LETTERING TATTOOS - Welche fallen euch ein??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Excalibur » 20.10.2003 14:00

bi,nicht schwul. jetzt versteh ich,du willst eines von diesen harten four letter words damit keiner denkt du seist schwul :D
just kidding,dobermann.
war ja nur ne idee.
"Du fällst hin, stehst wieder auf und wenn es weh tat, dann weisst du, dass du am Leben bist."
Excalibur
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2003 9:44

Beitragvon dobermann » 20.10.2003 14:16

Nein ich meinte das eher witzig...habs nur nicht dazugeschrieben da ich dachte es wird auch so verstanden ;)
Ich bin der meinung das wenn man gewisse schriften hat man dazu stehen muss und nicht weil es sich cool anhört!! Wenn ich killer tätowiert hab aber noch nie wem gekillt hab ist es bischen blöd ;) Man muss ja auch dahinter stehen können!Kann einem ja auch manchmal ärger einbringen wenn man mit gewissen wörtern zur falschen zeit am falschen ort ist,und dann kanns peinlich werden!! Vieles hat jedoch nichts mit hart oder negativ zu tun auch wenn es sich so anhört!!!Gibt ja immer eine geschichte dazu und der träger muss wenn er z.b hass tätowiert hat nicht negativ oder böse sein!!!Wenn jemand love tätowiert hat muss er ja auch nicht unbedingt ein hippie sein und ein braves muttersöhnchen!!
Z.b "Make way vor the bad guy" kann ironisch gemeint sein!!!
Achja was soll daran denn grammatikalisch falsch sein??
Solange ein träger dazu steht was er auf der haut hat ist es egal ob es sich hart/böse/schwul anhört ;)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Excalibur » 20.10.2003 14:37

dobermann hat geschrieben:Z.b "Make way vor the bad guy" kann ironisch gemeint sein!!!
Achja was soll daran denn grammatikalisch falsch sein??

"Make way for the bad guy" ;-)

hast ja recht.ich hab da halt ein problem mit,wenn jemand vor mir steht und hate auf seine finger geinkt hat,weil ich es einfach albern finde.aber es stimmt schon,es kommt auf die person an die es trägt.
bei mir würde es zb. ziemlich blöd aussehen ;-)
"Du fällst hin, stehst wieder auf und wenn es weh tat, dann weisst du, dass du am Leben bist."
Excalibur
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2003 9:44

Beitragvon dobermann » 20.10.2003 14:41

jep...na gut das ichs nicht geinkt hab *lol* VOR--->FOR :D :D :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Bolle » 20.10.2003 15:33

... na die Gefahr, dass sich ein Fehler einschleicht, besteht hier definitiv ...

... man denke an die junge Dame, die durch die internationale Presse ging. Die wollte sich, weil sie so ein großer Fan von David Beckham war aufm Steiß den Schriftzug Beckham ... der Inker war wohl kein Fussballfan und hat Beckam geinkt ... da war die Katastrophe dann wohl perfekt :p :D :D
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon dobermann » 20.10.2003 16:03

Make way for the dad guy wär schlimmer :D :D :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Bolle » 20.10.2003 16:06

oder ... blow away the bad guy :D
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon dobermann » 20.10.2003 17:02

*lol*
Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Isabeau » 20.10.2003 21:09

hmm Doby , bin mir da aber ziemlich sicher, das es "Make way for ..." im Englischen nicht gibt!

[schlaumeiermodus an]
Aus dem Weg gehen----> to dodge
Platz machen für--->to make room for
oder
Platz machen-----> to give way for, to yield [/schlaumeiermodus aus] :D :D :D

oder so ähnlich!!!
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon dobermann » 20.10.2003 22:39

Macht platz für den bösewicht...ist ein ganz bekanntes zitat aus SCARFACE!!!!
Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Mangy » 21.10.2003 8:33

Kann es vielleicht sein das Ihr beide - Isabeau + Dobermann - recht habt? Hab mal irgendwo gelesen oder gehört, das es (wollt es kaum glauben) zwischen dem englischen "Oxford" Englisch & dem amerikanischen Englisch, wohl doch so kleine unbedeutende, für manch einen aber wichtige, Unterschiede gibt. ??? :0 :p :D :D
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Beitragvon Excalibur » 21.10.2003 9:29

Das ist genau der Punkt den ich auch meinte.Laut dem "reinen" Oxford English gibt es das nicht,weil es grammatikalisch völliger Unsinn ist. Im American-English hingegen ist dies ein freier Begriff.Das ist wie bei uns im Deutschen.Laut dem Duden gibt es einige Sätze und Worte bei uns auch nicht,die wir aber im alltäglichen Sprachgebrauch nutzen. Letztendlich würde ich an deiner Stelle (Doby) mal einen Ami und einen Engländer nach deren Meinung fragen. Mir ist es selbst schon passiert, dass ich einen englischen Text verfasst habe und der Empfänger nachher 20 Fragezeichen im Gesicht hatte,weil er kein Oxford-English verstanden hat. (im Deutschen geht´s mir jeden Tag so *lol*)
"Du fällst hin, stehst wieder auf und wenn es weh tat, dann weisst du, dass du am Leben bist."
Excalibur
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2003 9:44

Beitragvon Bolle » 21.10.2003 9:48

Das würde in diesem (Dobis) Fall dann aber heißen, dass einer (Ami oder Engländer oder gar beide :D ) den Satz nicht versteht. Abgesehen davon, ist der Satz ja, wie Dobi geschrieben hat, ein Zitat aus besagtem Film. Wenn Dobi sich das machen lassen will, dann vermutlich dem Film "zu Ehren". Von daher ist es ja egal, obs nun der gemeine OxfordEngländer versteht oder nicht. Den kann man im Zweifelsfall dann immernoch auf seine Wissenslücke ... nämlich den Film und dessen Inhalt nicht zu kennen ... hinweisen. Abgesehen davon, wie oft bekommt Dich (Dobi) ein OxfordEngländer mit nackigem Oberkörper zu sehen? :D
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Mangy » 21.10.2003 9:56

Ist doch nicht sooooo schlimm.
Lies doch einfach mal die Post´s von den deutschsprachigen Forumianern. Das ist auch wie "Glücksrad" - ich kaufe ein E. :D :D



Edited By Mangy on 21 Okt. 2003 at 09:58
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Beitragvon Isabeau » 21.10.2003 10:14

Touche´
Ok Doby den Film kenne ich wirklich nicht... :)
(weiß aber jetzt was ich in den Wintermonaten machen werde ;) )
Mir ist es eben auch schon oft passiert, das ich einem Ami wörtlich übersetzte deutsche Redewendungen um den Kopf geschlagen habe.... sein Gesicht hatte alle Schattierungen des Unverständlichen !!
:D :D :D

Sorry :)
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast