Innenseite Oberschenkel Abdecktricks?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Innenseite Oberschenkel Abdecktricks?

Beitragvon twist » 23.09.2007 23:06

Hi!

Ich gedenke mich im April 08 auf der Innenseite des Oberschenkels (bis hoch in den Schritt) tätowieren zu lassen... und nun die Fragen/Probleme :
1. Ich werde vermutlich mich in London stechen lassen und muss dann von dort aus wieder nach Hause kommen -> Ist der Unterdruck im Flugzeug evtl. problematisch ? (etwas hypochondrisch denke ich aber man weiß ja nie)
2. Sollte es sich nicht regeln lassen mich in den letzten Tagen des Kurztripps stechen zu lassen, bzw. generell bei dieser Stelle frage ich: Hat einer ne Idee wie ich das gute Stück so präparieren könnte dass es trotzdem ganz gut abheilen kann und ich mich gleichzeitig noch (zumindest halbwegs vernünftig) bewegen kann?
...so weit es geht werd ich ansonsten natürlich den "Al-Bundy" mimen
:D
twist
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2007 23:23

Beitragvon Herger » 23.09.2007 23:41

Flugzeug: generell kein Problem außer bei rot und blau... und dann auch nur am Arm.











gnihihihihi... sorry, den konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen. Aber ernsthaft: du machst dir zu viele Sorgen.. alles kein Drama. Für die Reise Bepanthen drauf, ne Frischhaltefolie drüber & gut is.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Phoenix » 23.09.2007 23:51

Man beachte beim Herger IMMER !! das Kleingedruckte...sonst findet man die waschmaschiene nicht! :lol:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon twist » 24.09.2007 0:50

... :P :P :P :P :P ....
..ich habs doch schon geahnt, aber hätt mir früher einer erzählt, dass ich im Flieger bei Unterdruck ne erhöhte Thrombose,Herzinfarkt,Lungenembolie-Gefahr habe hätte ich auch laut gelacht... :p... ach und bevor ich hier gleich wieder mich zum Horst mache: Ja ich bin mir im Klaren darüber dass bei einem Tattoo Grind/Schorf nur OBERFLÄCHLICH auftritt und daher KEINE Thrombosegefahr besteht :twisted: . Also gut, dann quer durch London mit Folie und nem John-Wayne Gang...
twist
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2007 23:23

Beitragvon fusshupe » 24.09.2007 7:48

Also gut, dann quer durch London mit Folie und nem John-Wayne Gang...


Stell ich mir grad bildlich vor..... :lol: :lol:
Egal wie gut Du drauf bist, es ist immer jemand schlecht drunter.
fusshupe
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2007 7:06


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste