Wieso "endlich", Marc?
Les den Text mal genau. Es geht hier ausschließlich um jemanden, der sehr bekannt in der Szene ist. (wäre nur mal Interessant zu wissen, wer das ist) Ergo ändert sich für den "normalen" Tätowierer nichts! Also wieder nur ein elitäres gehabe, wie es in Deutschland gang und gebe ist. In jedem Verein oder jeder Institution wird solch elitäres gehabe praktiziert!
Ganz davon abgesehen. Was bringt mir diese Scheiß Künstlersozialkasse, wenn ich für den Beruf Tätowierer in Deutschland nicht einmal eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekomme? Was viel wichtiger wäre, wie eine beschissene KSK.
Zitat: "Das Berufsbild Tätowierer ist in Deutschland mit einer Berufsunfähgikeitsversicherung nicht versicherbar, das es sich hierbei um keinen anerkannter Beruf handelt."
Und alle die der Meinung sind, das diese KSK so unsagbar toll ist, werden diese Meinung revidieren, wenn sie da mal drin waren und was von den wollten. Der letzte Scheißverein. Da bleib ich lieber bei meiner krankenkasse als Privatpatient! Da weiß ich wenigstens, was ich habe und vorallem bleiben meine Beiträge gleich, was man bei der KSK nicht behaupten kann! Dort sind die Beiträge Einkommensabhängig
Muss jeder selber wissen.....