandert das immer sehr gerne und wenn ich nun ein Tattoo machen lassen würde auf einer gesunden Stelle,wie hoch wäre das Risiko das dort das Tattoo bei einem Schub eine Infektion auslöst bzw den Hautzustand verschlechtert?

Vielen Dank
DungeonKeeper
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2008 21:46

Beitragvon Nimue » 19.03.2008 17:34

Mein Freund hat auch Neuro. Bei ihm kommt der Ausschlag meist durch Stress.
Da er beide Oberarme voll hat, ist es auch schon passiert, dass der Ausschlag direkt auf einem Tattoo war. Bis jetzt hatte er nie Probleme durch seine Tätowierungen. Denen hat die Neuro auch nix ausgemacht. Es ging keine Farbe raus.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon neo » 19.03.2008 20:05

Medizinisch umfangreiche Infos kann dir Gladiator hier geben.
Eigenen Erfahrungen nach (nicht an mir, sondern anderen):
Wenn die zu tätowierende Fläche "ruhig" ist, ist das tätowieren normalerweise kein Problem. Ein bischen schwierig wird es mitunter dadurch, daß das oft mit diversen Allergien einhergeht, oder extrem trockener Haut.
Generell heilungsverstärkend ist da Roibostee entweder als Umschlag für ein paar Minuten oder Bad, allerdings nur vorher natürlich. Und vorher ein bischen mit Olivenöl oder was verträglichem "Anpflegen" damit die Haut nicht so trocken ist kann auch nicht schaden.

Hab öfter gehört, daß auf den Tätowierten Stellen keine mehr auftritt, aber ob das nun langfristig stimmt weiß ich nicht.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Candice » 19.03.2008 20:58

Ja, ich habe auch davon gehört, dass an den tätowierten Stellen keine Neurodermitis mehr auftritt. Ich hab mal in nem Neurodermititsforum danach gesucht und dort hatten einige die gleiche Erfahrung gemacht.

Ich hab auf jeden Fall keine Probleme. Ich bilde mir sogar ein, dass sich die tätowierte Haut viel schöner anfühlt.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon DungeonKeeper » 20.03.2008 12:22

Vielen Dank für die Antworten, hat mir sehr geholfen.

Frohe Ostern!
DungeonKeeper
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2008 21:46

Beitragvon dromia » 20.03.2008 20:21

Hallo,
ich habe auch leichte Neurodermitis, meistens an den Beinen. Vermehrt an den Schienbeinen. Bin seit ca einem halben Jahr auf der rechten Beinaussenseite (Knöchel bis Knie tätowiert, bewußt nur black and grey). Ich habe vorher mit Meersalz gebadet ( bitte nur vor und nicht nach einer frischen Tätowierung!) und viel mit Sheabutter gecremt.
Ich habe an den tätowierten Stellen _ Toi toi toi _bis dato keine Neurodermitis mehr. Ein erfreulicher Nebeneffekt, ich übe mich in Selbstdisziplin und kratze mich auch nicht mehr so oft (auch am untätowierten Bein nicht mehr :wink: )
dromia
 
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2007 21:01

Beitragvon Mialania » 21.03.2008 7:40

dobermann hat geschrieben:Ich nehm zeitweilig diprosalic und da is cortison drin....da solltest dann nicht unbedingt tätowieren gehen.

Verdünnt Diprosalic das Blut, oder wie?
Ich hatte auch Diprosalic, aber meine neue Dermatologin hat mir was anderes gegeben und ich benutz es ja nur aufm Kopf. Versteh ich jetzt grad nicht ganz.
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Phoenix » 21.03.2008 7:56

Wegen dem Cortison...nehme ich an.
Geh mal in die suche, thread von mir mit antworten von Gladiator.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast