Deep Colours Farben Allergie

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon frozenice » 24.03.2007 17:18

.............
Zuletzt geändert von frozenice am 24.03.2007 18:13, insgesamt 4-mal geändert.
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon Phoenix » 24.03.2007 17:34

Also informationen bekommt ihr beim verarbeitenden Tätowierer.
"Die volle Chemiekeule" werdet ihr in einem vernünftigen studio niemals bekommen. (Schellack und)falsche Aussage- verbesserung weiter unten Azofarben sind nicht in Tattoofarben enthalten.

Vorallem denke ich das kein Tätowierer mit mitgebrachten farben arbeiten wird da er nicht ausschließen kann das die Farben in irgend einer art und weise verunreinigt/ Kontaminiert sind.

Leute, sucht euch ein gutes szudio und vertraut dem Artist mal ein wenig, weil so wie ihr an die sache ran geht, lasst ess sein!

Meint ihr ihr könnt die jahre lange erfahrung der Tätowierer die sich nur damit beschäftigen mal eben aufwiegen in dem ihr meint ihr wärt schlauer?

Es gibt sogar studios die mit Pigmenten ihre farben selber herstellen :shock:

Jezt hauts euch um, wa!

Und egal welcher Farbenhersteller, bei dem einen gibts eine vorliebe für X bei dem anderen für Y und der dritte im bunde arbeitet lieber mit Z und am schluss kommt das selbe gute ergebniss herraus.

Ihr könnt nicht erwarten das nur weil ihr sinngemäß mal gelesen habt wie man wasser am besten zum Kochen bringt gleich nem Sternekoch erklären könnt wie er seine arbeit am besten zu tun hat.

Oder kauft ihr die zutaten selber ein bevor ihr in nen Sternerestaurant geht, weil ihrs besser wisst.

Oh, ihr esst nicht in der Dönerbude aus angst vor Gammelfleisch!
Na denn dann geht auch nicht zu Tattoostümpern und Zuhausescratchern!

Wenn ihr euch nun immernoch fragt warum ich mich so aufrege, dann lernt ihrs eh nie.

Und bei der Info warum diese oder jene farbe soooooo chemiefrei sein soll wüste ich gerne wo die her ist, warscheinlich augenwischerrei in eigenwerbung.

Oh und ehe ichs vergesse. Tattoofarben werden überwacht als Kosmetikproduckt, fallen demnach unter "Lebensmittel" (jaja, Gammelfleisch)
Zuletzt geändert von Phoenix am 24.03.2007 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon renkman » 24.03.2007 19:09

schellack ist ein naturprodukt und durchaus auch in manchen tattoofarben enthalten. einfach mal googlen oder bei wikipedia nachschauen, dort steht unter anderem: "....Schellack ist in zahlreichen Anwendungen eine natürliche Alternative zu synthetischen Harzen. In vielen Bereichen hat er sich bis heute behauptet, oder sogar Anteile zurückgewonnen. In der Farben- und Lackindustrie werden jährlich über 5.000 t Farben auf Schellack-Basis produziert. [1] Hervorzuheben ist außerdem die Unbedenklichkeit in Nahrungsmitteln und Pharmazeutika...."
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Bigfoot » 24.03.2007 20:21

Da muss ich renkman recht geben.
Talens zb. basiert auf schellack wie viele Tuschen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Phoenix » 24.03.2007 20:43

O.K.

Was die sache mit schellack an geht, wuste ich noch nicht.
Da habe ich auch mal wieder was dazu gelernt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Bigfoot » 25.03.2007 12:02

Man lernt nie aus Phönix.
Allerdings frag ich mich echt wie ich wohl reagieren würde wenn mir ein Kunde seine eigene Tattoofarbe mitbringt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Würde mich mal intressieren wie und wo Jami an diese Farbe gekommen ist und warum dann gerade die?!
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon TimoG » 25.03.2007 13:19

Bigfoot hat geschrieben:Allerdings frag ich mich echt wie ich wohl reagieren würde wenn mir ein Kunde seine eigene Tattoofarbe mitbringt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Es gibt Leute die gehen zum Bäcker und bringen das Brot mit :mrgreen: :mrgreen:
No Power on Earth can change Destiny
Benutzeravatar
TimoG
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.03.2007 7:49
Wohnort: nahe Stuttgart

Chemiekeulen leuchten am besten

Beitragvon Guest » 25.03.2007 18:29

Wird viel zuviel Wirbel um Tattoo Farben gemacht. Mal googlen und: Tätowierfarben Test Spaulding eingeben
In Zigaretten sind mehr Amine
Und wo nichts drinnen ist (Deep Colors) kann auch nichts rauskommen
Guest
 

Beitragvon Jami » 26.03.2007 0:19

Leute,Leute!
Natürlich sollte das kein ,,Schuss vor den Bug´´der Profis sein!
Jeder hat sicher seine eigenen Vorstellungen und Erfahrungen mit versch. Farben.Darum verwendet er diese oder jene Farbe,das ist völlig ausser Frage.
Als mündiger Bürger sollte man sich doch mal Gedanken machen und Informieren
dürfen,was einem dann freiwillig unter die Haut gebracht wird!
Und das mit dem Schellack war auch nur ein Beispiel.Aber jetzt sind wir auch
wieder etwas schlauer.

Da aber doch eher hier negativ über die Deep Colours Farben (generell oder nur
diabolo genesis bzw. diablo novum,farbig oder schwarz??) berichtet wurde, wollte ich hier nur mal anfragen ob das nur einzelne Meinungen sind oder fast aller Profis.
Es liest sich für einen Laien die Herstellerinfo eben recht gut:
Diablo novum (Deutscher Hesteller,eigendlich schon gut wg. Kontrolle)
-sicherste Tätowierfarbe auf Wasserbasis
Eigenschaften:antimikrobiell,entzündungshemmend,heilfördernt,
konservierungsmittelfrei,alkoholfrei,ungiftig,sehr hautveträglich,auf pharmazeutischer Basis ... Oder ist das alles nur blablabla?

- zu Bigfoot:Die Farbe ist über versch. Internetshops problemlos zu beziehen
(keine Abfüllungen),sondern Originalflaschen.
Zur Frage warum gerade die.Gerade aus o.g. Gründen z.B. deutscher
Hersteller,u.s.w.,hörte sich im ersten Moment alles gut an.
Nur würde das alles nichts bringen,wenn die Farbe in der Realität nichts
taugt!!
Auch wurde auf persönlicher Nachfrage erklärt,dass z.B. andere Farben
aus Amerika nicht sehr gut kontrolliert werden?

Antworten werden bestimmt folgen. :D
Jami
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2006 0:09

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste