suche hintergrund für violinenschlüssel!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

suche hintergrund für violinenschlüssel!

Beitragvon eXceed » 16.04.2007 20:31

heyho folks,

aaaaalso ... ich möchte mir ein tattoo stechen lassen.
meine leidenschaft, die musik soll dargestellt werden.

hätte gerne einen notenschlüssel (violinenschlüssel) auf die wirbelsäule.
auf der höhe, dass er nicht oben aus dem kragen rausguckt, also knapp drunter bleibt.

einfach nur der schlüssel wäre mir zu schlicht, tu mich aber ziemlich schwer einen hintergrund zu finden.
dachte an etwas aus dem oldschool/newschool-bereich.
aber auch hier weiß ich nicht genau was.
auf nen nautical star hab ich keine lust, weils jeder hat.
würfel, eightball, karten ... naja. passt irgendwie nich so ganz find ich.

wollte ursprünglich ein wenig geschnörkel mit notenlinien drumrum, aber denk das is recht schwierig, weils filigranarbeit ist und mit der zeit vllt schnell verlaufen würde.
das tattoo sollte nämlich nicht allzu groß werden. dachte an etwa 10x10cm.

vielleicht auch ein bisschen mit flammen im hintergrund arbeiten und den schlüssel da reinsetzen. nur er sollte eben auch nicht untergehen.
dachte an eine weiße umrandung des schlüssels, damit er ein wenig im zentrum bleibt.

übrigens soll das tattoo im schwarz-grau-bereich bleiben!

desweiteren habe ich auch schon an flügel gedacht, oder ein sacred heart, auf dem der schlüssel drauf ist.


naja viel text und viel wirrwarr ^^
hoffe ihr blickt halbwegs durch.
wäre sehr dankbar für ein paar kreative vorschläge ;)


gruß
philipp
eXceed
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.04.2007 20:17

Beitragvon ouch » 16.04.2007 22:21

als erstes würde ich vorschlagen kein 10x10 cm design zwischen die schultern in die mitte des rückens zu setzen. wie wär es denn z. b. mit der innenseite des oberarms?
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon eXceed » 16.04.2007 22:26

ne, sollte eigentlich schon die stelle sein.
was spricht denn gegen die stelle?

find oberarm innenseite is eigentlich ne ziemlich coole stelle,
nur erstens hab ich da nich besonders viel fläche ;)
und zweitens möcht ich ne stelle, die ich ohne probleme verdecken kann. das is bei oberarm innenseite nich immer einfach bei t-shirt wetter.
eXceed
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.04.2007 20:17

Beitragvon ouch » 16.04.2007 22:33

weil es mist aussieht, irgendwo auf dem rücken ein kleines tattoo zu haben. es ist besser wenn die größe des tattoos mit der der körperstelle harmoniert. außerdem ist ein notenschlüssel schön geschwungen, genau wie der innenarm.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon eXceed » 16.04.2007 22:42

hm, weiß nich.
also wie gesagt, mir isses lieber wenn ichs besser verdecken kann, find da innenarm nich so klasse.
außerdem hab ich mit krafttraining angefangen, hinterher verzieht sich da was, da dürfte rücken nich so empfindlich sein...
eXceed
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.04.2007 20:17

Beitragvon Phoenix » 16.04.2007 22:46

Da muss ich zustimmen.
Das Motiv bedingt Häufig die stelle und Platzierung.
Die wirkung kann durch diese dinge stark beeinflusst werden.

10x10 cm können eigentlich problemlos in der "Tshirtzone bleiben was den innenarm an geht, es sei denn du trägst Trägerleibchen auf der Arbeit.

Zieh doch mal 4 oder 5 verschiedene Shirts an und markiere die untergrenze auf innenseite des Arms und messe richtung achselhöhle....du wirst überascht sein (den arm dabei ruig locker abspreizen wie im alltag auch üblich....)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RebelDevil » 16.04.2007 23:06

jau,da bin ich der gleichen meinung wie meine vorposter.
das thema kraftsport und tattoos hatten wir schon.musste ma suchen.
und bitte was ist tshirt wetter?ich trag das ganze jahr tshirts.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon eXceed » 17.04.2007 13:27

hmm, najo. ich werd mir mal genauer gedanken dazu machen.
ich verstehe euer anliegen schon, aber kommt mir grad nich so gelegen, weil ich die stelle fest geplant hatte. jetzt muss ich umdenken ;)
aber bin ja natürlich auch froh, dass ich ein paar neue infos gewinnen konnte.

wie auch schon gesagt. ich find oberarm innenseite ne ziemlich coole stelle, nur trotzdem hab ich da nen problem mit, weils halt doch sichtbar ist. hab nun auch nich so die mords oberarme wo unheimlich viel fläche vorhanden is zum inken :P

die tätowiererin meinte auch, dass das motiv immer an die körperstelle angepasst sein muss.
also das auf dem oberer rücken, auf der wirbelsäule zb ein rundes motiv nich so super aussieht.
in meinem fall wollte sie durch den hintergrund eine v-form erzeugen, damit das besser harmoniert und durch schattierung das tattoo etwas größer wirken lassen.


danke soweit!
philipp
eXceed
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.04.2007 20:17

Beitragvon kill-o-bite » 17.04.2007 16:53

hi,

hab mal vor einiger Zeit sowas mal entworfen. Vielleicht bringt es dich je ein Stück weiter in deiner Überlegung

Bild

Gruß Daniel
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon eXceed » 17.04.2007 16:58

hi,
ja hab ich beim durchsuchen des forums schonmal gefunden ;)
mit dem satanstattoo, weil die noten auf dem linken flügel falschrum sind ^^
eXceed
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.04.2007 20:17


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast