Tattoowierer für klassischen japanischen Drachen gesucht

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoowierer für klassischen japanischen Drachen gesucht

Beitragvon S.Gadschie » 13.08.2007 16:01

Tach Zusammen!

Ich habe vor mir einen Drachen im klassischen japanischen Stil tattoowieren zu lassen.
Da ich ein Tattoo als Kunst auf meiner Haut betrachte, soll dort auch nur ein wirklicher Künstler ran. Ich denke es gibt genug Leute die saubere Arbeiten machen und dies hin bekommen würden. Ich würde mich aber lieber von jemanden stechen lassen, der sich intensiv mit dem japanischen Stil beschäftigt hat.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem passendem Künstler.
Gibt es in Deutschland sowas wie eine Kurifähe für den japanischen Stil, jemand der z.B bei einem japanschem Künstler gelernt hat? ....oder sich jahrelang mit dieser Stilrichtung beschäftigt hat?

Evtl. gibt es ja auch jemanden im Großraum Köln, Oberbergisches Land, der sehr gut ist.


Ich freu mich auf eure Unterstützung!
Und vielen Dank schon Mal im Voraus!

Gruss Jan
S.Gadschie
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2007 20:21

Beitragvon Herger » 13.08.2007 17:57

Schau dir doch mal die Seite von Alex Reinke aka Horikitsune an... ne sehr gute Adresse für traditionelle japanische Motive & wohnt/arbeitet in Plettenberg...
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon S.Gadschie » 14.08.2007 16:48

Vielen Dank für deine Antwort!
Genau so jemanden habe ich gesucht und vor allem ist er nicht so weit weg (ca.75 km), dass vereinfacht die Sache natürlich sehr.
Und das er von Horiyoshi III gelernt hat ist natürlich das non+ultra.
Werd mich dann demnächst Mal mit ihm in Verbindung setzen.
Werde euch dann natürlich auf de Laufenden halten.

Weiß jemand, ob er nur mit diesen "Stöckchen" (k.A. wie die Teile heißen)tätowiert oder ob er auch mit Maschiene tätowiert?
Gibt es hier jemanden der sich mit diesen "Stöckchen" tätowieren hat lassen ?
Wenn ja ist da ein großer Unterschied zum tätowieren mit Maschiene?

Gruss Jan
S.Gadschie
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2007 20:21

Beitragvon Herger » 14.08.2007 17:26

Er tätowiert auch maschinell :mrgreen:

Die Unterschiede zur traditionellen Tätowierung sind wohl zum einen die Schmerzen (traditionell ist's angenehmer heißt's) & zum anderen entwickelt sich das traditionell gestochenen Tattoo anscheinend noch ne ganze Weile weiter, so daß die Schattierungen erst nach ner ganzen Zeit ihr entgültiges/sanftes Aussehen erreichen (ich hab mir mal von Hori Hiro sagen lassen, daß es bis zu nem Jahr & länger dauern kann, bis der Prozess abgeschlossen ist)
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon S.Gadschie » 14.08.2007 17:39

Habe grade mit Alexander Reinke telefoniert.
Schlechte Nachicht für mich.
Er hat sein Studio zu gemacht und zieht nächsten Monat nach Koppenhagen. :shock: :cry:
Allso geht die Suche weiter.
Also schreibt, wenn ihr nen Tätowierer kennt, der viele japanische Arbeiten macht und natürlich gut ist.

Gruss Jan
S.Gadschie
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2007 20:21

Beitragvon Panda » 14.08.2007 18:04

Wie weit bist du denn bereit ins Land zu ziehen? Es gibt sehr viele sehr gute japanische Tätowierer in Deutschland.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Herger » 14.08.2007 18:31

@S.Gadschie:

Sorry, aber ich seh das Problem nicht wirklich.
Dateianhänge
Köln - Kopenhagen.jpg
Köln - Kopenhagen.jpg (81.6 KiB) 3593-mal betrachtet
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast