suche einwort für.....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Feelings-Tattoo » 08.10.2003 14:35

hi leutz!
hier ne kleine denksportaufgabe. angefangen hat das folgendermaßen: wir waren mit ner recht lustigen truppe bei nem inder essen. danach waren alle so richtig satt. keiner konnte mehr irgendetwas essen. und dann sind wir noch was trinken gegangen. und siehe da: kein problem! :D wenn der magen aber doch voll ist und keine nahrung mehr reingeht, warum passt dann immer noch jedemenge bier rein? :p

nun aber die eigentliche frage: was ist das gegenteil von durstig?
bei hungrig ist es klar: satt.
nicht mehr durstig geht nicht, weil nicht mehr hungrig heisst ja nur das ich nicht mehr hunrig bin und nicht zwangsläufig das ich satt bin. mein durst ist gestillt funzt auch nicht. trinksatt oder so fällt auch aus. hungrig-satt = durstig-datt ebenso! nu bin ich auf eure vorschläge gespannt :p
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Rusty » 08.10.2003 14:40

voll.
ganz klar.
faß voll
kübel voll
glas voll
ich bin voll sag ich jedesmal wenn ich nix mehr trinken kann "boa ich bin sackvoll"

Ne aber mal im ernst voll könnte hinkommen.
Interresante Frage*daumen hoch
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon DesLinsche » 08.10.2003 14:44

Hmm..interessante Frage, aber ich persönlich hab es noch nicht erlebt das jemand nichts trinkt, weil er zuviel gegessen hat...ich mein man kann sich ja auch überessen, aber übertrinken?(also an unalkoholischem zeugs ;) )
Ich mein man kennt ja auch das gefühl wenn man keinen Hunger hat, aber trinken kann man ja irgendwie immer...und wenn man keinen durst hat kenn ich nur das Wort

undurstig

Aber darauf ging deine Frage nich hinaus ;)
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Isabeau » 08.10.2003 14:48

*Kicher* pffff ... also das mit dem Sattsein und noch etwas trinken können, ist das selbe wie, "Für einen Nachtisch ist immer noch Platz".
Vielleicht hat es etwas mit dem Sprichwort zu tun , " Zwischen Leber und Milz, paßt immer ein Pils... " :D

Aber was ist das Gegenteil von durstig..... öööh schau mal hier, du bist nicht der Einzige der sich darüber Gedanken macht!!! :D
Löwenzahn


Dashier ist auch witzig... wie heißt das Teil, das zwischen die Einkäufe gelegt wird??
Hier die Vorschläge
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon Eva aus dem Paradies » 08.10.2003 15:05

Mittlerweile gibt es sogar ein Wort dafür. Wenn man genug gegessen hat, ist man satt. Hat man genug getrunken, ist man sitt.

Kein Scheiß. Kann das leider nicht belegen, habe keine Quelle, aber ich weiß es.
Steht das nicht vielleicht in der neuesten Fassung im Duden/Fremdwörterlexikon??
"Take me down to the paradise city,where the grass is green and the girls are pretty...oh please take me home.."
Eva aus dem Paradies
 
Beiträge: 347
Registriert: 15.11.2002 18:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon Isabeau » 08.10.2003 15:52

Stimmt Eva... mehr zu lesen ...hier
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon Feelings-Tattoo » 08.10.2003 16:22

und ich dachte mir wäre da der erste der sich gedanken darüber macht ???
aber "sitt"!? find ich dämlich. dann doch schon eher: "ich bin gekölscht" :p

einer aus unserer truppe sagte: "isch doch gans klaahr! dasch gegendeil vonn durschtisch iss wenn isch inner wüschte steh unn nix zsu trinken mehr happ!"

ok! ich geb zu, der war bei dieser sprachlichen und gedanklichen entgleisung schon leicht über den status von "nicht mehr durstig" hinaus. :p :D :p
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon kölsch » 08.10.2003 17:24

Also gekölscht ist wirklich am geilsten! :D :D :D
aber mal ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass das wort den weg in den duden findet! Es benutzt doch keiner! hab es bis jetzt noch nicht gebrauchen müssen!
Wenn man sagt ich hab keinen durst mehr, ists doch das gleiche als ob man sagt, ich hab keinen hunger mehr! Sagt man ja auch!
Werd ich zum Augenblicke sagen:
"Verweile doch, du bist so schön!"
Dann magst du mich in Fesseln schlagen,
dann will ich gern zugrunde gehen!
kölsch
 
Beiträge: 999
Registriert: 13.06.2003 10:14
Wohnort: wieder in der Heimat

Beitragvon Sana » 08.10.2003 21:24

gegenubergestelte von dürstig ist definitief kühlschrank leer
Zwei Dinge bedrohen ständig die Welt: die Ordnung und die Unordnung.
Albert Einstein
Sana
 
Beiträge: 347
Registriert: 02.06.2003 18:11
Wohnort: Salzburg

Beitragvon LazyBat » 08.10.2003 22:05

Bei diesem nicht-mehr-durstig Wettbewerb haben wir (meine alte Klasse) auch mitgemacht. Unser Wort war noch dööfer, aber ich weiß nicht mehr was es war... naja, aber das das Wort keiner benutzen wird und das es "die Älteren" nicht einmal kennen, war ja klar...
Naja, ist ja auch doof... schon allein weil es sich so blöd anhört. Außerdem kann man es ja auch sehr nett umschreiben... :)
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon neo » 09.10.2003 10:19

Sprache ist schon irgendwie komisch...
Da fällt mir ein: Kennt jemand eine Sprache, bei der bei Zahlwörtern die zweite Ziffer zuerst genannt wird?
Also zum beispiel vier- und zwanzig.
Ich schreib die zweite zahl immer zuerst, und aufgefallen ist mir das erst, als sich mal ein ami dadrüber beömmelt hat, und da haben wir üebrlegt, ob das vom sprechen kommt, weil bestimmt nicht nur ich das so mach.
aber bei allen anderen sprachen, die ich kenne, wird zuerst die höhere zahl gesagt und dann das "anhängsel".
würd mich interessieren, warum das im deutschen andersrum ist, wo doch sonst viele wörter im stamm auf dem gleichen latein basieren und die zählung an sich auch einheitlich ist.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Feelings-Tattoo » 09.10.2003 12:53

das geht ja alles noch. richtig schwierig wird die deutsche sprache bei zeitangaben.

sag mal mangy, kommt denn überhaupt ein kunde pünktlich bei dreiviertelvier oder viertelfünf oder so? :D
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Isabeau » 09.10.2003 14:14

Hehe der Hammer ist doch ---->5 vor Halb 3
Da krieg ich immer die Krise!!!

Und kennt ihr das auch ....
richtig ist - Mir ist kalt..... aber die meisten sagen - Ich habe kalt...
Jaja "Deutsches Sprache ... schweres Sprache!! " :D :D :D
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon neo » 09.10.2003 14:33

@isa das ist aber dialekt. mir wird immer anders, wenn einer sagt werf mal, oder geb mal.
aber ich glaube, in Österreich sagt man ZB darauf vergessen.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Isabeau » 09.10.2003 14:37

"Komm mal hier"... ist auch so ein Gänsehautfaktor!!!

Wie ist das eigendlich mit der Rinne unter der Nase, hat da jemand etwas gefunden??
Ich such schon wie blöd, will das jetzt wissen, wie das heißt!! :D :D :D
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste