um Ehrlich zu sein, das interessiert mich nicht wirklich, was ein evtl. arbeitgeber davon hält !
ich kann die Grundsätzliche Einstellung schon verstehen, trotzdem sollte man IMO da ein wenig differenzierter ran gehen.
Ich lasser mir am Freitag einen Oberarmsleeve machen und arbeite in der öffentlichen kommunal Verwaltung - nicht gerade der Job für "Individualisten". Jedoch ist mein Chef hier sehr tolerant und sagt nichts gegen meine langen Haare und Piercings (Zunge, Lippe).
Trotz alle dem, habe ich mit meinem Chef vor dem Tattoo-Termin gesprochen und ihn zumindest darauf vorbereitet mit dem Hinweis, dass ich natürlich gewillt bin mir entsprechende (langärmlige) Klamotten zu kaufen.
Er meinte dann nur, dass wir doch mal abwarten wollen, wie es am Ende ausschaut und danach entscheiden ob ich zwingend langeärmlige Klamotten brauche.
Was ich damit sagen möchte - hätte ich das Tattoo einfach gemacht, wäre es sicherlich zu einem kleinen Streitgespräch gekommen und ich hätte mir von vornherein meine Arme verdecken müssen. So habe ich zumindest die Chance nicht meinen Kleiderschrank füllen zu müssen.