Laientattoo Fleischfarbend nachstechen ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Laientattoo Fleischfarbend nachstechen ?

Beitragvon Nobse » 22.02.2008 17:55

Hallo ,
bin neu hier und habe eine Frage :D

Ich habe mir mal vor ca. 20 jahren einen Schriftzug (SAXON) 5x1 cm in dunkelblau selbst gestochen ,mit Nähnadel und Bindfaden.

Ich möchte das jetzt wieder loswerden aber ohne Lasern.
Lasern kann ich mir nicht leisten.

Neues Tattoo rüber möchte ich auch nicht .

Nun habe ich mit 2 Tätowierern gesprochen .

Der eine sagt gar kein Problem sieht man nur noch im Sommer ,2 Sitzungen.

Der andere sagt geht gar nicht kommt immer wieder durch,macht er auch nicht.

Was habt ihr denn so für Erfahrungen damit ?

Funktioniert das oder nicht ?

Gruß Nobse aus Berlin
Nobse
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.02.2008 17:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tuempel » 22.02.2008 18:06

Ein Foto um das von einem Pro beurteilen zu lassen wäre mehr als hilfreich und zu Cover Möglichkeiten findest Du hier im Forum eine reichliche Anzahl von Beispielen und meine Erfahrung sagt es geht fast alles nur es wird halt Größer :D.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Nobse » 22.02.2008 18:18

Ja gerne ,aber covern und vergrößern will ich nicht .
Ich will es einfach nicht mehr sehen.
Dateianhänge
IMAG0009.jpg
IMAG0009.jpg (380.55 KiB) 5811-mal betrachtet
IMAG0008.JPG
IMAG0008.JPG (355.17 KiB) 5811-mal betrachtet
Nobse
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.02.2008 17:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon neo » 22.02.2008 19:52

kleb ein pflaster drüber oder guck nicht hin.Du willst nicht lasern und nicht covern. Gute Feen gibts auch nicht. bleibt also nur ersteres.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Nobse » 22.02.2008 19:58

Nun ja der eine Tätowierer will in das blaue ,Fleischfarbend nachstechen um es so unauffälliger werden zu lassen.

Er sagte noch das er das nicht mit der Maschine machen kann sondern nur mit der Hand,da er sehr tief rein muß.

Covern heißt doch das alte Tattoo in ein neues integrieren ,Oder liege ich da falsch.

Nobse
Nobse
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.02.2008 17:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alois » 22.02.2008 20:23

Hey, denk doch mal nach...!
Wenn Du brauner oder blasser wirst, fällt die "HAUTFARBENE" Stelle noch mehr auf als das Teil jetzt, weil sie wesentlich größer als das bestehende Teil wird! (Heller oder dunklerer Fleck... :wink: )

Außerdem glaub ich das mit dem "tiefer rein damit es deckt" so nicht.
Ich an Deiner Stelle würde lasern oder covern...

Camäleonfarbe gibt´s nicht!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon tattoogermane » 22.02.2008 20:24

von dem "meister" wendest du dich am besten ab.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Nobse » 22.02.2008 20:36

tattoogermane hat geschrieben:von dem "meister" wendest du dich am besten ab.


Ja ist eben Käse wenn man keine Ahnung hat.

Auf seiner Hp wirbt er zumindest das sein Studio eines der führenden in Berlin und Umgebung ist.

Ich werde mich mal nach dem Lasern umschauen .

Oder ich brenn mir den Mist selber raus,was weiß ich.

Das Ding muß jedenfalls weg da ich ab März im Verkauf tätig bin .

Eine Narbe sieht jedenfalls besser aus.

Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe

Nobse
Nobse
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.02.2008 17:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon birmchen » 22.02.2008 20:48

Nobse hat geschrieben:Oder ich brenn mir den Mist selber raus,was weiß ich.

Das Ding muß jedenfalls weg da ich ab März im Verkauf tätig bin .

Eine Narbe sieht jedenfalls besser aus.





Das ist doch jetzt nicht dein Ernst? Was für eine Art Verkauf soll denn das sein, die Selbstverletzung/-verstümmelung rechtfertigt? :shock:
Außerdem ist doch noch Zeit der Langarm-Kleidung( ist doch auf dem Arm-oder?) Genug, um nach Laser-Möglichkeiten und -kosten zu forschen!
Hast du eigentlich schon Infos, wie die Verkaufsleitung zu Tattoos steht? Denn ein gutes Cover wäre nicht nur hübscher, sondern wahrscheinlich sogar preiswerter als lasern :wink:
Tja.... Tattoos sind halt für immer- auch schlechte. :|
Zuletzt geändert von birmchen am 22.02.2008 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon ouch » 22.02.2008 20:49

so schnell wirst du es wohl kaum loswerden.

pflaster oder lange ärmel, bis du ne vernünftige lösung gefunden hast...
lasern ist bestimmt die eleganteste methode.
weil das ding so schmal ist, kann man es wahrscheinlich auch rausschneiden, oder rausfräsen, und die wundränder zusammennähen. dann hättest du halt ne narbe. für sowas ist der hautarzt ansprechpartner, und auf krankenschein gibts das normalerweise nicht. auf keinen fall selbst probieren! :p
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Nobse » 22.02.2008 21:02

Nein nein keine Sorge :lol:

das war etwas trotzig übertrieben ich werde mal am Montag zu meinem Hautarzt gehen ,ch bin der Meinung ich hätte da mal Poster von Tattoolaser Entfernung gesehen.

Ich glaube der macht so was.

Hatte mir letzten bei in so einem Kosmetikinstitut mal ein Angebeot machen lasssen.

80 ? pro Sitzung ,ich denke mal es werden vieleicht drei oder mehr nötig sein.

Auf jedenfall lass ich es dann lieber vom Hautarzt machen.

Nobse
Nobse
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.02.2008 17:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Flatatta » 22.02.2008 21:05

Nobse hat geschrieben:Covern heißt doch das alte Tattoo in ein neues integrieren ,Oder liege ich da falsch.


Also covern bedeutet, das alte Tattoo mit einem neuen zu überdecken, so dass das alte im besten Fall nicht mehr zu sehen ist. Und so wie das bei dir ausschaut, sollte das möglich sein (sicher sagen, kann dir das nur ein Pro).
Benutzeravatar
Flatatta
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.07.2007 21:49
Wohnort: Telgte bei Münster

Beitragvon Nobse » 23.02.2008 9:14

Hallo,
ich habe mich zum Lasern entschlossen :D

Ich habe jetzt erst einmal ein Paar Institute die sich vertrauenswürdig anhören ergoogelt.

Wenn ihr wollt könnte ich das ja hier Fotografisch weiter posten.

zB.1.Sitzung Foto usw.

Oder Interessiert so eine kleine Verunstaltung niemanden ?
Da das Tattoo ja eigentlich gar keins ist
:?

Nobse
Nobse
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.02.2008 17:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Phoenix » 23.02.2008 9:52

Also ich fände es schon interessant, mach ruig mal.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Pralinchen » 23.02.2008 15:14

Ich kann nur sagen, dass du dich da seeeehr genau informieren solltet. Im Internet findest du zwar viele Institute, die vertrauenswürdig erscheinen, es aber nicht wirklich sind. Du kannst ja mal den Namen des Institus posten, vllt. kennt sich hier jemand damit aus. Bzw. du suchst irgendwo nach Leuten, die sich dort haben lasern lassen. Ich hab scchonvon genug Leuten gehört, die danach nicht zufrieden waren. :wink:

Viel Glück damit..
Benutzeravatar
Pralinchen
 
Beiträge: 375
Registriert: 19.01.2008 23:45

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste