Wenn wir von Farbe sprechen müssen wir erstmal definieren was damit gemeint ist
Tätowierfarbe besteht aus
1. Farbpigment
2. Flüssigkeit (meist eine Mischung aus destilliertem Wasser, Alkohol und Glyzerin)
Die Abwehrreaktion erfolgt in 99% der Fällen auf das Farbpigment (wobei natürlich auch eine Allergie gegenüber der Flüssigkeit vorliegen kann - es gibt nix auf der Welt, auf das nicht irgend eine arme Sau allergisch ist!!!)
Die Farbpigmente sind natürlich bei verschiedenen Herstellern nicht identisch. Und so mancher "zwielichtige" Hinterhoffarbenpantscher verwendet sogar gesundheitsschädliche Pigmente (da gabs ja sogar mal ne Bild-Überschrift: Manchmal ist es Autolack oder so ähnlich)
Aber selbst wenn es sich um ein auf Verträglichkeit getestetes Pigment in der Farbe handelt, so kann es trotzdem vorkommen, daß die Haut des Kunden das Farbpigment nicht als neuen "WG-Mitbewohner" akzeptiert und das ganze mit einer Abwehrreaktion quittiert
Auf jeden Fall sollte der Betroffene seinen Tätowierer informieren, denn nur dieses Feedback ermöglicht dem Inker zu reagieren und gegebenen Falls (wenn sich diese Reaktionen bei verschiedenen Kunden häufen) die entsprechende Farbe aus dem Sortiment zu nehmen.
Denn eines ist sicher: KEIN VERANTWORTUNGSBEWUSSTER TÄTOWIERER VERWENDET ABSICHTLICH FARBEN DIE ALLERGIEN HERVORRUFEN!!!
verantwortungsbewusster Gruß
thINK