Nach dem Tattoowieren am Fuß/Wade (Fußball/Kraftsport)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nach dem Tattoowieren am Fuß/Wade (Fußball/Kraftsport)

Beitragvon Wormel » 12.09.2007 14:22

Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt schon etliche Themen hier durchgelesen und auch bereits die Suchfunktion benutzt,
Natürlich ist es bei jedem der Heilungsprozess Unterschiedlich aber ich habe nun vor mich bald vom Fuß richtung Wade tattoowieren zu lassen.

Vorgeschlagen wird hier oft mit dem Sport 1-2 wochen zu warten bis die Kruste völlig abgefallen ist. klingt natürlich logisch,

Wie sieht es aus mit Fußball?
da ich ja dann Direkt auf dem Fuß tattoowiert werde, welches auch mein Schussbein ist, frage ich mich ob es später noch irgentwelche Folgen haben könnte und wann ich wieder mit Joggen bzw. schießen anfangen kann

Das gleich Gilt für den Kraftsport den ich im Fitnesstudio betreibe, dort kann ich ja auch nicht mit nackten Füßen rumlaufen ;)

Dazu muss ich noch sagen das ich schon jemand bin der recht stark schwitzt.

Wäre nett wenn ihr mir hilfreiche antworten gibt.

PS:
In genau diesem Zusammenhang Fußtattoo/Fußball hatte ich leider nichts gefunden
Robert
Benutzeravatar
Wormel
 
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2007 14:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Chris Kay » 13.09.2007 1:34

Hi Robert
Warte nach dem Tätowieren, bis das Tattoo verheilt ist. Wie Du schon geschrieben hast, bis eine eventuelle Kruste von alleine abgefallen ist. Speziell am Fuß und Wade kannst Du nach dem Abfallen der Kruste noch ein paar Tage weiter cremen, da der Heilprozess an den Stellen ein bißchen länger dauert. Bei mir war das fast 1 Monat. Danach immer ein bißchen Bodylotion. Aber das dient nur noch der Pflege und sollte eigentlich bei allen Tattoos an jeder Stelle gemacht werden. Bißchen Eitelkeit muß sein. :wink:
Nach dem Abheilen kannst Du bedenkenlos wieder trainieren und Fußball spielen. Die Pigmente sind schön eingewachsen, da gibt es keine Spätfolgen oder Einschränkungen. Du müßtest schon beim Fußball eine schwere Schürfwunde davon tragen, damit das Tattoo in Gefahr ist.
Viel Spaß beim Tätowieren
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Pantheist » 13.09.2007 2:23

@cee-kay oder sonstigen pros: ich hab die suchfunktion benützt und etliche threads zum thema sport nachm tättoowieren geefunden, nur leider bezogen sich diese threads immer auf die mögliche gefahr der einwirkung auf die kruste durch den sport und weniger aufs schwitzen durch den sport...daher: würdest du deiner erfahrung nach sagen dass ein zeitrahmen von ca 7-9 tagen ausreicht bis man wieder einen sport betreiben kann der keine gefahr der einwirkung durch ball oder dritten birgt, aber sehr wohl zu schwitzen führt?
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon Wormel » 13.09.2007 6:17

vielen dank für die info,
habe gestern mit meinem Tattoowierer gesprochen er sagte mir das man 1-2tage nach abfallen der krusste wohl schon wieder trainieren kann?
es ging mir halt darum wann ich mich stechen lasse, und da ich an einem Wochenende Spielfrei (fussball) habe, wollte ich das dann mitten in dieser woche machen das genug zeit zum verheilen ist. naja dauert ja noch etwas ;)
Benutzeravatar
Wormel
 
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2007 14:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Chris Kay » 13.09.2007 15:15

7-9 Tage sind okay. An hartnäckigen Stellen und je nach Hauttyp kann es aber schon mal länger dauern. Am Besten ist da immer noch die Krusten-oder Abschuppen Methode. Sobald das Bild mit dem Abschuppen oder Krustenabwerfen fertig ist, geht auch wieder Sport und übermäßiges Schwitzen. Verheilt ist es da zwar nur oberflächlich, aber genügt um Schaden abzuwenden.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste