Du willst ein Tattoo, aber bist dir nicht sicher, ob du es wirklich willst. Gute Voraussetzung
Ne, mal im Ernst. Nachdem was du hier alles schreibst. Die Frage ist, willst du dein Leben lang langärmlig herum laufen?
Ist nunmal so, die meisten von uns hier, laufen tagsüber mit langen Hemden herum, weil wir es uns einfach nicht gerade leisten können, mit tätowierten Armen vor den Kunden herum zu hantieren.
Bei 37 Grad wochenlang im Pullover herumzulaufen ist nicht spaßig. Klingt zwar einfach, aber es ist ziemlich mies und man wird auch von anderen darauf angesprochen.
Und sorry, wenn ich das jetzt so sage, Kaufmänner/Kauffrauen haben ein hartes Brot zu tragen, weil es eine echte Spießerberufung ist, die keine Freaks gebrauchen kann. Ich kenne es von Freunden, die pingeligst auf ihr Aussehen achten müssen, weil sie sonst gleich eine Abmahung erhalten.
So, und dann zum Motiv selbst.
Das Problem bei Tattoos, die man sich rein aus Dekor stechen läßt... irgendwann hat man sich daran satt gesehen, genauso wie an an einem Bildschirmhintergrund, den man von Zeit zu Zeit wechseln muß, weils einen selbst langweilt. Zumindest bei Tattooneueinsteigern ist das Gang und Gebe.
Also sollte man sich das gut überlegen, ob man sich wirklich mit anderen Federn schmücken möchte, die für einen nichts zu bedeuten haben.
Ich würde nix auf der Haut haben wollen, was nicht irgendwo ein Stück weit in mir selber verankert ist. Und denk dran, so ein Kleeblatt oder Hundepfote sollte auch noch zu dir passen, wenn du 60 bist.