Chemogifte&Tattoofarben?????????

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Chemogifte&Tattoofarben?????????

Beitragvon Viv » 20.08.2007 17:22

Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal eine (für mich) gaaaanz wichtige Frage: Ich habe Anfang des Jahres, Jan.&Feb., eine Chemotherapie machen müssen. Kann ich mich jetzt schon wieder tätowieren lassen oder muss/sollte man da eine bestimte Zeit warten, wegen der ganzen Gifte im Körper oder spielt das keine Rolle?? Leider konnten mir meine Ärzte da auch keine wirkliche Auskunft geben. Nun hoffe ich, das die Professionals unter Euch da vielleicht was wissen und mir weiterhelfen können....??????
Liebste Grüsse
Benutzeravatar
Viv
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.08.2007 19:59
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon madmaxx » 20.08.2007 17:31

Wenn hier keine zufriedenstellende Antwort kommt könntest du mal ne freundliche PN an Marion (nick: Gladiator) schreiben, die hilft dir sicher weiter.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon upsidedown » 20.08.2007 17:47

Chemotherapien sind allgemein immunsupressiv, Du müsstest u.U mit einer eingeschränkten Wundheilung und erhöhtem Infektionsrisiko rechnen. Ob durch etwaige Inhaltsstoffe der Farben i.V.m. Deiner abgeschlossenen Chemo Nachteile entstehen könnten, weiß ich leider nicht. Ich befürchte fast, dass man hier keine tragfähige Aussage tätigen kann. Du solltest daher Deine behandelnden Ärzte nochmal explizit bzgl. Wundheilung/Infektionsrisiken bzgl. einer möglich noch vorliegenden Immunsuppression zu DEINEM Gesundheitsstatus befragen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Gladiator » 21.08.2007 15:55

Brauche mehr Informationen von Dir. Diagnose sowie Art der Chemotherapie, Dauer und Dosies der Medikamente, Alter und Begleiterkrankung sowie die aktuellen Blutwerte, speziell die Zahl der Leukozyten.

Wenn Du vernünftig handeln willst, dann lässt Du deinem Körper drei Jahre Zeit sich zu regenerieren. In dieser Zeit wird sich auch zeigen ob die zugrundeliegende Erkrankung erfolgreich bekämpft wurde und sich der Organismus wieder vollständig erholt hat. Eine Chemo ist kein Kindergeburtstag für den Körper, ganz im Gegenteil. Dementsprechend solltest Du die nächsten Jahre Rücksicht auf ihn nehmen und alles was ihn zusätzlich belastet, unterlassen. Die Zystostatika die Du bekommen hast sind hier nicht relevant, da vom Körper schon abgebaut. Relevant sind die Schäden die sie hinterlassen haben. Um diese zu reparieren braucht der Körper nun mal Zeit. Und vergiss nicht, Tattoofarbe hat ebenfalls Inhltsstoffe die Körperfremd ect. sind.

Nun gut, wenn Du nicht vernünftig sein wollen solltest, dann schick mir deine Angaben oder Unterlagen und dann sag ich Dir ob Du schon zum Inker kannst oder nicht bzw. warum nicht.

Lg Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste