Tattookosten

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattookosten

Beitragvon DerKlempi » 14.05.2007 18:29

als erstes mal ein freundliches ahoi
wollte mir meinen linken arm von der schulter bis zum unterarm
mit einem schönen großen tribal verschönern lassen.darauf in ein tattoostudio in heiligenhaus und flux mal nach dem ungefähren preis gefragt,fast herzklabaster bekommen antwort 600?.klar für gute arbeit soll auch gutes geld bezahlt werden gar keine frage,aber wie im nick zu sehen verdient man handwerk nich so dolle und all zu viel kann man sich heute auch nimmer zurück legen.gibt es so was im raum essen (ruhrgebiet) auch günstiger?
obwohl das studio in heiligenhaus einen sehr guten eindruck gemacht hat und der tattoowierer echt ein netter typ war der gute arbeiten nachweisen konnte.
habsch leider nicht mal eben 600? inne ecke liegen
gruß
der rohrverleger
DerKlempi
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2007 16:40
Wohnort: mitten im Pott

Beitragvon Phoenix » 14.05.2007 18:39

ich hätte mit mehr gerechnet für einen dreiviertel arm bis auf die schulter, klingt ja fast schon verdächtig billig!!!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon XXX » 14.05.2007 18:42

Mache es nicht vom Geld abhängig wo du dich tätowieren lässt.

xxx (auch Rohrverleger)
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon doggy » 14.05.2007 18:43

kommt halt drauf an wie wuchtig das tribal wird und wie kompliziert im stich, aber 600 fürn kompletten arm hört sich jetzt schon irgendwie bissl billig an. hast du mal ne vorlage da von dem was du stechen lassen willst?
anscheißen ist noch kein betrügen...
Benutzeravatar
doggy
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2007 11:34
Wohnort: Schliersee

Beitragvon thINK » 14.05.2007 19:02

ahoi Klempi,

wie meine Vorposter auch schon angedeutet haben sind 600 Euronen für ein Tribal in der von Dir beschriebenen Größe wohl angemessen...
gibt es so was im raum essen (ruhrgebiet) auch günstiger?

der ein oder andere Scratcher wird Dir das wahrscheinlich auch für weit weniger in die Haut hacken, aber das schaut dann halt häufig scheiße aus und wird dann oft richtig teuer (im nachhinein) wenns dann gecovert werden muss :wink:
ein tattoostudio in heiligenhaus

vielleicht schaust Du Dich aber auch noch in ein paar anderen Läden um (sollte man eigentlich als Anfänger grundsetzlich machen) und schaust Dir da mal die Arbeiten der Künstler an. Und dann tu Dir und Deinem Körper einen gefallen und wähle denjenigen dessen Arbeiten am besten sind!
Du rennst Dein restliches Leben mit dem Tattoo durch die Welt!!!
Wenn Du im Augenblick nicht genug Geld für das Tattoo hast dann warte noch und spare :)
Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon DerKlempi » 14.05.2007 20:44

das wäre mein 2tes
vorlage habe ich leider nicht aber er hat mir freihand eine vorlage direkt auf den arm gemalt und ich muß sagen es war echt top.seine arbeiten die auf fotos und an lebenden objekten sehen konnte waren spitze.ich muß wohl in den sauren apfel beißen und ein bisserl sparen.oder sucht nicht einer einen rohrdesigner von euch lol
danke für die antworten
der
rohrverleger
DerKlempi
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.05.2007 16:40
Wohnort: mitten im Pott

Beitragvon ouch » 14.05.2007 20:56

wenn dir die arbeiten so gut gefallen, dann nix wie hin! 600? sind wirklich im rahmen bei der größe...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Trooper » 14.05.2007 20:56

Was ein Tattoo kostet sollte eigentlich nebensächlich sein.Du trägst es dein ganzes Leben ;)

Wichtig ist nur,das du einen guten Tätowierer findest,und an keinen Sratcher gerätst.

Vorallem auch sollte die Chemie zwichen dir und deinem Tätowierer stimmen. ;)

Gruesse Trooper
Benutzeravatar
Trooper
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.02.2007 20:45

Beitragvon noregrets79 » 15.05.2007 0:13

Sorry aber bei so einer Frage...Zitat Anfang: ".gibt es so was im raum essen (ruhrgebiet) auch günstiger?" Zitat Ende...kommen mir die Adern aus Hals!!

Will jetzt hier nicht rumhetzen aber ich kann das nicht mehr hören!

Tätowieren (zumindest bei Inkern die ihr Handwerk verstehen) ist Kunst!!!!
Haste schonmal versucht nen Monet oder ähnliches für 2,50 Euro bei Aldi zu kaufen? Ich denke nicht!

Wenn mein Arm fertig ist stecken da ca. 30 Std. Arbeitszeit und ca. 1100 Euro drin! Nur mal als kleinen Denkanstoss!

Du trägst das oder die Tattoos Dein Leben lang...da sollte der Preis keine bzw. eine sehr untergeordnete Rolle spielen!

Und was bei "50 Euro und ner Flasche Goldbrand" Tattoos vom Möchtegern auf Hinterhof rauskommt wurde hier im Forum schon mehrfach dokumentiert.

MFG und gutes Gelingen
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon Rasta » 15.05.2007 1:50

noregrets79 hat geschrieben:Sorry aber bei so einer Frage...Zitat Anfang: ".gibt es so was im raum essen (ruhrgebiet) auch günstiger?" Zitat Ende...kommen mir die Adern aus Hals!!

Will jetzt hier nicht rumhetzen aber ich kann das nicht mehr hören!

Tätowieren (zumindest bei Inkern die ihr Handwerk verstehen) ist Kunst!!!!
Haste schonmal versucht nen Monet oder ähnliches für 2,50 Euro bei Aldi zu kaufen? Ich denke nicht!

Wenn mein Arm fertig ist stecken da ca. 30 Std. Arbeitszeit und ca. 1100 Euro drin! Nur mal als kleinen Denkanstoss!

Du trägst das oder die Tattoos Dein Leben lang...da sollte der Preis keine bzw. eine sehr untergeordnete Rolle spielen!

Und was bei "50 Euro und ner Flasche Goldbrand" Tattoos vom Möchtegern auf Hinterhof rauskommt wurde hier im Forum schon mehrfach dokumentiert.

MFG und gutes Gelingen


Röööchtischhhhhhhhhhh

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :!:
Benutzeravatar
Rasta
 
Beiträge: 116
Registriert: 23.12.2006 17:13
Wohnort: Hamm

Beitragvon Chris Kay » 15.05.2007 5:10

Außer das für 30 Stunden ein Preis von 1100 Euro absolut unrealistisch ist. Den Profi mit Studio möchte ich sehen, der das unter normalen Bedingungen so sticht.
1100 bei 30 Stunden ist ein Bruttostundenlohn von 36.- Euro. UmSt weg, bleiben 29 Euro. Dann gehen weg, Arbeitsmaterial, Strom, Ladenmiete, Gewerbesteuer, Werbung, Einkommenssteuer und alle die vielen kleinen Dinge. Wenn der Inker auf mehr als 5 Euro die Stunde kommt, hat er Glück. meiner Putze zahle ich 7,50.- die Stunde.
A.T.U Autowerkstatt nimmt 72,50 die Stunde ohne Material.
Das mal als kleiner Denkanstoß meinerseits.
Noregrets, Hut ab vor Deinem Post und Deiner Ansicht, aber das mit den 1100,- , na ja. wenn Dein Inker ein angemeldeter Profi ist, schenkt er Dir Dein Tattoo quasi.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Phoenix » 15.05.2007 7:19

Rasta!

Böses TOFU!

Les mal den linkin meiner Signatur!

1100 für 30 stunden Sleeve....das ist ein Geschenk!
Lutschst du deinem Inker die Palme? hiiihiiihiii.....

Wobei, mein stundenlohn für Großkunden liegt auch bei 36,50 aber plus material und Anfahrtspauschale....

Also ein Studio sollte immer auf ca 50 euro die stunde kommen um rentabel arbeiten zu können. Ist betriebswirtschaftlichanders nicht möglich meiner meinung nach. Meistens liegt es zwischen 80 und 120 euro und bei kleinkram so wie manch speziellem Künstler deutlich drüber.

Es gibt dinge die lassen sich mit Hirnschmalz fast selbst beantworten, oder?
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Lucretia » 15.05.2007 8:46

hm, grade als Handwerker sollte man doch wissen, was eine Arbeitsstunde eines Dienstleisters/Handwerkers/etc. kostet?
Vergleich doch einfach mal mit dem Stundenlohn, den ihr (Klempner) vom Kunden nehmt, dann kommt es dir sicher nicht mehr viel vor (es sei denn, ihr bezieht eure Aufträge über myHammer :lol: :wink: ).
Zuletzt geändert von Lucretia am 15.05.2007 9:42, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 15.05.2007 8:49

Hallo erstmal.

Soll das Tattoo nur an der Armaußenfläche sein oder um den ganzen Arm drumrum?

Ich hab öfters gehört, daß sich manche Inker selbst verschätzen.
Meist dauert eine Sitzung zeitlich schon länger, als daß es der Tätowierer überhaupt einplant. Also rechne auf jeden Fall mit mehr.

Pro handflächengrößes Tattoo sind 300 Euro ein ganz realistischer Preis. Jetzt kannst du rechnen was der Arm rundum kostet.

Sparen kannst du woanders und solltest du auch woanders.
Ein verhunzeltes Tattoo hat oft schon manchem schlaflose Nächte und Depressionen verursacht.

Vor allem, ein Tätowierer der um sein Talent weiß, wird dir selten ein billiges Kunststück anbieten.


Tätowierungen sind immer noch Kunst und Kunst ist bekanntlich nicht billig. Für viele ist es sicher auch eine Art Luxus, aber ein Liebhaber spart nicht an seiner Außenkarosserie.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon noregrets79 » 15.05.2007 9:48

So...rechne rechne überleg...*gehirnraucht*

Nein aber mal im Ernst...vielleicht habe ich was die Stundenanzahl betrifft ein wenig übertrieben. Aber Übertreibung macht anschaulich oder wie war das?! :wink:

Ich habe schon bemerkt das es von Stadt zu Stadt imense Preisunterschiede gibt. Zudem kommt noch hinzu das der Inker und ich seit ner Ewigkeit befreundet sind. Wir machen halt Sitzungspreise und keine Stundenpreise.
Wenn ich die reine Tätowierzeit reche komme ich auf ca. 20 Std. +/- 3 Std.

@phoenix: :lol: der Inker und ich sind zwar befreundet aber soweit geht die Freundschaft nun doch nicht.

Generell kann man von Stundenpreisen zwischen 70 und 80 Euro ausgehen.
Zumindest ist das meine Erfahrung aus Gesprächen mit anderen Inkern und Tätowierten.

Aber wie schon gesagt...der Preis ist zumindest für mich Nebensache.
Wenn man ein großes Projekt plant muss man halt sparen.
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste