von Phoenix » 09.03.2007 11:37
Meines erachtens, womit ich aber nicht alleine dar Stehe, ist das problem auch seitens der Tattoomagazinen zu sehen.
Die bilder in den einschlägigen Magazinen werden via Bildbearbeitung auf ein optimum an Farbsättigung, elktronisch nach bearbeitet.
Das ergebniss ist das die Farben wie in den Magazinen dargestellt so niemals Tätowierbar sind und diese bei einer realen Tätowierung niemals so aussehen können, in der Haut.
Was das nachstechen an geht, es ist dazu da um bereiche in denen die farbe nicht ausreichend gehalten hat auszubessern.
eventuell ein 20 jahre altes tattoo "auffrischen zu lassen da die Pigmente durch alterung/sonne gelitten haben geht da ist eine verbesserung der sättigung auch ohne weitere erklärung nachvollziehbar, oder.
Ebenso sollte man auch bedenken das die haut beim Tätowieren jedesmal nicht unerheblich verlezt/geschädigt wird.
Ein belibig häufiges nachstechen zerstört die Struktur der haut dauerhaft.
Nicht das einer meint, och dann lasse ich mir halt jedes jahr vorm sommer nachstechen, iss nicht. Hatte dazu auch mal was geschrieben beim thema "Weiße Tribals"
Fals ich am Thema vorbei geredet habe liegt das wohl an der knappheit der fragestellung.
Zum abheilungsprozess....unter 3- 4 wochen lässt sich keine definitive aussage machen, die haut braucht ihre zeit!
Und ohne bild sind konkrete aussagen zu deinem Fall nicht möglich, wie bereits angemerkt wurde.
der Phoenix