Welche Schriftart ist das?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welche Schriftart ist das?

Beitragvon darreng » 08.08.2007 15:10

Hallo liebe Community!

Vorerst möchte ich den Provider/ Host für dieses echt tolle und informative Forum danken. Ich bin nun schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem fundierten Tat.Forum und Google sei Dank schein ich hier wohl richtig gelandet zu sein *g*.

Ich möchte mich kurz vorstellen, zumal dies erst mein erster Beitrag ist und ich euch einen kleinen Eindruck hinter meinem Pseudonym geben möchte.
Zu meiner Person:
Ab Anfang September ein 22iger Tattoo begeisterter Österreicher, der sich speziell für japanische Kultur bzw. japanische Schriftzeichen interessiert. Ja ich weiß, japanische Schriftzeichen als Tätowierung sind ja so was von trivial und abgedroschen. Kurzum hört man oft von vielen tätowier Begeisterten, dass japanische Zeichen mittlerweile zu kommerziell sind, aaaaaber trotzdem bin ich der Meinung:" Mach das, was DIR am besten gefällt!"

Ich selbst trage zurzeit (ja ihr habt es richtig erraten *g*) einen japanischen Schriftzug zwischen meinen zwei Schulterblätter.

Hier ein Bild: http://migi.mi.ohost.de/ruecken.JPG

Als dummer, naiver und uninformierter Teenager - ich war 17 - jedoch damals schon sehr von der östlichen Welt angetan, bewegte ich meine Füßlein Richtung Tattoo Studio. Mein Tattoo wurde mir damals von meiner Mum erlaubt und von meiner Firmpatin bezahlt. *g* Das Tattoo selbst ist bis heute leider noch nicht fertig, da ich mir meinen Reallife Namen gewünscht habe und dieser ursprünglich laut Buch (befand sich im Tattoosalon) aus 3 Symbole besteht. Wie oben gut zu erkennen fehlt mir bis heute noch ein Zeichen, welches ich mir in naher Zukunft hinzufügen möchte.

Wie oben schon erwähnt, ich war naiv und informierte mich kaum bis gar nicht. Für mich war Japanisch = Japanisch, ich wusste damals nichts von den schönen verschiedensten Schriftarten aus dem fernen östlichen Land. Laut Internetartikeln und Wikipedia gibt es folgende Schriftarten die in Japan mehr oder weniger noch gang und gäbe sind: Kanji, Kana, Hiragana, Katakana und Rōmaji. Sollte ich mich wo vertippselt oder irgendwas verwechselt haben, dann sei mir bitte verziehen.

Meine japanisch Kenntnisse sind leider so gut wie kaum vorhanden *g*, weshalb ich eure Hilfe brauche :). Um welche Schriftart handelt es sich auf dem oben erwähnten Bild? Ich vermute dass es sich um einen Hiragana Schriftzuck handelt, da nach meinem Halbwissen zufolge, die Schriftzeichen Vertikal geschrieben werden. Auch die Symbole sind sich sehr ähnlich, oder täusche ich mich?

Für eventuelle Antworten bedanke ich mich jetzt schon und ein FETTES Sorry für meinen belanglosen Text der hoffentlich keinen so wirklich auf die Nerven geht.


lg
darren.
darreng
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.08.2007 13:59

Beitragvon nuku² » 08.08.2007 15:28

Hallo Darreng,
das sind eindeutig Kanji.
Kan=chinesisch ji=zeichen, also das Schriftsystem, welches von China übernommen wurde.
Romaji ist einfach der japanische Begriff für unser lateinisches Alphabet.
Und Kana ist der Überbegriff für die japaischen Silbenalphabete Hiragana und Katakana (die einzelnen Zeichen tragen keine Bedeutung, nur den Laut), wovon Hiragana für die Grammatik eingesetzt wird (Tempora, "Kasus"-Partikel, Höflichkeitsstufen etc.) und
- jetzt kommt es:
Katakana wird für alles "von außen" benutzt. Also alle Dinge/Erfindungen und natürlich auch ausländische Namen werden in Katakana geschrieben.
Wobei es manchmal schwierig mit der Übersetzung ist, da das Japanische ein streng reglementiertes Silbenmuster von KV hat.
Die meisten finden halt Kanji als Tattoo hübscher. Da hat man das gleiche Übersetzungsproblem, zudem trägt ein Kanji neben dem gewünschten Laut auch noch eine Bedeutung.
Also such Dir noch ein hübsches Kanji, das als Laut die letzte Silbe Deines Namens trägt und lass es fertigmachen.
:)
nuku²
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2007 16:34

Beitragvon yassi » 09.08.2007 8:53

wobei bei kanji zu beachten ist, dass die meisten zeichen mehrere mögliche aussprachen haben, je nachdem ob sie alleine stehen, oder teil eines zusammengesetzten wortes sind.

so wird das zeichen für "mensch" 人 alleine stehend "hito" ausgesprochen, in zusammensetzungen aber "jin oder nin", in manchen speziellen wörtern noch einmal anders.

人々 hito-bito "die leute"
人口 jin-kô "bevölkerung"
一人 hi-tori "ein mensch"
二人 fu-tari "zwei menschen"
三人 san-nin "drei menschen"
大人 o-tona "erwachsener"

das zeichen 人 kann also hito, jin, tori, tari, nin oder tona ausgesprochen werden, je nachdem was rundherum steht.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste