Copyright bei Tattoo-Vorlagen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Copyright bei Tattoo-Vorlagen?

Beitragvon Guest » 01.08.2007 11:17

Gibt es eigentlich ein Copyright/IP bei Vorlagen? Es dürfte doch schwierig sein, das nachzuweisen, oder?
Guest
 

Beitragvon upsidedown » 01.08.2007 11:37

Generell kannste auf alle Werke mit Schöpfungshöhe alle Rechte für Dich einräumen. Das betrifft aber nur genau das spezielle Werk und nicht eine abgewandelte Variante. Ein Drache, Spatzen, Schwalben, Fledermäuse oder ähnlich typische Motive sind so nicht allgemein schützbar, sondern eben nur das einzelne Werk. Eine Comicfigur als eigenständiger Charaktär besitzt z.B. Schöpfungshöhe und einen solchen Urheberschutz, dass auch abgewandelte Verwendungen einen Missbrauch darstellen. Dazu kommt dann das breite Feld der Logos u.a.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 01.08.2007 20:38

Nachweisen muß man gar nix, es reicht wenn dich der Träger verwischt, wie du sein Tattoo auf dir trägst, was schon oft genug passiert ist.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon upsidedown » 01.08.2007 20:48

Bitte, und was kommt dann? Natürlich muss in nem Urheberrechtsverfahren bewiesen werden, dass ueberhaupt Schöpfungshöhe vorliegt, damit das Werk nicht gemeinfrei ist. Das sehen Gerichte nicht immer ganz so wie der Volksmund. Zum anderen muß der Kläger eines solchen Prozesses seine urheberrechtlichen Ansprüche beweisen. Bis dahin ist ne Menge Wasser und noch mehr Geld hinabgeflossen. Und dann, da wird es wesentlich, muss erstmal die Entstehung von materiellen und - noch schwerer - immateriellen Schäden bewiesen werden. Diese Last liegt vollständig auf dem Kläger.

Versteh mich nich falsch, ich hasse Plagiate und ihre Schöpfer. Aber die Chancen in einem solchen Prozess sollten schon realistisch benannt werden.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Chris Kay » 02.08.2007 15:37

Ich höre immer Prozess. Die Tattooszene ist immer schon etwas sub gewesen, wird es auch bleiben und der Staat kümmert sich in dem Fall einen Scheiß. Hat auch kein Interesse daran. Den Schriftverkehr hierzu könnt Ihr bei Marion erfragen.
Die ganze Copycat Geschichte ist schon uralt und meistens hat sich die Szene selbst geholfen. Motive von anderen verkaufen ohne Einveständniss des Flashherstellers oder ähnliches ist immer "privat" gelöst worden.
Als Beispiel, da gibt es einen großen MC , ein Typ hat sich das Bild von ihrem Colour machen lassen, weil es ihm gut gefiel. Sein Pech war, er war kein member. Ist schon lange her und dürfte deshalb als einer der ersten Tattooentfernungen in die Geschichte eingehen.
Ihr versteht was ich meine, in ebay Zeiten ist es natürlich schwerer an dubiose Flashverkäufer oder Bilderverkäufer zu kommen, aber nicht unmöglich. Dann setzt wieder der alte selbstheilende "Prozess" ein , der wesentlich effizienter ist, als irgendwelche Gerichtstermine. Gerechtigkeit in Deutschland ist auf offiziellem Wege nur mit Kohle oder Vitamin B zu erreichen. Soll ich Vertrauen in einen Staat haben, wo Steuerhinterzieher härter als Kinderficker bestraft werden? Wo schon ein gewisser B-Prominentenstatus ausreicht um "gleicher als gleich" zu sein.
Und zu guter letzt, ich habe ganz schlechte Karten, ich habe nicht mal Hemd und Krawatte, um einen guten Eindruck vor Gericht zu machen. Ich hasse Hemden und Krawatten.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon upsidedown » 03.08.2007 10:57

Naja nu, schon das Tragen von überhaupt nich existenten Colours kann viel "Freude" bereiten. Wer da noch auf die Idee kommt, sich auch noch fremde Colours stechen zu lassen, kann nur behindert oder der Gefahrensucher sein. Sorry, aber das is nen recht eigenes Thema.

Bloß Leute, bei der Zahl der Studios und Kunden mutiert sowas zum Spießrutenlauf. Nicht jeder veröffentlicht seine Flashs und Fotos. Setzt Du Dich bei jedem vom Kunden angeschleppten Motiv n Tag an Rechner und schaust, ob Du irgendwem auffe Füsse trittst, bzw. reichst Du die Motive zur Genehmigung ein?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon noregrets79 » 03.08.2007 11:43

Hm...recht kompliziert das ganze.

Wenn es sich nicht grade um eine 1 zu 1 Kopie handelt bringt doch jeder Tätowierer seine eigene Note in das Tattoo mit ein. Zumindest sollte es so sein.

Ich gehe jetzt mal von meinem Vorhaben auf und richte mich daher an die Profs unter euch.
In der letzten Ausgabe des Tattoo Spirits wurde eine Flashsammlung von Tina aus dem Studio von Andy aus Kitzingen veröffentlicht.

Nun haben es mir die beiden Puppen dermaßen links oben im Artikel so angetan das ich sie mir inken lassen möchte.
Natürlich nicht komplett so wie sie dort abgebildet sind aber schon ähnlich.

Hier der Link zum Thread den ich dazu eröffnet habe:

http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,44/page,viewtopic/t,6998/

Fällt das unter Copyright oder nicht?
Denn mir liegt im Grunde nichts ferner als dadurch Probs zu bekommen.
Nur ist es doch so das solch Vorlagen als Anregungen dienen sollen oder nicht? Wie verhällt es sich in diesem Fall?
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste