Gestern bekam ich das neue Heft des TM Ausgabe 10/2003.
Kaum Aufgeschlagen erblickte ich schon den Bericht auf Seite 8
Child And Wild
Sabotierte Benefizveranstaltung - ein Erfahrungsbericht
Als ich damit durch war hab ich ne echte Mordswut bekommen.
Für alle die nicht im Besitz dieses Heftes sind eine kurze Zusammenfassung:
Vom 1. bis 3. August fand die "Child and Wild Tattoo&Piercing und Bike Show" auf dem Seegatterl-Platz bei Reit im Winkl statt. Ziel dieser Veranstaltung war es einem guten Zweck zu dienen. Ein kleines Mädchen sollte einen Rollstuhl erhalten und weiterhin sollte das Kinderheim in Aschau unterstützt werden. Die Vorarbeit wurde schon durch den Gemeinderat durch eine erhebliche Anzahl von Auflagen behindert. Diese Auflagen wurden aber alle erbracht.
Nun ging die Veranstaltung los, nur die erhofften Besucherzahlen wurden nicht erfüllt. Der Grund hierfür lag daran, das sämtliche Zufahrten von der Polizei abgeriegelt waren. Daran beteiligten sich nicht nur die bayrischen Behörden sondern auch die Österreichischen. Somit wurden die Anreisenden Mit Fahrzeug und Drogenkontrollen aufgehalten. Die Fahrzeugkontrollen vollzogen sich so pingelig das vereinzelt bei Bagatellsachen Teile von Motorrädern demontiert und beschlagnahmt wurden und somit das Motorrad nicht mehr gefahren werden konnte. Das hatte natürlich zur Folge das die Besucher nicht mehr den geringsten Drang danach hatten die Veranstaltung zu besuchen.
Zitat aus dem Bericht:
Dank einiger Wenigen die uns heute immer noch für Verbrecher und Drogendealer halten, war der Event endgültig geplatzt.
Es interessiert uns nicht die Bohne, und ich denke das ich im Namen aller Aussteller, Bands, Tattoo-, Piercing- und sonstigen Künstlern spreche, nichts verdient oder sogar mit Minus in der Kasse heimzufahren.
Nur: Wie bekommt die kleine Eldina ihren Rollstuhl?
Die Anreisenden kann ich sehr gut verstehen (zwecks Fahrzeugkontrollen) da ich selbst einen PKW fahre der öfter mal, aus reiner Schikane, kontrolliert wird. Und ich weiss dadurch auch, das selbst wenn alles eingetragen ist, die Polizei dich trotzdem zur nächsten DEKRA-Station begleiten kann um auch nachprüfen zu lassen ob alles "wirklich" OK ist! Ist mir aber zum Glück noch nicht passiert!
Auf jeden Fall finde ich das echt voll daneben was sich die Behörden dort geleistet haben.