von kill-o-bite » 10.07.2007 15:10
Vieles an den Bildern, sei es der Ausdruck oder das Modell an sich liegt doch auch am Fotograf, bzw. was er für eine ästhetische oder erotische Auffassung hat. Es wäre interessant herauszufinden, was der Fotograf in den Bildern thematisiert und zentralisiert. Vielleicht legt er ja wert auf die Kontroverse.
Hier mal ein Zitat : "Boris Schmalenberger hat Frauen mit großflächigen Tattoos fotografiert. Um sie nicht nur auf Körpererotik zu reduzieren, zeigt er jedes Model im Porträt." Vielleicht hat der Fotograf versucht auf diese Art und Weise das Ganze ein wenig zu entschärfen.
btw stelle ich es mir schwer vor, viel Haut (bzw. Tattoos) sachlich und gänzlich unerotisch darzustellen, wenn es sich um eine Fotoausstellung eines Künstlers handelt.
Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...