Kostenpunkt ca. ???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kostenpunkt ca. ???

Beitragvon TuNNelist » 28.06.2007 0:01

Hallo zusammen,

auf der suche nach neuen Ideen für ein Tattoo bin ich auf dieses Forum hier gestoßen.

Meine Grundsätzliche Frage ist erstmal folgende:

Ich stelle mir ein Tattoo vor, welches von der Schulter bis knapp vor's Handgelenk geht. Also komplett der ganze arm voll. Grundsätzlich würde mich interessieren ob sich solche Tattoos im allgemeinen durch viele einzelne zu einem großen zusammen stellen, oder ob es meistens von vorne rein komplette " Bilder " sind.

Zum Zweiten würde mich ganz vorab mal interessieren was bei solch einem Tattoo ca. für Kosten auf mich zukommen würden.

P.S. Ich weiss, ich könnte einfach in nen Laden gehen und dort fragen, allerdings wenn ich erstmal dort bin, werd ich wieder so heiss auf ein neues Tatto, das ich das Geld net fürs große sparen würden und ein anderes sofort machen lassen würde, und dass möcht ich hier somit verhindern.

Gruß und Danke

Tunnelist
TuNNelist
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2007 22:02

Beitragvon margera » 28.06.2007 0:21

die allseits beliebte antwort: was kostet ein rotes auto? :wink:
man kann die kosten nicht mal in einer circa angabe benennen da es darauf ankommt um was sich das ganze handeln soll. es ist natürlich was anderes wenn du viele feine details machen lässt die dem entsprechend langen brauchen als etwas simples was schnell gezaubert ist.
ich denke dir bleibt der gang zum tattowierer nicht erspart wenn du mehr wissen willst zumal die preise auch in den einzelnen studios unterschiedlich ausfallen können.
werd ich wieder so heiss auf ein neues Tatto, das ich das Geld net fürs große sparen würden und ein anderes sofort machen lassen würde

dahilft nur eine kalte dusche und zähne zusammen beissen :mrgreen: :wink:
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Panda » 28.06.2007 1:54

Hmmm... du willst es wohl echt wissen? :roll: mit dem einen oder anderen Tausender aufwärts biste wohl mit im Spiel. Ich glaube, das ist fair, daß du das weißt.
Genauer Preis gibt es nicht, dir sollte nur klar sein, daß man so ein Megateil von gutem Haus nicht für 200 Euro bekommt, auch wenn dein Nachbar oder dein Freund was anderes behauptet.
Und wenn dir jemand sowas vorschlägt, dann gehts da irgendwie nicht mit rechten Dingen zu.

Du sagst, du hast es eilig. Laß dir Zeit. So ein Ärmelchen mit allem drum und dran und sonstwas Gedöns mit Schleifchen und Verpackung Pipalapo dauert sehr sehr lange. Ist natürlich stilabhängig.
Das Ding wird nicht nur hingestochen, sondern muß erstmal konzeptiert werden und da kommst du um ein Gespräch mit deinem Tätowierer nicht drum rum.

Hast du denn schon irgendwelche Ideen? Mach dir doch erstmal Gedanken, wie du dir deinen ganzen Ärmel vorstellst, selbst wenn du doch nur was kleines machen läßt, wie es danach weiter gehen würde mit deinem Arm.
Ein ganzer Ärmel, der ein schönes Konzept hat, und nicht einfach wahllos zusammen gewürfelt ist, ist doch fast gegen nichts zu schlagen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon TheIsland » 28.06.2007 19:47

Hey, also Du kannst frei entscheiden ob Du ein komplettes Bild (Sleeve?) willst oder mehrere Einzelmotive die dann verbunden werden. Der Vorteil bei letzterem ist, daß das Tat zwischen den einzelnen Sitzungen nicht so "unfertig" aussieht, und wenn´s gut gemacht wird hast Du hinterher trotzdem ein Ganzes. So hab ich das auch vor, ich hab am Oberarm angefangen und lass mir noch 2 Einzelmotive auf Schulter und Brust machen. Das ganze lass ich dann schön dynamisch verbinden.
Je nach Aufwand und Studio können die Preise natürlich stark variieren, ich denke ein Komplettbild ist schwerer zu konzeptionieren als mehrere Einzelne, die man dann zum Sleeve macht, und dadurch vermutlich auch teurer.
Meins hat übrigens 250 ? und 4 Stunden Zeit gekostet, vielleicht kann Dir das als Anhaltspunkt dienen...

Ciaoi, Adrian
TheIsland
 
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2007 19:30

Beitragvon Phoenix » 29.06.2007 17:24

mein 3/4 Arm hat über 20 stunden gedauert und 1600 gekostet, also demnach...und je nach dem solltest du mit rund 1500 bis 2000 euro dabei sein, bei mehreren sitzungen lässt sich auch noch werend des stechens was ansparen, leg einfach los wenn du 1000 euro zusammen hast dann dauerts eh noch 2 bis 3 monate bis vollendung.......aber das alles sagt dir genau dein tätowierer......
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon kassenbong » 18.07.2007 22:56

bein den 81 in kiel wollten die 300,- für stacheldraht um den bizeps, für mein aktuelles (s.Avatar) in 20x12 cm hab ich 250 woanders bezahlt...

ich weis auch nicht warum manche solche sprünge machen... *?*
Benutzeravatar
kassenbong
 
Beiträge: 31
Registriert: 18.07.2007 20:01

Beitragvon Phoenix » 18.07.2007 23:10

Denke mal das so keiner richtig bock auf n Barwhire hat.
Stacheldraht kostet je nach dem Schmerzensgeld....

Kunstschiefer ist bei mir ja auch teurer als natur weil ich null bock auf die scheiße habe....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon corvidae » 19.07.2007 13:45

Ich denke mal das kommt ganz auf den Tätowierer und die Art der Bezahlung. Bei dem einen bezahlt man einen Komplettpreis und beim anderen die Zeit pro Sitzung oder anderes.

Dann kommt es noch darauf an WAS du gestochen bekommst. Einfache Tribles werden wohl keine 30 Stunden dauern, aufwendige Dinge womöglich schon.

Ich würde mit mind. 1.500 - 4.000 EUR rechnen.
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon heinz80 » 19.07.2007 21:43

ich denk mal nicht dass es ein problem sein dürfte mehrere kleine motive zu einem ganzen zusammenfliessen zu lassen... ich würd auf alle fälle auch nichts überstürzen...

zu den kosten kann man wohl echt nix sagen... kommt auf deine motive an... wenn du alles komplett farbig willst wird´s sicher auch teurer...

schau dich doch einfach mal nach ein paar guten studios um, geh hin und sag welche vorstellungen du hast... dann wird dir sicher auch mitgeteilt was dich das ganze kosten wird :wink:
Benutzeravatar
heinz80
 
Beiträge: 89
Registriert: 03.05.2007 13:56
Wohnort: Bayern


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste