Verblassen der farben im verlauf mehrerer Sitzungen...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Pantheist » 04.09.2007 20:02

dazu fällt mir ne frage ein: die farben verblassen ja mit der zeit..wenn ich ein grösseres tattoo in intervallen mit unterbrechungen stechen lasse wie z.b in 3 teilen, ein teil alle 3 monate, besteht da nicht die gefahr dass der farbkontrast nach ner weile etwas merkwürdig aussieht weil die 3 teile unterschiedlich alt sind und daher die früheren um nen tick blasser sind?
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon Phoenix » 04.09.2007 21:22

Hallo,

Ich bin einer von denen die immer mit ner Baustelle über längere Zeit rum laufen.

Also das sich das abgeheilte vom Frisch gestochenen unterscheidet ist klar.
Aber bei 3 monaten gibts keine befürchtungen von merklichen Alterungsprozess unterschieden.

Meine Frau hat mit 16 monaten unterschied ihr Tribal erweitern lassen und ohne den bestand nach zu arbeiten, null unterschied.

Bei Farbe, ich sehe keinen direkten unterschied zwichen 2 Tattoobereichen die 3 jahre auseinander gestochen wurden.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon SpikesMum » 04.09.2007 21:25

Die Pflege bzw. der allgemeine Umgang mit dem Tattoo dürfte auch eine Rolle spielen. Wenn man von den drei Monaten zwei Monate auf der Sonnenbank übernachtet hat, könnte man evtl. einen Unterschied sehen :p

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Panda » 04.09.2007 23:14

Bei mir wars so, ich habe vor 8 Jahren mit meinem Rücken angefangen, wurde aber dieses Jahr erst entgültig fertig gestellt. Da sieht man natürlich einen geringen Unterscheid. Sonne in dieser Zeit dabei so gut wie gar nie getankt und wenn dann kann ich es an zwei Händen abzählen, weil ich wirklich immer ein t-shirt anhatte, und höchstens zweimal in den letzten jahren im freibad war, trotzdem sieht man etwas. Läßt sich aber verkraften.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Tekee » 05.09.2007 8:09

Außerdem ist das Verblassen "asymptotisch", das Verblassen ist am Anfang stärker als später.

Wenn Du also einen Unterschied siehst, dann nur am Anfang. Da das Neuere schneller verblasst als das Ältere, haben sich im Zweifel die Teile im "Verblassungsgrad" bald so aneinander angenähert, dass Du keinen Unterschied mehr wahrnimmst. *Vermutung*
Tekee
 
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 23:16


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste