Pickel unter dem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pickel unter dem Tattoo

Beitragvon Phlep » 23.01.2008 20:28

Hiho!

Hab mir letzten Freitag am 18. Januar mein erstes Tattoo stechen lassen. Über meinen ganzen Unterarm streckt sich nun eine schöne Gwendoline. Nachdem ich mir dann mit der "Spezial-Creme" das Tattoo 2-mal am Tag eingecremt habe, hatten sich Montag Morgens viele kleine Pickel runt ums Tattoo gebildet. Naja, hab ich mir dann nach Anweisung meines Tättoowierers die Bepanthol Creme gekauft. Die Pickel sind zwar noch da, gehen ja auch weg, was mir jetzt aber mehr Sorgen macht sind 3-4 Pickelchen die am Rand des Tattoo's sind oder sogar unter dem Tattoo... Meine Frage ist nun, ob das nicht irgendwie das Tattoo beschädigen könnte, dass die Farbe heller wird oder gar "verschwindet"!

Würde mich über eine rasche Antwort freuen!

mfg Phlep
Phlep
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2008 20:21

Beitragvon Dazny » 23.01.2008 20:32

Da ich mir mein letztes Tattoo im Sommer stechen lassen hab (übrgens gaaaanz schlaue Idee :wink:) kenn ich das mit den Pickeln. Meine sind durch die Folie gekommen, weil es so heiß war. Es hat auch ne Weile gedauert, bis sie weg waren (und sie haben auch noch tierisch gejuckt), aber es gab deswegen kein Porblem mit meinem Tattoo...Allerdings ist bei dir ja auch die Frage, ob es eine allergische Reaktion sein könnte (auf die Creme z.b.)...An sich glaub ich nicht, dass da was passieren kann, allerdings bin ich auch nur ein Laie...
Benutzeravatar
Dazny
 
Beiträge: 357
Registriert: 06.07.2007 22:14
Wohnort: S-H

Beitragvon Phlep » 23.01.2008 20:46

Anscheined ist die Creme bloss zu fettig, deshalb hab ich ja auf Bepanthol gewechselt, müssten in den nächsten Tagen verschwinden...hoffentlich. Nur halt mit den Pickeln unter dem Tattoo..also die drücken die Farbe irgendwie so hoch...hab z.B. eine dicke schwarze Knubel im Tattoo, sieht aus wie ein schwarzer Leberfleck...
Phlep
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2008 20:21

Beitragvon narcotic1987 » 23.01.2008 22:08

Nimm Bepanthen, keine Folie, fertig!
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon Ballcrusher » 24.01.2008 9:19

Alle deine Fragen werden hier beantwortet:

http://www.tattooscout.de/component/opt ... ic/t,8030/

Ich persönlich habe jetzt auf Pantenol von Ratiofarm gewechselt und keine Pickel mehr, da die weniger Wollwax hat! Und die Pickel gehen von alleine wieder weg
Benutzeravatar
Ballcrusher
 
Beiträge: 390
Registriert: 23.09.2007 19:56

Beitragvon Speziallady07 » 24.01.2008 11:20

kann natürlich auch der mix aus allem sein:rasieren, beanspruchung der haut durchs stechen, folie, creme, bepanthen usw. würd sagen, der haut einfach bisschen ruhe gönnen, soviel und so oft luft dran lassen wie es geht, pflegen aber nicht zu fett. und vor allem net dran rumdrücken oder so
Speziallady07
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.01.2008 16:26


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste