Name meiner Tochter als Tattoo (Stelle)

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Name meiner Tochter als Tattoo (Stelle)

Beitragvon golluemchen » 16.03.2007 10:12

Hallo zusammen,

habe überlegt, mir den Namen meiner Tochter eintätowieren zu lassen.. Was haltet ihr davon? Ich möchte fremdländische Schriftzeichen verwenden, evtl indianisch oder tibetanisch, irgendsowas.. Nun bin ich mir bei der Stelle nicht sicher..

Habe an beiden Knöcheln (aussen) ein Tattoo, an der rechten Seite von der Achsel bis zur Taille und auf dem linken Schulterblatt..

Ich mag Stellen, die nicht so offensichtlich sind, aber trotzdem sichtbar.. Es muss auch etwas sein, dass zum Motiv passt, also z.B. die leistengegend wäre vermutlich nicht so passend für den Namen meiner Tochter..

Schmerzen sind mir egal, hauptsache das Tattoo wird schön..

Was meint ihr?

LG
.....sie haben ihn uns gestohlen und wir wollen ihn... wo ist er - wo issssssssssst er..... mein Schatzzzzzzzzzzzzzz ....
golluemchen
 
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2005 10:01

Beitragvon TimoG » 16.03.2007 12:13

Ich finde am Oberarm innen ganz schön für Namen
No Power on Earth can change Destiny
Benutzeravatar
TimoG
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.03.2007 7:49
Wohnort: nahe Stuttgart

Beitragvon RebelDevil » 16.03.2007 17:25

hals,schlüsselbein,brust,diverse stellen aufe arme,etc....
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Re: Name meiner Tochter als Tattoo (Stelle)

Beitragvon Panda » 16.03.2007 17:39

golluemchen hat geschrieben:Was haltet ihr davon?


Wie immer - nix! Namen von Kids unter der Haut, finde ich teils richtig abturnend, mal so rein partnerschaftlich gesehen.

Wobei ich den Vorschlag von RebelDevil (Hals) ganz nett finde, aber bloß nicht Leistengegend :shock: .
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon colouredmanu » 16.03.2007 19:15

Ich find den Namen des Kindes, zudem noch in fremdländischer Schrift, auch sehr ausgelutscht und abturnend.

Ich würde eher nach Alternativen suchen.
Szene im Kinderzimmer - Baby mit Teddy o.ä.
Wiege mit Heiligenschein und Geburtstdatum, etc.

Auch gabs schon öfter die Idee des tätowierten Fußabdrucks, etc.
Einfach mal ein bisschen kreativ sein und was besonderes überlegen.
Name des Kindes auf Bausteinen oder sonstwas...
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon golluemchen » 16.03.2007 21:35

Naja, wenns nur rein partnerschaftlich abturnend ist geht es ja, da ich keinen Partner habe.. :roll:
Ansonsten muss es ja nicht jeder wissen, was das Tattoo bedeutet.. So ein paar geheimnissvolle Schriftzeichen, ich finde das hat was.. muss natürlich was ganz Besonderes sein, kein chinesisch oder arabisch oder sowas, was jeder zweite hat..
Naja und am Hals, ist zwar ne coole Stelle, aber mir persönlich schon zu auffällig.. Aber innen am Arm klingt nicht so schlecht...
.....sie haben ihn uns gestohlen und wir wollen ihn... wo ist er - wo issssssssssst er..... mein Schatzzzzzzzzzzzzzz ....
golluemchen
 
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2005 10:01

Beitragvon tinschn » 18.03.2007 15:49

ich find die ideen von coleredmanu sehr geil! natürlich ist es geschmacksache..aber "geheimnisvolle schriftzeichen" finde ich persönlich weder geheimnisvoll noch besonders spannend,sondern einfach nur ausgelutscht.aber da wieder hol ich mich ja :roll:
ich möchte dich auf keinen fall angreifen, da ich das eine schöneste finde..aber ich würd mir tatsächlich gedanken über die vorschläge von manu machen, die wollen mir gar nciht mehr aus dem kopf :lol:
"jeder sollte ein kunstwerk sein, oder eines haben"
Benutzeravatar
tinschn
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.01.2007 23:19

Beitragvon Phoenix » 18.03.2007 16:42

Also ich trage den namen meiner Tochter auf dm innenarm und meine Frau mittem auf dem Buckel.
Wir hatten eben eine kleine diskussion bezüglich der aussagen hier.
Wir finden den namen des eigenen Kindes nicht als ausgelutscht.
Sind beide der meinung was der quatsch mit den "besonderen" fremdländischen Schriften soll di
e man selber noch nicht mal lesen kann.

Wir sind so obsolet und Spießig das wir auf herkömmliche lateinische Schrift und Arabische Zahlen stehen. Weil es das ist was wir auch sind. Zentraleuropäer wie unsere Tochter.

Such dir ne schöne Kalligraphie und etwas angebrachtes Motivliches was ureigens für deine kinder steht oder deine beziehung zu ihnen, ich denke das bringt auf dauer mehr als jezt "Tiebetisch " zu nehmen und in 3 jahren fest zu stellen das gerade diese besondere von dir gewählte schrift das neue Hansi/Chinastempel ist.

Ein szenario was nicht kommen muss aber kann und dann "das besondere dahhin ist.

Wenn dir das egal ist was ich schreibe, he auch gut, dann bist du in deinem tattoowunsch so gefestigt das es für dich, egal was du wilst definitif die richtige entscheidung ist.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon golluemchen » 18.03.2007 23:06

Hallo..

erstmal danke für alle Antworten..

Ich bleibe dabei, dass ich den Namen meiner Tochter für immer auf der Haut tragen möchte.. Ich dneke, ich werde da eine gute Lösung finden, mit der ich auch zufrieden sein kann.. Ob jetzt tibetisch oder sonstwas..

Ich werd mal sehen, auf jeden Fall wird es ein Tattoo sein, das einzigartig ist.. Gut, Tibetisch wäre vielleicht nicht soo einigartig, aber ich möchte es auch nur als Inspiration haben, und es dann evtl noch ein wenig verändern.. Aber vielleicht verändere ich auch nur die deutschen Buchstaben..

So Bildchen mag ich net so gern, das wäre nicht mein Stil.. Bin eher so Fan von Tribal und Schriftzügen..

LG

Sandra 8)

obwohl, die Idee mit dem Fussabdruck finde ich nicht so schlecht.. Ich habe einen Fussabdruck vom Tag ihrer Geburt.. ich weiss nur nicht, ob das möglich ist, das so hinzubekommen, dass es dann auch wie ein richtiger Fussabdruck aussieht, also mit den feinen Rillen und Linien.. und obs dann nach 5 Jahren oder 10Jahren immer noch so toll aussieht und die Linien nicht verschwimmen..

Schwierig schwierig..

LG

Da ich heute meinen gnädigen Tag habe, habe ich das Doppelpost editiert. In Zukunft selber a bissi mitdenken bitte ;)
Yassi
.....sie haben ihn uns gestohlen und wir wollen ihn... wo ist er - wo issssssssssst er..... mein Schatzzzzzzzzzzzzzz ....
golluemchen
 
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2005 10:01

Beitragvon madmaxx » 18.03.2007 23:26

Das ist schon möglich. Ich habe hier im Forum mal ein Bild davon gesehen (finds grad nicht) und das sieht wirklich 1:1 aus. Nur denke ich, dass du ein späteren Fußabdruck nehmen solltest, weil der von der Geburt doch arg klein ist und dann ist es etwas schwieriger mit den Details, aber sicher auch möglich.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste