Hm, Redewendungen sind generell nicht immer ganz leicht zu übersetzen, selbst wenns einfach scheint, kann es durch die verschiedenen Bedeutungsebenen der fremden Sprache recht verzwickt werden.
Mir ist bislang keine Übersetzung geläufig, und es selbst wörtlich zu übersetzen trau ich mich nicht.
Aber ich frag mal nach.
Ich würde allerdings auch davon abraten. Allein schon weil Redewendungen weit kritischer sind als einzelne Wörter und die können schon sehr oft zum Reinfall werden. (Ich hab schon einige Schriftzeichen gesehen die entweder schlichtweg falsch waren, deren Bedeutung unpassend war, deren zweite Bedeutung im Kontext der gewählten Körperstelle sehr amüsant war usw. )
Zudem finde ich, wie wohl auch mein Vorredner, dass man bei den Sprachen bleiben sollte, die man auch selbst versteht und mit welchen man wirklich etwas verbinden kann bzw mit denen man selbst verbunden ist.
Klar sind Schriftzeichen sehr faszinierend und auch schön anzusehen. Allein deshalb, weil es sich um Piktogramme handelt, in deren Zusammensetzung noch viele andere Bedeutungen zu finden sind, als nur die "Oberflächliche" und die ebenso eine faszinierende Entwicklungsgeschichte mit sich bringen. Aber was bringt das alles, wenn man sich letztendlich garnicht damit beschäftigt?