Will mehr Info zu tattoo´s

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon corvidae » 31.07.2007 9:32

Hey,

um Ehrlich zu sein, das interessiert mich nicht wirklich, was ein evtl. arbeitgeber davon hält !

ich kann die Grundsätzliche Einstellung schon verstehen, trotzdem sollte man IMO da ein wenig differenzierter ran gehen.

Ich lasser mir am Freitag einen Oberarmsleeve machen und arbeite in der öffentlichen kommunal Verwaltung - nicht gerade der Job für "Individualisten". Jedoch ist mein Chef hier sehr tolerant und sagt nichts gegen meine langen Haare und Piercings (Zunge, Lippe).

Trotz alle dem, habe ich mit meinem Chef vor dem Tattoo-Termin gesprochen und ihn zumindest darauf vorbereitet mit dem Hinweis, dass ich natürlich gewillt bin mir entsprechende (langärmlige) Klamotten zu kaufen.

Er meinte dann nur, dass wir doch mal abwarten wollen, wie es am Ende ausschaut und danach entscheiden ob ich zwingend langeärmlige Klamotten brauche.

Was ich damit sagen möchte - hätte ich das Tattoo einfach gemacht, wäre es sicherlich zu einem kleinen Streitgespräch gekommen und ich hätte mir von vornherein meine Arme verdecken müssen. So habe ich zumindest die Chance nicht meinen Kleiderschrank füllen zu müssen.
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Candice » 31.07.2007 9:41

man sollte auch nicht unbedingt die arbeitgeber verteufeln, sondern eher die kundschaft. wenn die ein problem mit tattoos hat, ist es klar, dass der chef konsequenzen zieht, um keine kunden zu verlieren. denn das kann sich heut wohl kaum noch einer erlauben.

@kitemaan: ich würde die motive nehmen, sie kopieren und überall in die wohnung hängen. dann siehst du, ob sie dir wirklich auch nach wochen oder besser monaten noch gefallen.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon Tattoo-Kitten » 31.07.2007 9:47

@ Kitemaan: dich interessiert vl. nicht was dein zukünftiger arbeitgeber dazu sagen würd........ja ok, so hab ich ganz am anfang auch gedacht (is mir doch schnurz, was andere menschen dazu sagen. entweder die akzeptieren mich so wie ich bin inkl. aller macken oder die können mich .....!) OK spricht nix dagegen wenn man so denkt.

aber bedenke eins: wenn du ne arbeit hast, wo du evtl. nur vorm pc sitzt und mit menschen wenig bis fast nix zu tun hast, wird's dem arbeitgeben evt. egal sein wo du tattoos hast oder sonstigen körperschmuck.
wenn du aber einen beruf ausübst, wo du ziemlichen kundenkontakt hast, würd ich doch eher aufpassen (sonst kanns dir passieren, wenn du irgendwo an einer sichtbaren stelle geinkt bist, das du auch im hochsommer...sprich temperaturen über 28°, im langärmligen shirt rumrennen kannst).

Ich hab auch'n tattoo an einer sichtbaren stelle (inneres handgelenk). meine chefin hat nur ein kommentar dazu abgegeben (von wegen ob das weh getan hat und das es cool aussieht) und man bedenke, das ich auch ziemlich viel mit kunden bzw. patientenbesitzern zu tun hab. bis jetzt hat's noch keinen gestört.

wünsch dir auf jeden fall viel glück mit deinem plan und hoffentlich verpatzt du dir nicht irgendeine chance auf'n job wenn du dann geinkt bist. bedenke dass nit jeder chef tollerant ist (einige haben nix dagegen, weil sie vl selber tätowiert sind, andere halt nehmen lieber nen anderen der nix auf der haut hat. also gib acht.

nice greetz, kitten
"Tätowieren ist die Kunst nach Perfektion zu streben!"
Kitty bei myspace
Benutzeravatar
Tattoo-Kitten
 
Beiträge: 1367
Registriert: 06.11.2006 15:20
Wohnort: Linz

Beitragvon corvidae » 31.07.2007 9:55

Hey Kitten,

es kommt auch sehr darauf an, was für ein Auftreten man hat, ob man männlich oder weiblich ist, wie groß das Motiv ist und wie sehr es ins Auge fällt.

Nichts für ungut, aber innenseite des Handgelenkes hört sich eher nach was kleinem, eher unauffälligem an - eine Billiardkugel auf dem Innenarm, fällt schon beim "Handschütteln" sofort ins Auge.
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Tattoo-Kitten » 31.07.2007 10:01

hmm......so klein ist meins auch nicht wirklich (ca. 9 * 9 cm)
aber stimmt, es ist abhängig ob man männlein oder weiblein ist (was mir irgendwie aber auffällt, das wenn ein mann tätowiert ist das es nicht so ein aufsehn erregt, bei ner frau es angeblich ne katastrophe und körpermisshandlung sei (musste ich leider schon oft genug anhören :roll: )
"Tätowieren ist die Kunst nach Perfektion zu streben!"
Kitty bei myspace
Benutzeravatar
Tattoo-Kitten
 
Beiträge: 1367
Registriert: 06.11.2006 15:20
Wohnort: Linz

Beitragvon Panda » 01.08.2007 2:41

Ich kann dir nix mit auf den Weg geben, du wirst selbst wissen, das dir mit gewissen Tattoos gewisse Türen verschlossen bleiben in deinem Leben. Kann sich halt leider immer noch nicht jeder erlauben, überall (Hals, Hände, Arme) bunt zu machen. Vielleicht wird es Chefs geben, die dir irgendwann mal sagen "wir können sie hier so nicht mehr länger gebrauchen aufgrund des äußeren" dann wußtest du aber über das Risiko bescheid und mußt es einfach hinnehmen. Das ist dein Los was du freiwillig gewählt hast.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste