tattoo mit öko farben

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo mit öko farben

Beitragvon Guest » 30.08.2007 13:07

hallöchen ich habe gerade bei rtl aktuell eine reportage gesehen das es nun auch farben mit reiner biologischer zusammensetzung gibt. das wären farben dieder körper nicht mehr versuchen würde abzustoßen und die genau das richtige für allergiker wären. hat damit schon jemand seine erfahrungen gemacht ??? da ich nämlich auch ne komische haut hab die manchmal sonderbar reagiert und das wäre ja dann wie ein sechser im lotto!!!
Guest
 

Beitragvon upsidedown » 30.08.2007 13:57

Es gibt kaum irgendeinen Stoff, gegen den nicht irgendein Mensch allergisch ist. Und dazu zählen vor allem organische Stoffe. Wenn Hersteller von Kosmetika in langen Testreihen allergene Wirkungen an einem breiten Feld von Versuchspersonen testen - und da geht es um Milliarden Kunden - konnten auch sie bis heute nicht ausschließen, dass Abwehrreaktionen eintreten.

Du solltest den Begriff Allergiker vielleicht ein wenig differenzierter darstellen. Nicht jeder Allergiker ist einer von jenen, die breitbandig reagieren. Das ist, gemessen an der Gesamtzahl von Patienten, wohl doch eher selten?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon snafu » 30.08.2007 15:53

hm, bzgl. Ökofarben, keine Ahnung.

Aber n anderer (vielleicht doofer) Anzatz: Las dir doch von dem bevorzugten Tätowierer einen kleinen Strich auf die Fußsole oder so machen, dann wüsstest du ob du die Farben verträgst. Hört sich vielleicht komisch an, aber ich würde das genau so machen! Tätowierer und Motiv raus suchen, hin gehen, beraten lassen und eben Fragen ob er dir als Test sozusagen n kleinen Strich auf die Fußunterseite macht.
Wenns nix is, haste halt n bischen allergische Reaktionen (welche sich bei nem kleinen Strich in Grenzen halten dürften) und eben den kleinen Strich unterm Fuß. Fänd ich für mich nicht weiter schlimm....

:shock:
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon felis » 30.08.2007 15:58

hallo zusammen,

und als ersten beitrag:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95182

leider etwas oberflächlich und "irgendwie bio":
eingekapselte farbe, die leicht von laserlicht zerstört werden kann und schnell zersetzt wird.

wenns funktioniert werden wir wohl bald täglich neue tattoos tragen können. würde viele wahrscheinlich begeistern und einen ähnlichen run wie damals die bio-tattoos verursachen, die ja dann doch nicht so richtig bio waren :roll:


ich hab persönlich noch nicht von allergischen reaktionen auf normale farbe gehört?!

grüße,
sara
Benutzeravatar
felis
 
Beiträge: 100
Registriert: 30.08.2007 15:42

Beitragvon upsidedown » 30.08.2007 16:01

Ich seh es einfach anders. Hier soll ein weiteres mal mit Hysterien gute Geschäfte gemacht werden. Als Tattoos beim Mainstream noch nicht geboomed haben, hat das keine Sau interessiert.



Ich glaube kaum, dass hier einer die durch eine Tätowierung entstehende Rötung von nem positiven Pricktest unterscheiden kann:

Bild
Quelle: Dr. Peter Mengert, Dr. Kay Nienstedt / Laserzentrum Hamburg
Bild
Quelle: curado.de
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon fusshupe » 31.08.2007 8:26

Hi,

wäre doch sinnvoll das ganze mal mit einem Hautarzt zu besprechen, statt halbseidnen Information ala RTL und Co. zu glauben.
Die Tätowierfarben die heute verwendet werden, sind mit hochreinen Pigmenten versehen und lösen kaum Allergien aus.
Um aber ganz sicher zu gehen, lass dir beim Inker die Zusammenstellung der Farben (Inhaltsstoffe) mal aushändigen und besprich das mit dem Hautarzt.
Der Tip mit dem Strich auf der Fußsohle ist auch ne Lösung. Zumal das keine Stelle ist, die arg auffällt.

Gruß
fusshupe
Egal wie gut Du drauf bist, es ist immer jemand schlecht drunter.
fusshupe
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2007 7:06


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste