Ohrloch schieße: Fragen zum dehnen.

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon bonne_bell » 04.07.2007 17:00

ich sehe da auch keinen großen unterschied zwischen stechen und schießen. kann aber auch daher kommen, dass ich nur eine vage vorstellung davon hab, wie das beim stechen aussieht. hab mir 8 löcher schießen lassen und 2 haben sich vor langer langer zeit entzündet. die sind auch nu dicht und man sieht sie nicht mehr. 2 dehne ich jetzt und damit hab ich auch keine probleme. 3 stück hab ich im oberen knorpel und da hat sich auch noch nix entzündet und es tut nicht weh.
bonne_bell
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007 19:08

Beitragvon vespaman » 04.07.2007 19:43

Interessant wie man eine Aussage zu einer Gegenüberstellung machen kann obwohl man von einer Seite nur eine vage Vorstellung hat :roll:
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon dobermann » 04.07.2007 20:42

bonne_bell hat geschrieben:ich sehe da auch keinen großen unterschied zwischen stechen und schießen. kann aber auch daher kommen, dass ich nur eine vage vorstellung davon hab, wie das beim stechen aussieht. .


Der unterschied wurde ja bereits ausführlich besprochen...und trotzdem siehst du keinen unterschied????Hmmmm seltsam :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon bonne_bell » 05.07.2007 18:46

ne sehe ich nicht. dann verstehe ich das anscheinend nicht richtig.
bei einem durchgeschossenen loch kann sich genauso viel "dreck" ablagern wie einem gestochenen und das gewebe wird doch auch genauso zerfetzt?! ich wüsste jetzt nicht, wieso das bei dem stechen anders ist. dann müsste man mir das nochmals genau erklären..
bonne_bell
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007 19:08

Beitragvon Hoschte » 05.07.2007 18:55

Ich bin Piercinglaie...

geschossen = stumpfer gegenstand = quetschung des gewebes
gestochen = hohlnadel = gewebe entfernt

wenn ich jetzt mist geschrieben habe dann könnts mich auch verhauen :twisted:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 05.07.2007 18:58

devil0815 hat geschrieben:


ok...
dann nochmal von anfang an, damit es vielleicht auch "neulinge" lesen....

1tens: die "ohrlochschusspistole" ist nicht zu sterilisiern!!!
man kann sie desinfiziern, doch das reicht nicht aus!
es gibt zwar mittlerweile "einweggeräte", die werden
aber bei den wenigsten benutzt, da teurer....
und so kommen wir zu

2tens: beim schiessen wird das gewebe mit einem relativ stumpfen
stecker einfach gesagt zerfetzt.... in dem zerfetzten gewebe setzt
sich allerlei "mist" ab der zu sehr viel "spass" führen kann...

die "pistole" wurde eigentlich entwickelt um kuhohren zu makieren!
dann wurde sie etwas modifiziert und schmuck dafür hergestellt.
allein das wort für den schmuck.....
"gesundheitsstecker"......
könnt ich kotzen!
...


Beim schießen schießt du den stumpfen schmuck rein und zerfetzt das gewebe.Die verschlüsse sind außerdem ein paradies für keimbildung.Und über die qualität des schmucks brauchen wir erst garnicht zu diskutieren!Eine kanüle treibst du durchs gewebe und schneidest/dehnst es. Der rest steht oben :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon dobermann » 05.07.2007 18:59

Nein hast keinen müll erzählt hoschte...warst nur schneller :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon bonne_bell » 05.07.2007 19:49

okay gut. im direkten vergleich ist das nun auch einfacher zu verstehen, wieso schießen nicht gerade so von vorteil ist :)
bonne_bell
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2007 19:08

Vorherige

Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast