Profi-Meinung gefragt

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Gladiator » 26.05.2007 14:45

Seine Arbeiten sind soweit ok. Denke ne Hibiscus Blüte bekommt er sauber hin.

@Da Max

Langsam kann ich deine Empfehlungen nicht mehr lesen!

Die Blüte würde der Tom gar nicht stechen sondern seine Frau. Und die kriegts auch nicht besser hin. Und überhaupt, Tom ist auf ganz spezielle Sachen spezialisiert. D.h. nicht, das er gute Tribals, Blumen o.ä. sticht.

Und zu deinen Münchner Studios, wenn Du schon so anspruchsvoll bist dass du ausschließlich Tom und Zoltan empfiehlst, dann kannst ja wohl alle Münchner Studios in der Pfeife rauchen. Oder? Die sind nicht schlechter und nicht besser wie dieses Studio in Augsburg! Ich kenne in München nicht ein Studio, wo ich mich freiwillig unter die Nadel legen würde. Soviel zu meinen Ansprüchen.

Habe die Ehre
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon DaMax » 27.05.2007 13:49

Hmmm, was an meinen Empfehlungen verkehrt sein soll kann ich beim besten Willen nicht verstehen! Würd mich echt interessiern.
Das diese Ausage von dir kommt-die dieses Forum stets mit sehr guten Beiträgen bereichert-wundert mich scho a bisserl.

Hab mir noch mal die Galerie von dem Augsburger Studio angeschaut und finds weiterhin nicht besonders. Denke das im Wild at Heart, Shit for Life, Chaos Crew Tattoo oder vom Basti/Down Under bessere Arbeit abgeliefert wird. Beim letzteren habe ich mich auch vor kurzem freiwillig unter die Nadel gelegt. Schau mal im aktuellen TM auf die letzte Seite, da is ein Foto von.

Gebe dir aber auf alle Fälle recht, dass da nix an Tätowirrr oder Inkinfusion ran kommt. Schön, da sind wir uns ma einig!

Zum Abschluß: Das sich der Tom auf irgendwas spezialisiert wäre mir neu. Das er eine Hibiscusblüte gar nicht machen würde ist totaler Schmarrn. Und das ich gerade ihn für Blüten empfehle kommt nicht von irgendwo her. Hab selber zwei Blumen von ihm und bin wirklich der Ansicht, dass man/frau sowas kaum besser umsetzen kann.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon alita » 12.06.2007 22:10

Also, ich war heute im Studio drin und hab mit den Leuten gesprochen. Den Tätowierer find ich total nett, hab mir auch seine Arbeiten angeguckt und die haben mich überzeugt. Es wurde heute ein Abdruck von meinem Tribal am Arm gemacht und er macht jetzt mal nen Entwurf für das Cover (die Hibiskus-Blüten auf dem Schulterblatt sind aufgeschoben aber nicht aufgehoben). Wenn alles nach meinen Wünschen klappt, steht der Termin dann im September.

Ich danke euch für eure (wenn auch kontroversen :wink: ) Meinungen.

so long...
Battle Angel Alita
Benutzeravatar
alita
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.05.2007 15:57
Wohnort: Augsburg

Beitragvon joerg » 14.06.2007 8:34

stoned hat geschrieben:... bei den farbigen Sachen gibt es schon einige mit Fehlern, oft fehlen Schattierungen.....


Aha....also in farbigen Tattoos müssen also zwangsläufig auch Schattierungen mit drin sein? Also sind alle farbigen Tattoos, die keine Schattierungen haben, mit Fehlern behaftet??

Mmmhh.....das wird einige erstklassige Tätowierer freuen, das du hier solche Behauptungen in den Raum stellst.

Es gibt auch Tätowierer, die ein farbiges Tattoo ganz ohne Schattierungen genial aussehen lassen können. Wie z.B. Frank vom Nadelwerk und Alex de Pase um mal nur 2 zu nennen.
Also bitte....nächstes mal vielleicht ein bischen vorher nachdenken und erkundigen, bevor man sowas vom Stapel lässt.

Nochwas zu dem Studio. Die Arbeiten sehen technisch solide aus. Da gibts nix zu meckern. Künstlerisch lassen sie vllt dem einen oder anderen zu Wünschen übrig. Das liegt aber auch daran, das jeder verschiedene Vorstellungen hat.

Würd auf jedenfall mal das Studio anschauen. Dann aber doch noch auf den Weg machen und mehrere Studios im Umkreis anschauen. Wie von DaMax schon erwähnt Tom Hanke in Thundorf, Zoltan in Burghausen.....oder Chris von Cee-kay in Ingolstadt (hier im Forum vertreten)
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Vorherige

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste