Frisches Tattoo und Staub,Späne etc.

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Gladiator » 16.02.2008 4:38

Ist ein Pflaster für schwere Brandwunden. Wenn man da was falsch macht kannst schlicht und einfach das Tattoo ruinieren.

Funktioniert wunderbar. Kriegen bei uns alle Kunden mit Problemstellen.z.B. Leiste/Hosenbund, Ellenbogen, Knie und eben Leute die tgl. mit viel Staub zu tun haben.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Mialania » 16.02.2008 8:08

Gladiator hat geschrieben:Nee sorry würde ich nicht empfehlen. Denn Die Haut bekommt keine Luft und pickelchen ect. sind vorprogrammiert. Es gibt ein Spezialpflaster...wie man das anwendet und wie das heißt, sag ich Dir wenn Du dich per PN oder Telefon meldest.

Mein Freund hatte nur Pickelchen, als er zu viel Folie nahm, die über das Tattoo gingen, aber in dem Fall frag ich dich dann auch 'mal per PN an, was das für Pflaster sind ;)
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Phoenix » 16.02.2008 17:09

Und ich finde das man es immernoch übertreiben kann.

Longsleeve und das im zweifelsfall unten am handgelenk angeklebt das es nicht hoch rutscht sollte es tun.

Und mitwochs termin und dann heilzeit 6 tage bis zum schreinern, da ists ja fast schon durch.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RebelDevil » 16.02.2008 19:19

en gummiband unten am longsleeveärmel reicht auch.so werd ichs auch machen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon becker » 17.02.2008 13:06

okey suppi, danke
Sie war meine erste Liebe, sie war wunderschön
Sie lächelte mich an, es war um mich geschehn
Sie drang tief in meine Haut, dies Gefühl vergess ich nie.Diesen bittersüßen Schmerz, keine andre ist wie sie.
Benutzeravatar
becker
 
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2007 17:27
Wohnort: eschach

Beitragvon Gladiator » 19.02.2008 4:03

Wenn er nen Termin am Mittwoch bekommt ist ja alles Paletti.

Und ich finde das man es immernoch übertreiben kann.


Findest Du, aha! Hast wahrscheinlich schon viele durch Staub und Dreck infizierte Tattoos gesehen.

Longsleeve und das im zweifelsfall unten am handgelenk angeklebt das es nicht hoch rutscht sollte es tun.

Oh wie gut dass Stoff staubundurchlässig ist und dann keine Staubpartikel an der Wunde scheuern...

en gummiband unten am longsleeveärmel reicht auch.so werd ichs auch machen.


Das Gummiband ist sehr Heilungsfördernd!! Denn die Blutzirkulation ist dann ja sowas von ungehindert. Gute Idee.

Also sorry Jungs, vllt. denkt ihr mal drüber nach, das manche Menschen sich was dabei denken, wenn sie irgendwelche Tipps geben...

Mein Freund hatte nur Pickelchen

Ja Melina, die Folie von Dir war noch der beste Laientip! Aber die Pickelchen kann man sich auch sparen...denn oftmal beschränken sie sich nicht nur um das Tattoo herum sondern treten im Tatt auf. Und dann drückts dir an den Stellen die Farbe raus...PN bei Bedarf.

Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon RebelDevil » 19.02.2008 4:07

Gladiator hat geschrieben:Das Gummiband ist sehr Heilungsfördernd!! Denn die Blutzirkulation ist dann ja sowas von ungehindert. Gute Idee.

man soll sich ja auch nich mit dem gummiband das blut abschnüren.es soll lediglich den armel halten.
ich habs schonma so gemacht und hatte keine probleme.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 19.02.2008 8:30

Am 6. tag brauche ich keine Folie mehr.
Also ehrlich Marion, so dämlich binn ich ja auch nicht.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Mialania » 19.02.2008 10:44

@ Gladiator
Ich meld mich Ende Jahr, wenn wir uns wieder tätowieren lassen :D
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Gladiator » 19.02.2008 13:52

Am 6. tag brauche ich keine Folie mehr.


Meine Antwort:
Wenn er nen Termin am Mittwoch bekommt ist ja alles Paletti.


Ähm ja...
Also ehrlich Marion, so dämlich binn ich ja auch nicht.


Ich hab nicht gesagt dass Du dämlich bist, ich habe deine Aussage kritisiert:
Und ich finde das man es immernoch übertreiben kann.


Denn ein entzündetes Tattoo ist kein Spaß. Weder für Kunde noch für Tätowierer.

@Rebell Devil

Schön wenn es bei Dir gut gegangen ist. Mit nem Gummiband/Pflaster wird der Blut- und Lymphfluß immer etwas gestaut. Gerade wenn Menschen viel mit Händen arbeiten müßen, ist der Arm am Abend geschwollen...und das verzögert den Heilungsverlauf.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Phoenix » 19.02.2008 21:01

Dämlich war darauf bezogen, das es dämlich wäre nur ein Longsleeve zum schutz gegen Staub bei einer frischen Tätowierung zu verwenden.

Übertrieben fand ich dieses spezial pflaster am 6. tag.

Uii, wie schön, ich mach mit beim mimikrie...

Aber im grunde? Worum gings noch mal? :?:


:mrgreen:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Gladiator » 19.02.2008 22:14

Übertrieben fand ich dieses spezial pflaster am 6. tag.


Jetzt Phoenix, wo bitte hab ich denn geschrieben das es am 6. Tag drauf soll????? Lies den Thread nochmal, dann brauchen wir hier keinen Minikrieg.

Das Pflaster wird sofort nach dem inken aufgelegt, am 2. Tag einmal gewechselt und dann verbleibt es auf der Wunde drei bis vier Tage. Das Pflaster löst sich wenn die Wunde geheilt ist. Und danach ist es abgeheilt!!!

Und wenn Du Zeugen dafür brauchst dass es funktioniert, frag Peppino. Der heilt sogar Großflächige Sachen damit ab!!
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Phoenix » 19.02.2008 22:59

Ich habe nichts angezweifelt was du geschrieben hast !

Ich wollte nur meine meinung, also die vorherige aussage meinerseitz erleutern.

Da sich meine gesamte aussage auf dem 6. Heilungstag bezieht.

Demnach auch "das man es übertreiben kann" auf die endphase bezogen war.

Ich brauch mit sicherheit nicht Pepino fragen der deine aussage bestätigen wird.
Ich weis das du absolut ahnung hast.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Peppino » 20.02.2008 4:32

Gladiator hat geschrieben:Denn ein entzündetes Tattoo ist kein Spaß. Weder für Kunde noch für Tätowierer.

Wie wahr, wie wahr!

Phoenix hat geschrieben:Ich brauch mit sicherheit nicht Pepino fragen der deine aussage bestätigen wird.
Ich weis das du absolut ahnung hast.

Wie wahr, wie wahr!

:mrgreen:
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast