Fragen run ums Thema Tattoofarbe

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen run ums Thema Tattoofarbe

Beitragvon alexberlin27 » 13.02.2008 14:09

Grüss euch,

ich habe mir vorhin mal Gedanken gemacht inwieweit die Tattoofarbe das fertige Tattoo beeinflußt. Da ist mir der Gedanke gekommen das ihr mir da bestimmt helfen könnt. So nun mal zu meinen Fragen.

1. Gibt es große Qualitätsunterschiede bei den Farben? (Leuchtkraft, Deckkraft usw.)

2. Kann man auch als nicht Tätowierer die Farbe seiner Wahl kaufen und zum Studio seiner Wahl mitbringen?

3. Wird an der Front der Tattoofarbe eigentlich ständig weiterentwickelt und geforscht? Wie ist es da mit Tests der neuen Farben werden da Probanden tätowiert um Haltbarkei, Leuchtkraft, Hautverträglichkeit zu testen?

4. Gibt es eigentlich für bestimmte Hauttypen unterschiedliche Farben also z.B. für den Boris Becker Typ mit heller Haut eine oder für dunkelhäutige Leute wieder eine andere?

5. Gibt es Farben die ihr aufgrund eurer Erfahrungen ablehnt oder empfehlt?

So das wars erstmal an Fragen ich weiss ich löcher euch aber vielleicht mag sich ja ein Pro oder jemand der sonst noch Ahnung davon hat die Zeit nehmen um sie mir zu beantworten.

Lg

der stets neugierige Alex
Benutzeravatar
alexberlin27
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.10.2007 9:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon Chris Kay » 13.02.2008 14:20

Hallo Alex

1. Ja
2. Nein
3. Ja
4. Nein
5. Ja
Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Casi » 13.02.2008 14:25

Kurz und knapp, besser hät ich es auch nicht erklären können.
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow

Beitragvon Dog » 13.02.2008 23:47

Der Chris hats mit so wenig Worten direkt auf den Punkt gebracht !

Perfekt ? JA !
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon alexberlin27 » 14.02.2008 0:13

Ich hoffe ich habe mit dem Thread keinen falschen Eindruck gemacht. Es sind einfach Fragen die mich interessieren. Vielleicht findet sich ja noch wer mit ein bisschen mehr Zeit der die Fragen ein bisschen ausführlicher beantwortet.

Lg
Benutzeravatar
alexberlin27
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.10.2007 9:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mena » 14.02.2008 0:33

@alexberlin27!

In Deinen Fragen geht es Teilweise um Sachen über die sich Die Profs vielleicht mal in
Ihrem Externen Bereich austauschen. Da mußt Du schon Glücklich sein wenn der Chris
Dir die mit Ja und Nein Beantwortet. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon captain_beefheart » 14.02.2008 3:06

bin kein profi aber die frage die warum nicht jeder mit seinen eigenen farben antanzen soll, kann man sich leicht selbst beantworten:

die pros haben erfahrungen mit bestimmten farben gemacht, wissen welche ihnen taugen, mit welchen sie welches ergebnis erzielen, welche sie besser nicht benutzen. ist schließlich ihr handwerkszeug. warum sollten sie was benutzen, was sie nicht kennen bzw nicht wissen, wies dann wirkt? sie haben interesse dran, dir ein bestmögliches ergebnis abzuliefern.

kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum sich da jemand vom kunden reinreden lassen sollte. bei tätowierern, die wissentlich sclechte farben, weil billiger oder sonstwas, verwenden, dürften die tats auch danach aussehen. wenn du deinem jetzigen tätowierer in dieser sache misstraust, wechseln ihn. wenn du bestimmte wünsche hast bzw wissen willst, warum dein inker welches fabrikat verwendet, frag ihn doch einfach.

ein anderer grund, warum keine farben empfohlen werden etc ist, um scratchern keine anhaltspunkte&tipps für ihre "arbeit" zu geben.
Benutzeravatar
captain_beefheart
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.10.2007 20:52
Wohnort: nürnberg

Beitragvon UnDerDoG » 29.02.2008 2:53

Mal ne andere Frage,Ich weiß nicht ob ihr die Tattoo Sendung auf dmax schaut "Eine Familie sticht zu" Jungbluth... da ist doch diese (hab den Namen jetz vergessen) Rothaarige...

Ihre Tattoos sind alle grün,denke sie waren mal schwarz... ist das normal? finds ziemlich unschön so...
UnDerDoG
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.02.2008 1:24

Beitragvon joerg » 29.02.2008 9:14

....hab den Beitrag rausgenommen.....
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Alois » 29.02.2008 12:28

@captain_beefheart:
DA HAST DU RECHT!!!
Und zusätzlich: WIR Tätowierer sind für alles verantwortlich und haftbar, was wir mit unserem Kunden anstellen! Wer sagt mir, WAS WIRKLICH in den Mitbringfläschchen ist, Window Colors mit Eigenbauetikett aus dem Farblaser, verkeimt, voll mit AZO Farbstoffen und 5 Jahre in der Sonne durchgesunkelt??? Und ich soll das Zeug verarbeiten und die Haftung übernehmen??? Bin doch nicht wahnsinnig!
Und welcher lebensgefährliche Scheiß teilweise durch dubiose Internetvertreiber verkauft wird, ist doch hinlänglich bekannt, oder etwa nicht? :wink:

Wenn einer Bedenken bezüglich der bei uns verwendeten Farben hat- es gibt genug Mitbewerber....

Aber so wahnsinnig war Gott sei Dank noch keiner meiner Kunden in all den Jahren. Eigene Farben...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon metalgirl1984 » 29.02.2008 13:08

Ich kann den Thread hier an sich nicht verstehen.....

... oder bringt ihr zum Haare färben auch eure eigenen Chemikalien mit zum Frisör??? Hä?

*verwirrtbin*
metalgirl1984
 
Beiträge: 98
Registriert: 06.12.2007 17:09

Beitragvon triaag » 29.02.2008 13:54

es ging ja hier nicht nur um das mitbringen der eigene farbe :idea:
ansonst ist doch hier alles leicht zu verstehen. siehe antwort von chris. :mrgreen:
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon metalgirl1984 » 29.02.2008 15:03

Ja doof bin ich ja auch nicht. Hab schon verstanden worum es geht.

Aber in meinen Augen beantworten sich die Fragen irgendwie von selbst wenn man seine grauen Zellen ein wenig anstrengt. Ist jetzt nicht böse gemeint, sondern eher eine Feststellung meinerseits.
metalgirl1984
 
Beiträge: 98
Registriert: 06.12.2007 17:09

Beitragvon Alois » 29.02.2008 19:35

Außerdem kenn ich ähnliche Fragen von uns im Laden- wenn Scratcher versuchen, an Info´s zu kommen.... :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon alexberlin27 » 29.02.2008 20:01

Sorry hab gerade eben erst gesehn das hier neue Antworten in dem Thread sind.

Ums mal klarzustellen, ich bin einfach nur am Thema interessiert gewesen. Ich tätowiere nicht und habe es auch nicht vor. Es ging mir lediglich darum wie z.B. Tattoofarben auf Hautverträglichkeit getestet werden. Es gibt ja Menschen mit extrem empfindlicher Haut was ist diesen Leuten, zu denen zähle ich auch.

Ich wollte keine Insidertips haben um mein Hinterhofstudio eröffnen zu können. Ich denke man hätte auch nicht gleich rumnölen müssen ne einfache PM mit dem Hinweis das Fachwissen ist das nicht weitergegeben wird hätte gereicht.

Ich versuche mich einfach intensiv mit dem Thema Tattoo zu beschäftigen um eine dritte schlechte Erfahrung bei einem Tattoo auszuschließen. Ich möchte einfach das mein Cover Up und mein nächstes Projekt Perfekt werden. Und ich dachte es gibt die Möglichkeit wenn es z.B. eine Firma gibt die besonders intensive Farben herstellt das man dann mit seinem Inker reden kann ob er die nicht für das eigene Tattoo verwenden kann. Ein Bekannter von mir hat in einem Renomierten Studio auch seinen eigenen Schwarzfarbtopf mitgebracht weil er von dem überzeugter war.

ich hoffe mir nimmt diesen Thread hier keiner übel!

Lieben Gruß

Alex
Benutzeravatar
alexberlin27
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.10.2007 9:40
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast