Frisch gestochen u weißes Hemd?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frisch gestochen u weißes Hemd?

Beitragvon Sweetie » 10.06.2007 13:43

Hallo!
Noch bin ich eine "Nackte" aber mein Termin steht am 6.Juli. Es wird ein farbiger Schmetterling zwischen Oberarm und Schulter. Ich arbeite als Bedienung in einem Restaurant uund muss immer ein weißes Hemd tragen. Meine Frage ist jetzt, wie lange das Tattoo noch "nässt", nicht dass ich dann auf einmal unbemerkt die ganze soße auf meinem weißen Hemd runterlaufen hab. Was kann ich denn da machen, dass ich keine Abdrücke aufm Hemd hab, bzw wie lange sollte ich dann lieber nicht arbeiten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
L.G. Sweetie
Sweetie
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2007 13:23

Beitragvon RebelDevil » 10.06.2007 14:05

wie gross wirtn das teil?
kannse nich noch z.b. en unterhemd drunterziehen?dann würdet nich direkt das hemd vollsuppen.
ansonsten wennse bock has auf urlaub 3,4 tage müssten reichen.....
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon SpikesMum » 10.06.2007 17:47

Ich würde auch besser ein paar Tage Urlaub nehmen (wenn möglich). Ansonsten würde ich das Tattoo in Folie wickeln. Dann trägt es höchstens was auf, kann aber nicht festkleben.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Phoenix » 10.06.2007 18:46

Feuchtheilung / Heilung mit Folie sollte mit der forensuche zu finden sein.

Das tatt 8 bis 10 stunden mit celophanfolie abzudecken, vorher bepanthene dünn auftragen, sollte kein problem darstellen. Wichtig ist danach das Tattoo mit warmen wasser und einer neutralen seife zu säubern und dann gute 20 minuten lüften zu lassen nach dem abtrocknen. das ganze die ersten 5 tage sollte reichen das es soweit verheilt ist das du nichts mehr abdecken musst.

Wichtig ist halt vor und nach der folie vorsichtig mit seife zu reinigen da unter der feuchten folie ein besonders günstiges klima für erreger herscht und somit alles sauber sein muss.

Edit: Ein Longsleeve tut es natürlich auch. Oder eine socke unten aufschneiden und drüberziehen, verhindert auch fettflecken von der salbe.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon AtTheSideOfTheRoad » 23.06.2007 0:51

Vielleicht hast du ja was was du drunterziehen könntest das z.B. nich 100% aus baumwolle ist und somit nicht so saugfähig. Hab z.B. bei nem recht frischgestochene Tattoo shirts angehabt die mit polyester oder elastan verarbeitet sind .. da bleibt das meiste an der innenseite kleben .. wenn du dann noch nen hemd drüber hast dürfte es eigentlich ja nicht so schlimm werden. außer die farbe reibt sich irgendwie durch
if we could say it all in words there would be no need for paint
AtTheSideOfTheRoad
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2007 20:51
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste