Tattoo auf Zeit? - Bitte helfen......

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo auf Zeit? - Bitte helfen......

Beitragvon shandapaul » 29.09.2007 20:56

Hallo,
tut mir Leid für die Frage aber bin total neu hier.



Wäre auch mein erstes Tattoo, weiß jetzt nur nicht wie ich mich entscheiden soll. Traue mich noch nicht jetzt schon eine Entscheidung für die nächsten 50 - 60 Jahre zu treffen wollte deshalb wissen ob es sowas wie ein Tattoo auf Zeit gibt so sagen wir 1 Jahr zum Ausprobieren oder so.

Danke für eure Antwort...
:wink: :(
shandapaul
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2007 20:51
Wohnort: Trier

Beitragvon neo » 29.09.2007 20:59

Gibt es nicht. Drin ist drin. Versuchs mit Henna.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Kaz » 29.09.2007 21:00

Gibt zwar Biofarben die sich nach und nach von der Haut wieder abbauen lassen sollen, was in der Theorie auch funktioniert, aber in der Praxis gehen die gar nicht weg oder verblassen einfach zu nem verschmierten Farbfleck. Ich kann dir höchstens raten, dir dein Motiv mit Henna aufmalen zu lassen oder es selbst zu machen, was aber kein ganzes Jahr hält.
Ansonsten: Mach es oder lass es. Ein bisschen Konsequenz muss man schon zeigen.
/e: Da war jemand schneller^^
Benutzeravatar
Kaz
 
Beiträge: 318
Registriert: 06.09.2007 22:46

Beitragvon shandapaul » 29.09.2007 21:10

Wie lange hält den so ein Henna-Tattoo?

Und übrigens danke für die schnellen Antworten^
shandapaul
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2007 20:51
Wohnort: Trier

Beitragvon birmchen » 29.09.2007 21:14

Tattoos sind kein Modeschmuck. Und gerade das Ewige macht es doch irgendwie zu etwas besonderem? Schön, dass du dir vorher solche Gedanken machst. Und solange du dir nicht sicher bist, dass dein Motiv zu dir gehören wird wie etwa deine Nase, verschieb es auf später. GANZ sicher kann man nie sein, was morgen kommt, aber vorm Stechen schon an´s covern oder lasern zu denken, das verdirbt doch die Freude und den Stolz. Ganz abgesehen davon, dass das meiner Meinung nach die falsche Einstellung wäre.
Viele raten ja auch, sich sein Wunschmotiv übers Bett zu hängen, wenn man es nach 1 Jahr immer noch auf der Haut haben möchte, dann kann man es sich auch stechen lassen. Vielleicht gar keine schlechte Idee für dich?
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Herger » 29.09.2007 23:58

Natürlich gibt's Tattoos auf Zeit :!:



vom Zeitpunkt des Stechens bis zum Tod hähähä
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Dog » 30.09.2007 12:36

Gibt zwar Biofarben die sich nach und nach von der Haut wieder abbauen lassen sollen


Gibt es nicht ! GANZ SICHER !
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Re: Tattoo auf Zeit? - Bitte helfen......

Beitragvon ouch » 30.09.2007 12:37

shandapaul hat geschrieben: ...Wäre auch mein erstes Tattoo, weiß jetzt nur nicht wie ich mich entscheiden soll. Traue mich noch nicht jetzt schon eine Entscheidung für die nächsten 50 - 60 Jahre zu treffen...


dann lass es einfach, zwingt dich doch keiner dazu!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon chrs » 30.09.2007 12:39

Doch Dog die gibt es, nur wie er schreibt funktionieren die nicht, trotzdem gibt es sie. Gibt auch elektrische Bauchmuskeltrainer, funktionieren trotzdem nicht :P
Benutzeravatar
chrs
 
Beiträge: 96
Registriert: 07.05.2007 22:14

Beitragvon upsidedown » 30.09.2007 12:39

Und dann gab es da noch sone Salbe, aber dann bleibt das Tattoo nur ganz kurz... :mrgreen:
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon lupus29 » 30.09.2007 12:45

Bei Tattoos gibts halt nur


JA oder NEIN


Ein bißchen schwanger geht ja auch nicht.

Man kann halt nicht die Backen ausblasen und das Mehl im Mund behalten.

Entweder du möchtest ein Tattoo - dann ist es normalerweise für die Ewigkeit oder

du möchtest halt kein Tattoo.

Da Du noch unschlüssig bist, würde ich Dir empfehlen, lass Dir ein Henna-Tattoo aufmalen - fertig
Die Hesse, mit die lange Säck hinne ensteije

Katzenfelle sollen gut gegen Rückenschmerzen sein - aber ich bekomme keinen Bissen von dem Fell runter!!
(....ich liebe Katzen und habe selbst 2 Stubentiger!!!)
Benutzeravatar
lupus29
 
Beiträge: 160
Registriert: 20.08.2007 8:55
Wohnort: LDK

Beitragvon birmchen » 30.09.2007 13:07

shandapaul hat geschrieben:Wie lange hält den so ein Henna-Tattoo?

^


Mensch, Leute- bleibt friedlich :roll:

Zur Frage: Henna sieht schon anders aus als ein "echtes" Tat2. Googel mal ein wenig, da findest du bestimmt was. Außerdem hatten wir das Thema hier schon öfter angeschnitten, es würde sich also lohnen, auch mal die Such-Funktion zu benutzen.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Hoschte » 30.09.2007 13:19

Genau birmchen...friedlich bleiben Leute...auch wenn ich zugeben muss das ich das Augenrollen nicht unterbinden konnte denn an sich sehe ich es ja wie alle anderen :mrgreen:

Henna würde ich nur empfehlen um zu testen wie es überhaupt ist "bemalt" aufzutreten da man damit keinen wirklichen Tattoofake hinbekommt. Zumindest habe ich noch nie eins gesehen wo ich es mit einem Tattoo verwechselt hätte haben können. :roll: was für ne formulierung...setzen sechs... :p

Kommt auch darauf an was es denn letztendlich werden soll. Fürn Tribal könnte sich doch nen Edding ganz gut machen und natürlich jemand der es drauf hat damit was anständiges auf die Haut zu kritzeln 8)

Sollte es farbig oder was auch immer werden hab ich keine Ahnung ob es überhaupt Farben gibt die etwas länger halten. Wenn ja müsste da dann aber schon jemand ran der es Bodypaintingmäßig drauf hat und das kostet garantiert ordentlich Kohle...

...diese Ausgabe würde ich mir allerdings sparen, warten, ganz genau drüber nachdenken und wenn man sich für ein Tattoo entschieden hat es dort investieren. :wink:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon upsidedown » 30.09.2007 13:22

Die Frage ist das Für und Wider. Was spricht in Deiner Gedankenwelt für eine Tätowierung? Was spricht dagegen? Was erwartest Du an negativen Begleiterscheinungen? Wir alle hier haben mit Tätowierungen Erfahrungen gemacht, es gibt einen Haufen Threads zu dem Thema (Tattoos im Gesicht, am Hals, an den Unterarmen, Beinen im Zusammenhang mit Öffentlichkeit und Arbeitgeber etc.) und der Frage welche Reaktionen und Konsequenzen zu erwarten sind und welche nicht.

Die Frage ist das Wechselverhältnis zwischen Selbstgestaltung/Selbstbewusstsein und Umwelt. Wenn Du fürchtest Deine Wunschfrau nicht zu bekommen, weil Du ein mehr oder minder großes Tattoo auf dem Rücken hast, solltest Du Dich fragen was die Frau, die nach solchen Kriterien entscheidet, wirklich wert ist.

Oder geht es nur darum, ob Du Dir selber so gefallen würdest?

Wenn Du im Schwimmbad Blicke fürchtest, dann solltest Du es eh lassen. Irgendwer schaut immer, egal ob Du tätowiert bist oder nicht.

Also worum gehts eigentlich? Vielleicht beantworten sich hier einige Deiner an Dich selber gestellten Fragen?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Herger » 30.09.2007 14:42

upsidedown hat geschrieben:Wenn Du fürchtest Deine Wunschfrau nicht zu bekommen, weil Du ein mehr oder minder großes Tattoo auf dem Rücken hast...


Wie jetzt... und ich dacht immer, wir lassen und hauptsächlich den Arsch bebildern um die Wunschfrau zu bekommen!

:lol:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste