Henna-"Tattoos"

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Henna-"Tattoos"

Beitragvon auxburga » 12.07.2007 22:43

kann mir jemand ein paar Infos zu diesen Henna-Tattoos geben ?

Kosten ?
Haltedauer ?
gesundheitliche Folgen/Probleme ?
wo kann man sich ein solches Tattoo machen lassen ?

usw.

möchte mal ein Wunschtattoo "testen" ;)

danke 8)
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon Ghostdog_06 » 13.07.2007 0:07

Allergie. Böse!
"»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist." - Kapitel 52
-----------------------------------------------------------
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Ghostdog_06
 
Beiträge: 529
Registriert: 03.07.2006 16:21

Beitragvon Panda » 13.07.2007 0:50

Ich bezweifel ja, das man mit Henna genau die gleichen effekte hinbekommt, wie mit Tinte. Probiers doch mal mit abpausen auf Folie und an die Haut hinheben.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon well_done » 13.07.2007 8:57

henna als vergleich finde ich auch schwierig...
dann lieber airbrush!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon margera » 13.07.2007 11:19

aus dem informativ thread:

habe folgendes in einem kaufhaus gesehen und es dann mal im netz rausgesucht, finde es ganz interessant für tattoo neulinge die ihr wunsch tattoo erstmal "probe" tragen wollen.

einfach das gewünschte tattoo vom pc übern drucker auf die speziel folie drucken, ausschneiden, auf die haut kleben, fertig!

http://www.avery-zweckform.com/de1/main ... &pid=C2085
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon auxburga » 13.07.2007 13:36

das mit der Folie funktioniert gut oder ?
schon jemand getestet ?
und das Henna-Zeugs kann man mehr oder weniger vergessen im Vergleich ?
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon Panda » 13.07.2007 17:02

was soll man daran testen? Deine Vorlage nehmen, die Folie drüber, mit Edding nachzeichnen und an die Haut hinheben. Der Vorteil, du kannst es immer wieder anders legen und verschieben, als wenn du gleich mit Filzstift direkt auf die Haut malst.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Herger » 13.07.2007 17:26

Mit Henna kannst du, außer du bist geübt im Umgang mit dem Zeug, nur seeehr seeehr grobe Designs aufzeichnen, die mit dem Aussehen von Tattoos so ziemlich gar nix gemein haben.

Ne Idee wär natürlich jemanden zu finden, der/die sich mit Henna dem Anbringen von Henna auskennt & dir netterweise anstatt den üblichen Verzierungen, dein Wunschdesign aufmalt.

Finger weg übrigens von schwarzem Henna... ist nicht wirklich unbedenklich & kann üble Hautirritationen auslösen.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon auxburga » 25.07.2007 14:02

well_done hat geschrieben:dann lieber airbrush!


nähere Erfahrungen damit ?
auxburga
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007 19:26

Beitragvon well_done » 25.07.2007 14:45

mit airbrush kann man ganz gut ein tattoo simulieren..
hält auch, je nach dem welche farbe genutzt wird, einige tage.

auf festivals wird das oft angeboten... mit tribals und so..
aber im prinzip, kann das jeder der ne airbrushpistole hat und damit umgehen kann.

häng mal am schwarzen brett an ner schule wo gtas und mgs ausgebildet werden was aus, die können sowas.


edith war am werk:
im bodypaintig bereich wird auch oft mit airbrush gearbeitet..
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast